Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Wahrscheinlich sind die LWR-Motoren sowieso schon im neuen Scheinwerfer vorhanden. Und am besten gleich die H7 - LED einbauen. Für innen beschlagene Scheinwerfer gibt es Lösungen. Da muß man nicht unbedingt komplett wechseln.
  2. mamawutz

    Kalender 2025

    Um die Spannung zu erhöhen, habe das Anlieferdatum auf heute verschoben..... und ausgepackt wird sowieso erst am 24. Vielen Dank nochmal.
  3. Obacht. So ein A2 wird mit der Zeit nicht schlechter. Nein. Ein A2 reift nach.
  4. Es gab hier im Forum mal einen regelrechten Hype...
  5. Die Hülle des Bremszuges wird gerne von der serienmäßigen Haltespange perforiert. Der Kunststoffüberzug scheuert durch und Wasser zieht rein. Bevor es bei mir soweit war, habe ich auf Kabelbinder umgerüstet. Nach 20 Jahren und 400tkm immer noch die ersten Handbremszüge. Nächste HU ist im Februar 25. Sind an den Bremssätteln noch beide Federn vorhanden? Die sollen den Hebel, wo die Züge eingehängt werden, zurückstellen https://a2-freun.de/forum/forums/topic/40520-rückholfeder-bremssättel-hinten/#comment-789502
  6. Wenn, dann gibt es Dellen unten im Blech vom Geheimfach. Da kann man mal reingucken.
  7. Es gibt von Osram die H7, zugelassen für unsere Fahrzeuge, nun auch in der 'Smart' - Version. Noch 'teurer', noch heller, noch besser? Wenn ich mal im Lotto Gewinne, probiere ich es aus.
  8. Ich kenne dieses schon seit über 20 Jahren. Hört man immer mal wieder. Auch auf A2-Schraubertreffen.
  9. mamawutz

    Kalender 2025

    Herbstlich im ODW 2016 oder so erster Schnee 2012:
  10. mamawutz

    Zeigt her eure A2!

    @Milke - Kalenderbild, bitte. @Nagah auch.
  11. mamawutz

    Zeigt her eure A2!

    Kalenderbild, bitte.
  12. mamawutz

    Kalender 2025

    Ich kaufe immer zwei.
  13. mamawutz

    Kalender 2025

  14. mamawutz

    Kalender 2025

  15. Geradezu schockierend finde ich eigentlich alle Fahrzeuge, die da auftauchen...
  16. Hmmm... ob die auch an die eventuell knusprigen Querlenker gedacht haben....
  17. Hey, ich habe noch einen Satz gut nachgereifte 155er WR auf Rostfelgen zuhause. Für das Icetrack-Feeling @home. DOT 3114.
  18. Spielverderber. Aber, mit den ganzen LED-Leuchtringengedöns wird das bestimmt der Renner.
  19. Still ruht der See. Nee, hatte heute zwar zufälligerweise Motorhaube und Abdeckung mal unten -auch, um bei den neuen Nachbarn anzugeben- hatte aber nicht mehr daran gedacht. Dichtheit der Tandempumpe war mir wichtiger. Nicht daß die Doppelschläuche darunter aufquellen und undicht werden. Originalen Ersatz gibt es nicht mehr. Puh, alles trocken da. Glühweinstecker muß ich nochmal extra gucken.
  20. Ich habe seit 10 Jahren die WDR bei mir liegen. Getriebe will aber nicht richtig undicht werden. Immer nur ein wenig feucht dort und keine Sauerei im Umfeld. Ich werde aber die Reparaturanleitung befolgen, falls ich das mal angehen muss. Zitat: Raum zwischen Dicht- und Staublippe zur Hälfte mit Dichtfett-G 052 128 A1- füllen.
  21. Da sind jetzt aber keine gelben und schwarzen Lackspuren dran, oder?
  22. Fein. Große Schrauberhalle. Wo habt ihr denn geschraubt?
  23. So, und nun kann auch der despektierliche Benutzername 'aluschlampe' aktualisiert werden.
  24. Hihi. Die alten Forumshasen kennen das Thema und haben sich schon damals geschüttelt.
  25. Oder hier https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Haubentauscher
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.