Zum Inhalt springen

Open Sky rattern Träger ok seilzug defekt??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Gemeinde  bin am verzweifeln 

 

mein Open sky rattert und funktioniert nur bedingt 

 

ich habe das abgerissen Element mit denn Reparatur Blechen repariert dann wollte ich nen probelauf machen.

 

rechts ( wo zug gerissen funktioniert es einwandfrei 

 

links knattern am Motor schiebedach braucht ein wenig hilfe von hand dann würde es gehen 

problemstelle ganz am Anfang und wenn er die 2 Scheibe mitnimmt.

 

ich hab etz geschmiert wie ein verückter 

bei ausgebauten motor fahren beide seiten wenn ich sie mit der Handschiebe vom gefühl her gleich leicht.

 

frage kann das sein das der Zug verschließen ist oder die motorverzahnung?

 

besten dank

Geschrieben

Die Aufnahme für das Motor-Ritzel kann zu weit sein, dann dreht das Ritzel durch und es kommt zum Rattern. Dafür gibt es auch einen Reparatursatz bzw. einen neu konstruierten Motorhalter. 

Findest du alles im Forum, es gibt zahlreiche und ausführliche Threads dazu.

Geschrieben (bearbeitet)

Quick and dirty...und günstig...Baumarktwinkel nach Anleitung Video U- förmig zurecht biegen um den 2 teiligen vernieteten ausgeleierten Motorhalter von hinten wieder (elastisch) zusammen zu drücken damit das Ritzel vom Motor unter Last  sicher greift.... funktioniert bei mir seit vielen vielen Jahren...ansonsten einen Reparatursatz der hier im Forum angeboten wird verbauen....das ist dann besser als Original bzw. "so hätte Audi das original gleich bauen müssen-Lösung"

 

https://youtu.be/g5ERk3OAtZs?si=ikYI2RJdoPmywoKt

 

Im schlechtesten Fall hat der Einbaurahmen bzw. Führungsschiene einen Schaden durch Verkantung der Elemente und Fahrversuche nach Seilabriss erlitten .... aber normalerweise ist es "nur"  der defekte Motorhalter 

Bearbeitet von A2 Buckliger
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb A2 Buckliger:

Quick and dirty...und günstig...Baumarktwinkel nach Anleitung Video U- förmig zurecht biegen um den 2 teiligen vernieteten ausgeleierten Motorhalter von hinten wieder (elastisch) zusammen zu drücken damit das Ritzel vom Motor unter Last  sicher greift.... funktioniert bei mir seit vielen vielen Jahren...ansonsten einen Reparatursatz der hier im Forum angeboten wird verbauen....das ist dann besser als Original bzw. "so hätte Audi das original gleich bauen müssen-Lösung"

 

https://youtu.be/g5ERk3OAtZs?si=ikYI2RJdoPmywoKt

 

Im schlechtesten Fall hat der Einbaurahmen bzw. Führungsschiene einen Schaden durch Verkantung der Elemente und Fahrversuche nach Seilabriss erlitten .... aber normalerweise ist es "nur"  der defekte Motorhalter 

Ich habe das Video kurz überflogen, sehe aber kein verbauten Winkel in U Form ;)

 

Meins ist auch seit 2 Jahren geschlossen weil es beim öffnen rattert und nur auf einer seite zieht.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb A2 Buckliger:

Quick and dirty...und günstig...Baumarktwinkel nach Anleitung Video U- förmig zurecht biegen

Naja so ganz quick und dirty geht es nicht. Der Winkel muss erstens sehr stabil sein und zweitens auch ziemlich passgenau. Ich hatte Anfangs auch mit selbst gebogenen Winkeln experimentiert inzwischen lasse ich die professionell anfertigen, damit die Vorspannung und Maßhaltigkeit auch passt und nicht noch das labile Zink-Aludruckgussgehäuse beschädigt. Der Winkel alleine hilft auch nicht in allen Fällen, aber als erster Lösungsansatz nicht verkehrt…..

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    2. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    3. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    4. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    5. 81

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    7. 56

      [1.4 BBY] Kein TÜV, CO-Gehalt zu hoch

    8. 44

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    9. 44

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    10. 0

      Thule Ersatzschlüssel für Dachträger, Box oder Fahrradträger

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.