Zum Inhalt springen

harte Reparaturwoche liegt hinter mir !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte die ganze letzte Woche beruflich in Oberammergau zu tun. (ich weiß, das Leben ist manchmal grausam...).

Die Hinfahrt lief problemlos, am Dienstag morgen plötzlich starken Leistungsverlust, nach ca. 5 Minuten kam dann auch die gelbe Abgaskontrollwarnleuchte. Der Hausfrauenreset (Motor aus, Schlüssel raus und alles wieder an) fruchtete natürlich nichts.

Also kam der Pflegefall zum örtlichen Audiservice. Autohaus Schwaiger in Oberammergau, sehr kleines Autohaus, aber recht nett und hilfsbereit. Der Meister wie der Chef hatten zwar noch nie einen 1,2 tdi in den Händen gehabt und auch nicht groß A2 Erfahrung, kamen aber recht schnell auf die Diagnose „Luftmassenmesser defekt“. Kaum wars Mittwoch, schon war der Luftmassenmesser gewechselt. Operation gelungen, Patient immer noch tot, das wars wohl nicht. Den Mittwoch verbrachte man dann mit dem Wechsel diverser Schläuche, Ladedrucksensor etc. alles erfolglos. Donnerstag dann die ultimative Diagnose „Turbolader verendet“. Kaum wars Freitag, schon war der Turbolader gewechselt. Jetzt rennt er wieder wie vorher.

Klasse nette Betreuung in dem Laden, ich frage mich nur, wie Audi Gewinn erwirtschaftet. Wenn ich den ETKA und RepLeitfaden richtig interpretiere, dann haben die diese Woche sauber 2000 Euro Gewährleistung verfrühstückt und wir haben von meinen 4 Jahren erst knapp 4 Monate verbraucht. Ich mag es gar nicht hochrechnen...

Ersatzwagen, falls das jemand fragen sollte, hat man mir nicht angeboten, ich habe auch nicht gefragt, da Oberammergau ein Dörfle ist und man alles zu Fuß erledigen kann. Ich habe nur klargestellt, dass ich am Freitag Mittag heimfahren werde, egal wie und womit.

Nun denn, mal schauen, was die Zukunft noch so alles bringt.

Grüße,

duesenjaeger

Geschrieben

Hallo Mathias,

wieviel Kilometer bist du bis jetzt gefahren?

Bin am überlegen ob ich mir einen der letzten 1,2er kaufe.

Mein Händler sagte mir Bestellungen wären noch möglich.

 

 

Wer hat noch Mängel in der Garantiezeit?

 

 

Gruß

 

MIRC4

Geschrieben
Original von mirc4

Hallo Mathias,

wieviel Kilometer bist du bis jetzt gefahren?

Bin am überlegen ob ich mir einen der letzten 1,2er kaufe.

 

Na unbedingt, ich bin immernoch Fan vom 1.2er!

Sofort Neuwagenanschlußgarantie für 2 JAhre abschließen für 205 Euro und danach Anschlußgarantien buchen!

Außerdem in Ruhe eine Werkstatt suchen, die sich auskennt. Dann immer wieder. Wer hat denn bitteschön hin und wieder keinen Ärger mit seinem Neuwagen. Das git es heute doch nicht mehr!

 

Mein Händler sagte mir Bestellungen wären noch möglich.

 

 

Wer hat noch Mängel in der Garantiezeit?

 

Mängel in der Garantiezeit sind doch super, was danach kaputt geht ist ärgerlich !!

 

Gruß

 

MIRC4

 

Gruß Rudi

Geschrieben

Hallo Mirc4 und Rudi,

sind jetzt schon 10500 km in etwa dreieinhalb Monaten, Garantieverlängerung habe ich natürlich, deshalb bin ich ja mal gespannt, wieviel Audi in den 4 Jahren spendieren darf.

Grüße,

duesenjaeger

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Audi CarLife Plus - Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr, die der Händler beim Neukauf (10/2004) für mich übernommen hat, kostete zusammen laut meinen Unterlagen 184,50 Euro (inkl. Versicherungssteuer).

Geschrieben

Hallo,

die 205 Euro kostet es grundsätzlich, 10 % Rabatt drauf gibt es, wenn man es in den ersten 4 Wochen nach Neukauf abschließt.

Viele Grüße,

duesenjaeger, der natürlich die 10 % genommen hat...

Geschrieben

Hallo duesenjaeger,

 

zur Frage wieviel Audi in den nächsten 4 Jahren noch zahlen muss ...

... ab dem 3. Jahr zählen Dein Versicherungsbetrag, die Leistungen der Versicherung und Dein Eigenanteil in Höhe von 10% der ersatzpflichtigen Kosten, mindestens 50 Euro, maximal 250 Euro pro Schadensfall.

Wenn ich einige Beiträge, nicht nur aus diesem Forum, richtig interpretiere, kann sich auch die Eigenleistung arg summieren. Denn da werden offensichtlich auch Reparaturen in Rechnung gestellt und (mir unverständlich) bezahlt, die den eigentlichen Fehler nicht beseitigt haben.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 677

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 6

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    3. 88

      [1.2 TDI ANY] rtfm! 12

    4. 2

      1.4 AUA BBY - Hydrostößel oder Tassenstößel?

    5. 677

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 2

      1.4 AUA BBY - Hydrostößel oder Tassenstößel?

    7. 6

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    8. 0

      ABS regelt unbegründet

    9. 101

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.