Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich auf Facebook nicht weiter komme 

versuche ich jetzt hier nochmal 

Am Samstag sämtliche Kabel in der linken Tür durch gemessen zum Stecker in den A Säulen Stecker alle Ganz und kein Kabelbruch vorhanden 


an dem Stecker versucht durch Strom anlegen 12 Volt das Torschlos zum öffnen zu bringen, leider kein Erfolg 

 

 

wie bekomme ich die Türe auf? Ist mir erst mal egal ob danach wieder abgeschlossen werden kann.  Hauptsache offen ! 

das ist beim A2 ein defekt was mir den letzten Nerv kostet alles andere davor ist harmlos wie ständiges Brennen der MKL Kurz vor Reserve oder dem Öl Verbrauch 

IMG_0880.heic

Bearbeitet von Wuerzburger
Geschrieben

Gibt es einen Eiontrag im Fehlerspeicher? Und hast du mal über die Suche zu diesem Thema gesucht? Wenn ich da "Tür öffnen" eingebe stoße ich auf viele Beiträge mit ähnlichem Thema und ganz verschiedenen Ursachen und Lösungen. Die einfachste ist wohl 15 min Batterie abklemmen, andere sind mechanisch rustikal vorgegangen, bei anderen wiederum half die Notentriegelung und wieder andere haben es über Auslösen des Crash-Signals hinbekommen. Ich schlage vor, du liest erstmal den Fehlerspeicher aus, evtl. ist liegt die Lösung auf der Hand. Und du schaust mal über bemühst die Suchfunktion nach passenden Beiträgen und probierst dann vom einfachen zum schwierigen/zerstörerischen die Lösungsvorschläge der reihe nach aus.

Geschrieben

Stellglieddiagnose in VCDS versucht?

 

Lässt sich der Fensterheber oder der Spiegel rechts noch bedienen? Falls ja, liegt Strom am Türsteuergerät an.

 

Manchmal helfen noch Schläge auf die Position des Türschlosses nicht am Griff sondern dort wo die Verriegelung sitzt), um es nochmal zum "Entsafen" zu bewegen. 

 

Aber das erreicht möglicherweise auch das Crashsignal der Stellglieddiagnose.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Mankmil:

Stellglieddiagnose in VCDS versucht?

 

Lässt sich der Fensterheber oder der Spiegel rechts noch bedienen? Falls ja, liegt Strom am Türsteuergerät an.

 

Manchmal helfen noch Schläge auf die Position des Türschlosses nicht am Griff sondern dort wo die Verriegelung sitzt), um es nochmal zum "Entsafen" zu bewegen. 

 

Aber das erreicht möglicherweise auch das Crashsignal der Stellglieddiagnose.

Alles versucht 😥

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Räubermutti:

Fehlercode?

Ist aber blödsinn auf der Fahrerseite funktioniert alles 

0AB35E56-0013-4C81-9FE0-7513211954B4.jpeg

Bearbeitet von Wuerzburger
Geschrieben

ich würde den Fehlerspeicher einfach mal löschen und sehen, welches Meldungen dann später wiederkommen. 

 

Hat deine Beifahrertür einen Schließzylinder? Mein A2 ist einer der frühen und war ohne FFB, dafür mit Schließzylinder auf der Beifahrerseite. Das ist in solchen Fällen hilfreich, weil man zu zweit versuchen kann, ob das Schloss doch öffnet: einer schließt von außen mit dem Schlüssel hin und her und der andere zieht innen rhythmisch am Türgriff. Dazu noch über FFB öffnen und schließen im Wechsel. In manchen Fällen hat das Schloß dann irgendwann geöffnet.

 

Hast du die anderen Beiträge zum Thema hier im Forum gelesen? Ist da noch eine Lösung dabei, die du noch ausprobieren könntest? Ich habe zu dem Thema im Internet auch einiges an Videos gefunden - vielleicht ist da was hilfreiches dabei?  Hast du die Türverkleidung und das Alu-Türblech schon abgebaut?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    2. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    3. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.