Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und sorry für die Frage, 

Ich habe herausgefunden das mein Wasserablauf Fahrerseite nicht komplett ist. Der Motorhaubenablauf. Sollte man dort wieder mit Orginalteilen ergänzen oder gibts ne bessere Lösung?

Gruß Johannes 

Geschrieben

An der Motorhaube sind zwei Gummistutzen. Das Wasser läuft von dort in einen Auffangtrichter. Der Fahrerseitige fehlt mir. Nun die Frage, wieder komplettieren oder was anderes bauen? Hatt schon überlegt ein Stück Riffelrohr da ran zu bauen...

Geschrieben (bearbeitet)

An dem Auffangtrichter, der bei dir fehlt, sitzt ein Schlauch der nach unten (ins Freie) führt. 
 

Wenn du den Auffangtrichter und das Rohr/den Schlauch noch irgendwo auftreiben kannst, ist das wahrscheinlich die beste Lösung. 
Im derzeitigen Zustand besteht die Gefahr, das Wasser ins Getriebe läuft. 
 

 

 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben

Und genau das habe ich gestern gesehen. 

Ich glaube den Trichter gibts noch bei Tradition. Werde gleich nochmal neues Öl bestellen und Ölwechsel am Getriebe machen. 

Kann man die Schaltwelle eigentlich wechseln? Die mittlere Schaltgasse lässt sich etwas schwer bewegen. Könnte man ja gleich verbinden. Gruß Johannes 

Geschrieben

Die Gassen werden durch eine Wippe gesteuert, die aus "vor zurück" vom Bowdenzug ein "Auf Ab" am Wahlhebel des Getriebes macht.

 

Die Buchsen und das Gleitstück verschleißen. Das ergibt Spiel und dann landet der Wahlheben nicht ganz auf Sollposition.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    2. 96

      Getriebe 1.2 TDI ausbauen - ohne Hebebühne?

    3. 96

      Getriebe 1.2 TDI ausbauen - ohne Hebebühne?

    4. 52

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    5. 3

      RNS-D Steckerbelegung

    6. 61

      Kürzen der gelben Anschlagpuffer bei Tieferlegungen mittels Sportfedern (ABT, WEITEC)

    7. 1.491

      LED anstelle H7

    8. 8

      G28 Drehzahlgeber im ATL

    9. 1.491

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.