Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Cyberjack ;),

 

Ich denke Du kannst mir die Fragen am besten beantworten. Andere Antworten sind natürlich auch gerne willkommen :).

 

  • Nokia ist ja Vorreiter beim Thema Simcardacces. Wird über den Standard nur die Daten der Simkarte oder auch der Telefonnummern welche intern im Handy gespeichert werden zugegriffen? Ist man also nur auf den Speicherplatz der Simkarte limitiert?
  • Gibt es ein Bluettooth Handy welches auch mit Outlook syncronieser kann (Termine/Kontakte)?

 

 

Mütze - der 1.2er fährt

Geschrieben

zum ersten punkt würde ich sagen dass es auf die sim beschränkt ist - darum ja auch der name.

 

mit outlook kann man eigentlich jedes neuere handy synchronisieren - das konnte sogar schon mein altes s45.

Geschrieben

Zu dem zweiten kann ich dir sagen, dass es das aktuelle S65 auch kann...

 

Markus

Geschrieben

Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. SIMaccess ist dafür da, dass die Bluetooth-FSE sich mit dem eigenen GSM-Modul als dein Handy in Netz anmeldet. Die entsprechenden Daten der SIM-Card werden hierfür von deinem Handy an die FSE übertragen. Danach schaltet die FSE die Sendeeinheit deines Handys ab und übernimmt alle Funktionen. Die Telefonbucheinträge werden wie mit jeder herkömmlichen BT-FSE synchronisiert.

 

Der große Vorteil der SIMaccess-BT-FSE ist, dass diese eine eigene externe Antenne hat und somit im Gegensatz zu deinem Handy außerhalb des Wagens sendet/empfängt. Das Handy ist solange es mit der FSE verbunden ist kastriert.

Geschrieben

Und ich dachte immer, wenn ich per Bluetooth telefoniere nutze ich immer noch das Handy zum senden. Erst wenn ich das Handy in die Halterung stecke benutze ich die externe Antenne.

Ich kann also meine Nummer im Telefonbuch speichern und bin nicht auf die Simkarte begrenzt. Das ist doch schon mal was gutes.

 

Mütze - der sich die neue FSE mit Bluetooth nachrüstet

Geschrieben

Bei "normalen" BT-FSE benutzt du auch das Handy zum senden. Bei BT-FSE mit SIMaccess hat die FSE ein eigenes GSM-Modul und benötigt dementsprechend auch eine eigene ext. Antenne. Die Sendeeinheit des Handys wird abgeschaltet um 1. Energie zu sparen und 2. die Strahlung, die in einem Auto durch die erhöhte Sendeleistung stärker als in normalen freien Umgebungen ist, zu minimieren.

 

bell_c

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.