Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Modell kenne ich auch nicht. Ist vermutlich von irgeneinem anderen Modell aus dem VAG Baukasten.

Die sollte sich mit einem passen Innensechskant lösen lassen.

 

Bearbeitet von ttplayer
Geschrieben

Das ist eine Blechmutter, die mir schon öfters beim A2 vorgekommen ist. Ich glaube, in den ersten Baujahren. Mit einer Sechskantnuss abschrauben. 

Kann gegen die 12 Kantschraube ersetzt werden. 

 

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in Zentralmutter Antriebswelle?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    2. 55

      Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder

    3. 1

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

    4. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    5. 47

      Viele A2 habt ihr zuletzt auf einem Haufen gesehen, mal ausgenommen auf Treffen?

    6. 0

      VCDS Parameter gesucht: MKL Wertintervall Abgaswert

    7. 10.653
    8. 10.653

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 1

      25.Jahre - Happy Birthday A2 zum Jubiläum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.