Lenkrad vom neuen Audi TT im A2?
-
Aktivitäten
-
101
Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.
Und ich habe die Tüte immer mit montiert war nicht gut? Das abgebildete zuletzt von AT gelieferte Teil entspricht genau dem im stationären Zubehörhandel gekauften für 7€. Die früheren mit der Verpackung habe ich leider nicht mehr ausgepackt liegen, waren aber deutlich wertiger verarbeitet und 8g schwerer. Die mir zuletzt gelieferten sind damit nicht vergleichbar... Mal sehen, vielleicht finde ich doch noch das Vergleichsfoto...- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2
Eigene Beiträge zum Ecodrive
Beim ANY als Motorisierung sieht es dann bei eingangs genannter Fahrweise eher so aus -
10.681
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Gibt es so etwas wie eine Liste mit Beschreibung der Fahrzeuge? -
120
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Hallo, für den Drucksensor am Saugrohr oder/und Einspritzventile muss der Motor abgesenkt werden (Motorlager Beifahrerseite raus), steht alles im Reparaturleitfaden. Aber! Ich hatte auch das Problem Soll/Istwert vom Einspritzdruck und das hat sich nur im unruhigen Leerlauf und MKL bemerkbar gemacht. Am Schluss wurde das Magnetventil prophylaktisch getauscht (waren wahrscheinlich nur die Dichtringe defekt). Zwei Jahre später habe ich die Einspritzventile ausgetauscht (unruhiger Leerlauf, Interne Dichtungen in Einspritzdüsen defekt). Ein Warmstartproblem hatte ich nicht. Grüße -
120
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Nein, der Motor muss definitiv für beides nicht ausgebaut werden. Habe ich schon hinter mir. -
2
Eigene Beiträge zum Ecodrive
Hallo, da halte ich mal dagegen, 5 Jahres Übersicht: FSI volle schwere Bude, Sommer 17" Bolero, OSS und Fenster wenn möglich auf, sonst Klima, Winter 16" Stern und Heizung erst an wenn Motor warm ist. Ich halte mich an die vorgegebenen Geschwindigkeitsangaben, schalte früh hoch und lasse ausrollen. Auf der Autobahn wenn es frei ist und wir Zeit haben Tempomat mit 130km/h. In den Passagen ohne Begrenzung auch mal länger bis an den Drehzahlbegrenzer. Ø 6,03 L , Minimal 5,37 L (Österreich/Italien Rundfahrt) Maximal 7,02 L (Hin- und Rückfahrt Stuttgart nach Bad Tölz, Feuer frei) 6,78 L (Einbau FOX Auspuff Stgt. - Johanngeorgenstadt -Stgt Feuer frei) Grüße Matthias -
120
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
So, meine Kugel ist ab heute wieder in der Werkstatt, da sowieso TÜV fällig war. Der Meister hat widerwillig zugestimmt, jetzt mal die Förderpumpe zu tauschen. Mein Vater hat's leider gut gemeint und mir ein vollgetanktes Auto dagelassen. Da man aber das Auto kaum/nur noch kurze Strecken bewegen kann, ist auch die Batterie so gut wie leer, sodass leer fahren keine Option ist. Darf die Werkstatt also abpumpen. Wenn die neue Pumpe keine Abhilfe schafft, will ich die Einspritzventile in Angriff nehmen. Der Meister meinte noch, dass es auch der Drucksensor seien könnte. So oder so, für beides müsste er den Motor ausbauen. Da ich kein Schrauber bin, kenne ich mich da nicht aus, aber stimmt das?! Das wäre bestimmt ein teurer Spaß. -
7
Welches Öl verwenden (Gangsteller)1,2TDI
geht dafur auch ein ein gutes ATF Öl Fuchs Titan atf 4134 ? -
0
Geräusche
Hallo, ich habe heute beim rückwärtsanfahren aus dem Parkplatz und dann später beim geradeaus anfahren ein schlagendes lautes Geräusch gehört. Unter dem Fahren war es auch mal so,nach einer halben Stunde fahren jetzt weg,aber kommt ab und zu wieder!? Würde mich um Rückantworten freuen,vielleicht hatte jemand schon mal so einen Fall -
53
Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?
Nupi wurde gefragt ob der Akoya frisch lackiert wäre . Marco hat den Wagen sehr hübsch aufbereitet ! Tausend Dank !
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.