Jump to content

Mahlendes Geräusch aus linkem Radkasten beim langsam fahren


Sebadapadu

Recommended Posts

Hallo Alukugel-Liebhaber :)

 

Ich habe in den letzten Wochen schon ein bisschen hier im Forum mitgelesen, da ich einen Audi A2 1.4 FSI mein Eigen nennen darf.

Ein Problem, was ich schon nach 2 Monate hatte war der Öldrucksensor. Alle 100km kam die bekannte Meldung. Eine Werkstatt in der Umgebung hat mir den für schlappe 260€ gewechselt. :/ 

 

Nun habe ich ein neues Problem:

Wenige Tage nachdem ich den Wagen aus der Werkstatt geholt habe, habe ich beim vorsichtigen Überfahren einer Geschwindigkeits-Schwelle (diese gelben Balken) ein mechanisches Geräusch gehört, ganz so als ob ein Teil lose im Motorraum hin und herkullert.

Das Geräusch kam aber nicht mehr wieder. Jetzt habe ich allerdings beim langsam fahren, vor allem in rechts Kurven ein mahlendes Geräusch (Lommeln). Ich habe das rechte vordere Rad aufgebockt und angeschaut.

 

Ergebnis:
- Ein Blatt hat sich zwischen Bremssattel und Scheibe gequetscht und war schon komplett schwarz. Entfernt - aber nicht der Grund.

- Schraube, die die Bremsscheibe mit dem Lochkreis (Fachjargon fehlt mir hier leider noch) verbindet war ausgeleiert und schräg eingeschraubt. Sie stand einen halben Zentimeter raus, sodass der Lochkreis leichtes Spiel hatte. Ich habe das Gewinde der Schraube neu gefräst und wieder eingesetzt. Passt wie angegossen und die Scheibe ist fest.

- Achsmanschette ist undicht (siehe Bild + Video) und hat ein bisschen Öl verloren. Viel Öl war es nicht, von Öl bis auf der Fahrzeugtür habe ich nichts gesehen.

 

Wenn ich vorsichtig an der Bremsscheibe drehe, höre ich das Geräusch immer noch. Es kommt eher aus der Mitte, also Richtung Motor, als vom Rad selbst. Wenn ich Druck auf die Seite der Scheibe ausübe (sie also leicht verkante) wird das Geräusch lauter.

 

Ein Video, in dem man das Geräusch hört habe ich hier:

 

 

 

 

Nun meine 2 Fragen:

 

1. Denkt ihr, das Geräusch kommt von fehlendem Öl in der Antriebswelle und ich sollte die Manschette richten lassen oder ist das was größeres? Kostenpunkt wird da wahrscheinlich um die 180€ sein, oder?

2. Kann ich bedenkenlos nochmal 500km fahren und die Kugel dann in die Werkstatt bringen? (Zur Zeit bin ich zu Besuch bei Familie bei Nürnberg und eigentlich wohnhaft in Bozen)

 

 

Liebe Grüße,

Basti

 

 

IMG_6738.jpg

Link to comment
Share on other sites

Problem gelöst! Ich war in der lokalen Selbst-Schrauberwerkstatt, habe Reifen nochmal abgezogen und ymzusätzlivh auch den Bremssattel. Zwischen Bremssattel und Bremssattelaufnahme klemmte ein fast 1cm großer Stein. Komplett schwarz und ohne die Bremssattelabnahme weder zu sehen noch zu entfernen. 
 

Danke an das Team von der Vaudi KFZ Werkstatt! 👍

 

 

Die VAUDI KFZ Werkstatt
0911 5984035
https://goo.gl/maps/kWmf3eyfT9BnJZmc9

 

BA525A59-DD96-4E8F-9B01-1F5CF9F56FFB.jpeg

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.