Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2 Gemeinde,

 

ich habe heute Trommelbremsen Wartung gemacht und natürlich nachher meine Hinterreifen inspiziert.

Dabei musste ich feststellen das sich so ein Strassensplitt Steinchen in die Lauffläche meiner taufrischen Sommerreifen gebohrt hat.

 

Das Splittstückchen steckte 5-6 mm tief drinnen, hab mit einem Messschieber gemessen. Luft tritt keine aus, frage mich aber natürlich ob ich so bedenkenlos weiterfahren kann? Vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hatte mal ein ähnliches Ereignis.

 

P.S. habe ich schon gesagt das die Pirellis keine 2 Monate alt sind…:peitsch:

 

VG Jan

 

AFEF1B9A-5F58-405F-8FD1-20B3579EF837.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte ich mit dem Motorrad auf der Hochzeitsreise vor 25 Jahren im Elbsandsteingebirge.

Eines Morgens war das Hinterrad ohne Luft. Reifen abgesucht: Wie bei deinem Bild, war es ein Splitt-Steinchen, welches ich aus der Lauffläche entfernte. Ich wollte es nicht glauben. Es sah aus, wie eine sehr kleine Pfeilspitze aus der Steinzeit. 

ADAC, Samstags um 10:30 Uhr,  keine Chance einen BT50 R, 160/60 ZR18 zu bekommen.

Es gab dann eine Dresden-Rundfahrt hoch auf dem Gelben Wagen und einen Corsa für die Heimreise. Motorrad kam zwei Wochen später auf einem Anhänger zur Werkstatt.

 

 

Bearbeitet von mamawutz
Geschrieben

Das ist natürlich ärgerlich gewesen bei so einer festlich3n Ausfahrt. Mit einem Motorrad würde definitiv in die Werkstatt zum begutachteten fahren, das wäre mir sonst unheimlich. 
 

“Lauffläche ist dick genug” klingt sehr beruhigend. Danke. Normal sollte ein Neureifen ja auch die 5-6 mm “Futter” zum abfahren draufhaben denke ich mal oder?


 

Geschrieben

Also mit Futter zum abfahren meinte ich natürlich nicht das man die fährt bis das Slicks ohne Profil werden. Sonder ich meinte ohne das der ein Totalschaden ist, falls man sich mal was einfährt. 
Ich hoffe Ihr versteht was ich meinte…

Geschrieben (bearbeitet)

Bei dem Schaden würde ich denken, dass du damit relativ problemlos fahren kannst. Immer mal wieder beobachten, zumindest in den ersten Wochen.. Zur Sicherheit vielleicht abklären lassen, Reifenbuden gibt's ja fast an jeder Ecke, besser zwei Meinungen hören.

Ich hatte gerade eine Schraube im neuen Bridgestone, die gerade so lang war, wie der Reifen an der Stelle dick, die Luft entwich sehr langsam, nach einer Woche war ich von 2,4 auf 0,8 bar. Leider war es ganz außen auf der Lauffläche (äußerste positive Profilreihe, so wie bei dir), da war auch nichts mit evtl. Flicken. Also ein neuer Reifen bitte sehr, danke schön.

Bearbeitet von Zweierlehrling
Geschrieben (bearbeitet)

Anmerkung von einem Nichtprofi:

hatte ich schon öfter, und bisher ist bei 5-6 mm Steinchen in der Lauffläche bei mir nix passiert.
Die 5-6 mm im Bereich der Profilrillen sind reines Gummi (entspricht Profiltiefe bei Neureifen - das fährst du im Lauf des Reifenlebens  über die Jahre runter)
Kritisch wäre eine Verletzung der Reifenflanke.
Reifenaufbau:image.thumb.png.5a9553263fd5e8d0410573ddc42e6224.png

 

Quelle Abbildung: Wikipedia


ggf. öfter Luftdruck prüfen und falls erhöhter Luftverlust auftritt, zur Kontrolle zum Reifenhändler.

Einen Durchstich in der Lauffläche kann man unter gewissen Voraussetzungen ja sogar flicken.
-> https://www.dekra.de/de/es-muss-nicht-immer-ein-neuer-sein/

Bearbeitet von HEY_A2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    2. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    3. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    4. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    5. 18

      Hallo aus der Pfalz... ein neuer mit A2 1.4 TDI

    6. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    7. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    8. 6

      Reifenschaden durch Splitt?

    9. 17

      Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10

    10. 10

      Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.