Zum Inhalt springen

[1.4 TDI AMF] Notlauf und loser Schlauch


predaZe

Empfohlene Beiträge

hii,.

 

ich hab einen 1.4er AMF TDI.

seit ner ganzen Weile hatte ich auch immer das Problem, dass er mal auf einmal Leistungsverlust hatte bzw. in den Notlauf gewechselt ist. Neustart und es ging ne Weile wieder. Autobahnfahrt und lange Fahrten gingen an sich Problemlos. Weil die Werkstatt meinte, es könnte am Turbo liegen und der sieht eh nicht mehr so gut aus, habe ich den gewechselt. Keine Veränderung gemerkt, außer dass der neue Turbo erst bei knapp 2.100 anstelle vom alten bei 1.900 Umdrehungen einsetzt. Irgendwann war es dann fast bei jeder Fahrt und dann halt sobald ich das Auto angeschaltet habe.

 

Auto an: 

Mäusekino, lauter Pieeeeeep, ABS Lampe springt an, Bremsen Signal im BC ging an. Motor in den Notlauf.

Keine Leistung mehr. Zuletzt nichtmal mehr 30 kmh erreich.

 

Nachdem ich hier etwas gelesen habe mit Überdruck / Unterdruck hab ich mal in den Motorraum nach den Schläuchen geschaut und dabei ist mir was aufgefallen.

 

Die Frage ist jetzt, wozu gehören die 2 Schläuche und wo muss der schwarze denn jetzt wieder hin?

 

 

unnamed.jpg

unnamed (1).jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Schläuche von / zu den Magnetventilen müssen alle angesteckt sein.

Hinter dem Ansaugkanal zur Spritzwand hin geht noch ein Unterdruckschlauch in ein Rohr über, der war bei mir lose. Damit lief der A2 ebenfalls nur im Notlauf. Hab den dann zusätzlich noch mit einer Schlauchklemme gesichert, da war nämlich keine!

IMG_3849.jpg

IMG_3850.jpg

IMG_3851.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb predaZe:

Weil die Werkstatt meinte, es könnte am Turbo liegen und der sieht eh nicht mehr so gut aus, habe ich den gewechselt. Keine Veränderung gemerkt, außer dass der neue Turbo erst bei knapp 2.100 anstelle vom alten bei 1.900 Umdrehungen einsetzt. Irgendwann war es dann fast bei jeder Fahrt und dann halt sobald ich das Auto angeschaltet habe.

 

Schade das es solche Werkstätten gibt.

 

1. ist immer erst die Ansteuerung zu prüfen, dann der Turbo an sich und dann bist du bei den Schläuchen.

2. Bei Notlauf schaut man in den Fehlerspeicher wieso Notlauf ist und entscheidet dann, wie es weiter geht. Immer dieses "Die Werkstatt hat gesagt" ;) Ist nichts gegen dich, sondern sollte mal hier so stehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mal in die Datenblätter geschaut. 

Also bei dem einen Bild müsste es die 19

 

Moderator:

Urheberrechtlich geschütztes Material entfernt.

 

- Nagah

 

sein, und bei dem anderen die 24, 37, 34 

 

Moderator:

Urheberrechtlich geschütztes Material entfernt.

 

- Nagah

 

Bleibt jetzt nur noch die Frage, wie ich den am besten wieder fest bekomme bzw. an die Stelle 43 herankomme?

 

Reicht es da den Unterfahrschutz abzumontieren oder muss da noch mehr weg?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI AMF] Notlauf und loser Schlauch
Geschrieben (bearbeitet)

Falls die Links entfernt werden, bitte vergleicht meine Beschreibungen mit euren Teilekatalog Ansichten, Tafeln 129 (Luftfilter mit Anschluss-teilen SaugstutzenLuftmassenmesser) und 131(Unterdruckanlage Abgasrückführung)

Bearbeitet von morgoth
Teilekatalog links entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    2. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    3. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    4. 175

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    6. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    7. 17

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    8. 26

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    9. 17

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.