Jump to content

Recommended Posts

Posted

moin leute,

 

zuerst mal vorne weg, ja ich habe sämtliche posts gelesen welche mit mp3 playern zu tun hatten welche ich per suchfunktion gefunden hatte.

 

Jetzt zu meinem prob, ich besitz nen schönen A2 welchen ich von meiner mutter übernommen habe, inkl navi +. Da würde ich gerne meinen mp3 per line in anschliesen. Die frage nun währe ob das mit Aux.-In Adapter für Farbnavigation Audi/VW/Seat/Skoda/Ford Galaxy von navisys.de geht und wie ich das wenn machen. Nen cd wechsler hängt halt auch schon dran, original 6CD teil von audi hinten im seitenfach im kofferaum.

 

Würde mich sehr über eure hilfe freuen. Zumal ich wirklich ahnung habe was umbauten angeht. THX

 

mfg D.Vibes

Guest erstens
Posted

das heist wenn ich das letztere nehmen würde habe ich hinten am navi noch diesen steckplatz frei? der wird nicht von cd wechsler oder so genutzt? und wie würde ich im navi + auf den mp3 zugreifen bzw mit welcher einstellung hör ich dann die musik? Könnte mir wenn ich das zum selber bauen wer sagen wo ich was hinstecken muss damit es später funktioniert?

 

vll sollte ich noch erwähnen das ne freisprecheinrichtung auch drin ist...

 

mfg D.Vibes

Guest erstens
Posted

Du steckst den Stecker/Adapter in den Steckplatz für den CD-Wechsler. Mit irgendeiner (mütze weiß das...) Taste wirst du dann vom Radio auf den quasi Wechsler umschalten können.

 

Ich habe nur Concert mit dem teureren Adapter und muß mit der Taste ganz rechts unten das umschalten

 

Gruß

Der Steckplatz für den Wechsler muß natürlich frei sein, dann geht auch die Freisprecheinr.. FSE noch.

Posted

das bedeutet das ich mich zwischen cd wechsler oder mp3 player entscheiden muss oder? son mist. Warum gibt es denn blos nicht sowas den kasetten adapter aber als cd ^^

 

mfg D.Vibes

Guest erstens
Posted

Ich werde, wie woanders angekündigt, wenn ich dazu komme, als erster MP3 und Wechsler parallel betreiben (beidLeitungen allesamt an einen Stecker löten und mittels Umschalter, das geschaltet Plus und noch andere Leitungen dementsprechend umschalten.

 

 

Ansonsten stimmt es, dass du dich entscheiden mußt.

ABer meine Lösung ist immer zum selber löten, also wer zwei linke Hände hat... hat eh Pech gehabt.

 

Gruß 1.

Posted

das löten währe nicht das problem, das mach ich seitdem ich klein bin. Ich werde dann wohl erstmal noch warten und auf deine erfahrung hoffen, da ich mich mit car hifi und generell mit autos in diesem sinne nicht auskenne lass ich da lieber die finger weg.

 

Vielen dank auf jeden fall.

 

D.Vibes

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 43

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 43

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 0

      1x Feder HA 1.2TDI gesucht

    4. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    5. 43

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 43

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 1

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    8. 7

      SuperPro Polyurethane Bush Kit SPF2481

    9. 52

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    10. 267

      Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.