Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad
-
Aktivitäten
-
4
BBY Alternatives MSG 036906034GM Marelli 4MV 5159 statt Original 036906034CA Marelli 4MV 4637
Nein ich habe keinen Login Code, weder vom alten noch vom neuen MSG. Wie man das mit VCDS macht weiß ich ungefähr. -
4
BBY Alternatives MSG 036906034GM Marelli 4MV 5159 statt Original 036906034CA Marelli 4MV 4637
Ja stimmt ist aus einem Seat. Aber die Firmware ist genau die letzte vom A2 bby. Daher hatte ich gedacht dass die Software stimmen sollte. Zum verwenden muss das dann irgendwie mit der WFS synchronisiert werden. Da bin ich noch auf der Suche was man alles braucht und wer einem z.b. den Login des neuen MSG sagen kann. Danke und Gruß -
4
BBY Alternatives MSG 036906034GM Marelli 4MV 5159 statt Original 036906034CA Marelli 4MV 4637
Also im ETK finde ich nur Index CA und FE beim A2 mit BBY. GM ist, soweit ich das sehe, nur bei Seat verbaut gewesen. Ob die untereinander tauschbar sind, weiß ich nicht. -
23
Mittelhessenstammtisch Revival?
Schade aber das passiert manchmal leider. Dann gerne beim nächsten Mal :-)- 1
-
-
4
BBY Alternatives MSG 036906034GM Marelli 4MV 5159 statt Original 036906034CA Marelli 4MV 4637
Hast du den Login Code ?? -
9
-
4
BBY Alternatives MSG 036906034GM Marelli 4MV 5159 statt Original 036906034CA Marelli 4MV 4637
Hallo, ich hab ja immer wieder Probleme mit der MKL, die dann auch wieder ausgeht und nun habe ich ein Steuergerät gefunden, dass die neuere Firmware bereits drauf hat aber auch eine andere Teilenummer hat, Weiß jemand zufällig, ob man auch das Steuergerät 036906034GM anstelle des 036906034CA verwenden kann und ob es ausreicht mit VCDS die Codierung zu übernehmen. Die neue Firmware soll ein besseres Ansprechverhalten beim Anfahren und einen größeren Toleranzbereich haben, was seltener zur Fehlermeldung führen soll. Vielleicht weiß dass ja zufällig jemand hier im Forum . Im Voraus vielen Dank Markus -
1
-
9
Abgasanlage Hilfe
Na ja... Hier kann der Kat ja auch verglüht sein, nachdem man eine EbaySonde einbaut und "fährt", weil läuft doch.... Zusätzlich ggf AGR Daueroffen ergibt auch Ruß ohne Ende. Man darf nicht vergessen, der 1.4er ist Unterdruckgesteuert nicht Luftmassengesteuert. Leichte Undichtkeiten / Fehlströmungen werden nicht erkannt.- 1
-
-
9
Abgasanlage Hilfe
6% Co sind heftig. Ein Benziner hat bei Lambda1 ungefähr 3%Co im Abgas, ohne Kat! Der Vorkat eines BBY macht daraus schon 0,3-0,4%Co. Den Rest erledigt der Hauptkat. Ich weis das daher, da bei dem BBY, den wir vor kurzem verkauft haben, der Hauptkat leer war. Der hatte bei der AU 0,36%Co im Abgas.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.