Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...
Geschrieben

die 60Ah Module sind günstig, jedoch schwer und nciht mehr up to date. Jedoch robust.

 

94Ah sind neuer aber teuerer.

 

ID3/4 Module wären aus meiner Sicht zu bevorzugen, oder die i3 120Ah.

 

Im Prinzip gilt: für die Anwendung reicht es allermal. Wichtig für die Auswahl sit, sind die geomterischen Maßen des Moduls. Passt es besser als Tesla/ID3/4/i3/Leaf/Zoe -- so nimmt man das.

Soweit ich weiß, haben nur die Teslas Module eine gänzlich integrierte Kühlung/Heizung mittels Flüssigkeit. Alle andere muss man selbst heizen/kühlen

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 17

      Zahnriemen gerissen 😢 Was nun? 🙏 Euere Expertise

    2. 116

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 3

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    4. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    5. 18

      Programmierung MSG

    6. 3

      Audi A2 1,6 l im Angebot

    7. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    8. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    9. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

    10. 4

      A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.