Zum Inhalt springen

Wummern in Radumdrehung, nur beim Bremsen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

meine Frau wieder mit ihren Beschreibungen... "Das Auto macht komische Geräusche". Ich: "Motor oder Fahrwerk?" Sie: "Woher soll ich das wissen?"

 

Also:

Es wummert beim Bremsen. Nicht immer, nicht extrem laut, aber vom Geräusch schon irgendwie unangenehm. In Radumdrehung. Zu spüren ist nichts (also irgendwelche Vibrationen).
Das Geräusch kommt von links, meiner Meinung nach von vorne.

 

Beim Beschleunigen - nichts. Beim Segeln - nichts. In der Kurve - nichts.

 

Ich hab eben mal den Reifen auf Fremdkörper überprüft und mit dem Fuß am Rad geschaukelt - da fällt nichts auf.

 

Morgen werde ich das Auto mal hochbocken - mangels Hebebühne aber nur ein Rad auf einmal.

 

Jemand einen heißen Tipp, worauf ich besonders achten sollte?

 

Gruß,
Martin

Geschrieben

So, vorne ist alles normal, nichts zu merken.

 

Hinten links hingegen... Handbremse ist in den Himmel gezogen und das Rad lässt sich einfach drehen. An einer Stelle hingegen gibt es - wenn man mal vor und zurück dreht - einen kurzen Widerstand.

 

Mir fehlt gerade die zweite Person, die mal auf die Fußbremse drücken kann. Aber das würde ja zu einem Wummern in Radumdrehnung passen, wenn die Bremse an einem Punkt zuerst greift.

 

Laut Vorbesitzer ist die Hinterachsbremse vor einem Jahr und ca. 15.000km neu gekommen. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Auf jeden Fall hat der Wagen im September 2024 TÜV bekommen. Allerdings auch damals schon mit leicht schlechteren Werten der Fußbremse hinten links und deutlich schlechteren Werten der Handbremse hinten links als hinten rechts.

 

 

Ich wollte meinen zweiten A2 3L eigentlich am kommenden Freitag abholen, da ich dann sowieso dort in der Gegend unterwegs bin. Ich könnte ihn allerdings auch am Dienstag abholen, sind halt 200km extra Fahrt. Bin jetzt am überlegen, das zu tun, damit ich mir in Ruhe die Bremse anschauen kann und die Frau sicher zur Arbeit kommt...

Geschrieben

So, da sonst keiner verfügbar war hab ich mit zwei Hölzern einen Hebel improvisiert, so daß ich die Fußbremse drücken konnte und gleichzeitig am linken Hinterrad drehen konnte. Es gibt definitiv einen bestimmten Druckpunkt, wo das Hinterrad  ungleichmäßig abgebremst wird. Also gehe ich mal zu 99% davon aus, daß das Wummern in Radumdrehung von da kommt.

Geschrieben

Öffnen und nachsehen....

 

Schwiegervaters i30 hatte ja auch da kurz vor dem Verkauf.

 

Und was war. Belag der Trommel gebrochen.

 

Total ärgerlich aber hilft ja nicht.... Und ja ich schulde dir noch eine Antwort :P 

 

Ich hoffe die Kinder lassen mir heute noch ne Stunde

Geschrieben

Ja bleibt ja nix. Aber besser einen einfachen mechanischen Fehler als irgendwas undefinierbares.

Nur wieder witzig wie das Gehör täuschen kann. Ich hätte schwören können, daß das Geräusch von vorne kommt...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Tachometer ratter

    2. 18

      Problem mit E-Satz der AHK

    3. 4

      Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?

    4. 33

      Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafür Abdeckungen?

    5. 4

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    6. 33

      Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafür Abdeckungen?

    7. 4

      Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?

    8. 4

      Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.