Jump to content

mamawutz

A2-Club Member
  • Posts

    2111
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by mamawutz

  1. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/24689-atl-rußbildung-bei-vollast-ungelöst/?do=findComment&comment=449166
  2. Ich denke, hier gibt es die beste Hilfestellung....
  3. Das 75. Ich habe beim 50. Mal kurz vorbei geschaut, auf dem Weg in den Urlaub. Hmmm.....
  4. Rohrleitungspuzzle. Das andere A2 ist oben auf dem Silo in ca. 6m Höhe.
  5. Gummikupplung gewechselt. Kühlerlüfter sprang immer noch nicht an. Klimaservice..... Anlage war leer. Jetzt ist wieder alles fein. Erstmal.
  6. Grüß Dich @Dietmarchen War heute kurzfristig halbspontan zum Kompressorgummiwechsel da. Der Anbau mit den neuen Bühnen wird schön hell. Bin bei zukünftigen Schraubertreffen gerne mit dabei.
  7. Oh. Habe ich übersehen. War auch ein langer und anstrengender Tag heute.
  8. Zweites und letztes Bild.. Ich als gelernter Kunststoff-Formgeber sage: Da hat doch einer mit einem Lötkolben oder so an dem Kunststoff herumgepfuscht. Meine Vermutung: Metalleinleger* gebrochen, das Ding halbwegs gerichtet und den Kunststoff wieder verschweißt. Sowas kann nicht halten. * ich kenne den Schlossträger nicht persönlich und weiß auch nicht, ob da Metall drin ist.... sieht aber beim zweiten Bild so aus...
  9. ... und aufpassen, dass man beim Ausmessen keinen Stahlmaßstab verwendet. Gibt Kratzer im Lack.
  10. Steht nix davon in der Anleitung. Gibt es was dazu im Forum?
  11. Hey, es gibt für alles einen Thread....
  12. Die äußerst nette und engagierte Teilefee vom benachbarten Autohaus spuckte die folgenden TN aus passend für mein Fahrzeug.
  13. Theoretisch ja. Ich habe deine Anleitung gelesen, besitze keinen Dremel für die Nieten und denke, dass es einfacher ist die Riemenscheibe komplett zu lösen. Zumindest, wie ich den Leitfaden verstanden habe. Ich finde: sieht aus wie bei mir, bin mir aber nicht sicher wg. evtl. unterschiedlicher Kompressoren - hier für DENSO*. *Ich habe versäumt, als ich das Auto auf der Bühne hatte, mir den Kompressor näher zu betrachten.
  14. Hallo zusammen. Ich suche die TN der Riemenscheibe für den Klimakompressor. Der fast 20 Jahre alte Mitnehmer ist zerbröselt. Die Kompressorwelle dreht sich geschmeidig mit dem 'Stern'. Soweit ich mich erinnere, gab es werksseitig unterschiedliche Kompressoren und somit evtl. unterschiedliche Riemenscheiben - oder irre ich mich?
  15. Was ist denn mit dem Zentrierdorn 3190A, der im Rep.leitfaden genannt wird? Hat dieser Einfluß auf die Montagequalität?... Ich denke, dass viele Werkststätten das Ding nicht benutzen und die Kupplung mit Augenmaß und Zeigefinger zentrieren. Ein leichter Versatz ist für die normalen Kupplungen noch tolerabel, ein ZMS wird aber geschädigt. ....
  16. Grrr. - Gummikupplung wohl kaputt. Den schwarzen Stern kann man wunderbar hin und her drehen bei stehender Riemenscheibe durch aufgelegtem Keilrippenriemen. Anfangs fielen noch ein paar schwarze Gummibrösel heraus. Dann ging es ohne Widerstand. Also, Kompressor dreht sich. Erstmal gut so. - Kühlerlüfter springt nicht an, Temp. auf low und 'eco' aus. Passt das zusammen? Oder hat der Lüfter auch eine Macke?
  17. Ja, hallo, hier..... bin dabei. Freitag bis Sonntag zur MV.
  18. Alternative Konsolen... Nur, um sicher zu sein.. Ich bin ein 'Gürtel plus Hosenträger-Typ' Triff das auch für den Durchmesser der Aufnahme für das Gummi-Metalllager für den 6-Kant des Querlenkers zu? Passt dann das Audi Lager für die Diesel in der Vollgummi-Version? Hatte irgendwo im Forum gelesen, daß es da Probleme gab... Dankeschön..
  19. Ich bin sogar mal in die Niederlande gefahren, wegen dem Jahrestreffen. Völliger Unfug sowas und nicht hilfreich für die Energiewende. Aber geil wars.
  20. Ja, viele Amphibien, welche diese Rufe ausstoßen sind zur Zeit unterwegs. Und kommen auch oft unter die Räder. Wünsche Dir genau so viel Spaß mit dem ATL, wie ich es habe. Wenn ich mal vom Fahrradsattel steige.
  21. Fahrersonnenblenden, Schwellerverkleidungen mit den Deckeln, Wischerarm, Ich suche z. B. einen unbefleckten Fahrersitz, Matrix, schwarz mit Sitzheizung ohne Scheuerstellen.....
  22. .... Dann haue ich mit dem Hämmerchen.... *da gibt es ein Lied mit dieser Textzeile* Gestern beim Räderwechsel war es ein größeres Exemplar und die Schläge fester... .... und es zeigte sich dann doch lockerer Blätterteig zwischen den Blechen... außen sieht es noch gut aus.. Es wird Zeit. Ich lasse es machen... muss, bald... Blechnachbau... Guß... abreißende Schrauben... Konsolen vorhalten... verflixt..... *Alles easy* wäre doch: gebrauchte Konsolen mit neuen Lagern plus Lenkern versehen, die Schrauben zur Karosse dazu legen und an den Reparateur geben... oder beim Schraubertreffen selber machen...
  23. Ockstadt ist ja schon einige Jahre 'Geschichte'.... trotzdem frische ich hier mal auf.... Tagesschau.de.
  24. Und nach meiner Antwort hätte man den Thread schließen können...
  25. BHC weniger dran, was kaputt geht.
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.