Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

beim Wechsel auf Sommerreifen hab ich festgestellt, daß der Spurstangenkopf Beifahrerseite Spiel hat.

 

Also hab ich bei Audi Tradition einen 8Z0419812A bestellt (https://audi-tradition-parts.de/en_GB/p/tierod-end-8z0419812a-10) - das sollte doch der für rechts sein?

 

Ich habe einen bekommen, der aussieht wie auf dem Bild. Wenn der für rechts ist, dann geht die Kröpfung am Auto in Richtung Heck.

 

Verbaut sind an meinem Auto die Spurstangenköpfe aber so, daß auf beiden Seiten die Kröpfung in Richtung Front geht.

 

Wie ist es richtig?

 

Laut dem Video https://www.youtube.com/watch?v=3ZrOvwjeSps geht die Kröpfung zum Heck, also wäre es bei meinem vermutlich verkehrt herum (außer es ist bei ANY andersherum, aber davon gehe ich erstmal nicht aus)?

 

Gruß,
Martin

Geschrieben

Mach den Test.... Volleinschlag links.... Volleinschlag rechts

 

Entweder kommt die Fegle der Spurstange nah oder Koppelstange / Karosse.

 

Funktional macht es keinen Unterschied, bis auf den Platz

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb _Manni_:

Funktional macht es keinen Unterschied, bis auf den Platz

 

Und wenn ich nun die Beifahrerseite tausche auf "richtig rum" und die Fahrerseite erst einmal so lasse, passt das dann auch oder laufen die Räder dann in der Kurve nicht mehr parallel?

Geschrieben

Ja. Das beantwortet aber meine Frage nicht.

 

Die Richtung des Spurstangenkopfes könnte laut erster kurzer Überlegung meinerseits über die Mechanik eventuell die "Übersetzung" Lenkrad / Radeinschlag leicht ändern. Wenn beide Spurstangenköpfe falsch rum sind, dann sind beide Räder "falsch" eingeschlagen und passen damit wiederum zusammen.

 

Ich könnte mir aber vorstellen, daß wenn die Spurstangenköpfe unterschiedlich rum verbaut sind, die Spureinstellung in Geradeausfahrt dann nach Einstellung stimmt, aber die Kurvenfahrt nicht mehr passt rechtes Rad / linkes Rad.

 

Deshalb ist die Frage was ich jetzt mache:

1. Ich erneuere den rechten Spurstangenkopf mit dem richtigen Bauteil, dann ist rechts und links unterschiedlich. Ist das ein Problem?

 

2. Ich schicke den rechten Spurstangenkopf zurück und kaufe einen linken und baue diesen wieder rechts verkehrtherum ein. Eigentlich nicht das, was ich will, dann bleibt es ja immer so.

 

3. Ich kaufe mir noch einen linken Spurstangenkopf und wechsel beide Seiten. Vermutlich die beste Lösung. Aber kost halt nochmal extra.

Geschrieben

Ein Gedanke fehlt bei dir ;)

 

Das klingt so als ob die andere Seite neu wäre und ewig hält.

 

Ich würde 3b machen.

 

Beide Köpfe machen und 1x Spureinstellung zahlen und Ruhe mit den Köpfen für die nächsten 100 tkm +x

Geschrieben

Ja, da hast Du prinzipiell ja recht, aber mit der Begründung könnte ich auch gleich die ganze Achse neu lagern. Das ist ja immer die Frage, wo fängt man an und wo hört man auf...

Geschrieben

Kann ich dir sagen.

 

Bei Teilen, bei denen Preis und Aufwand unter bzw. nahe an der Spureinstellung sind + Erfahrung.

 

Und die sagt mir: Köpfe und Traggelenke immer paarweise tauschen. Spiel darin, belastet auch die restlichen intakten Teile. Zustand unbekannt bzw ALter über 100tkm --> Wechseln ;)

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 8

      Turbo geplatzt

    2. 8

      Turbo geplatzt

    3. 8

      Turbo geplatzt

    4. 3

      Lupo 3L Mechaniker

    5. 8

      Turbo geplatzt

    6. 8

      Turbo geplatzt

    7. 716

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 0

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    9. 8

      Turbo geplatzt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.