Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Wie kriege ich die Alu-Leiste an der Heckklappe am besten wieder schön, wenn man den Salznebel vier Wochen lang hat einwirken lassen.
  2. Wir haben diese HENN-Kupplungen in großen Stückzahlen bei Ladeluftanwendungen für die meisten deutschen Hersteller verbaut. Es gab so gut wie keine Probleme. Daß so ein X-Dichtungsring im Stecker bei unserer unüblich langen Nutzungsdauer im A2 wg. der gewollten Bewegung im Stecksystem verschleißt... naja. Manchmal scheuert es auch die Rastfeder in der Kupplung durch.
  3. Danke. Dafür sind wir da. Und damit das so bleibt, kann man gerne Clubmitglied werden und für 20,- EUR im Jahr das gesammelte Wissen hier unterstützen.
  4. Hier werden Sie geholfen.... In Kurzfassung: 3C0 145 117B war damals die passende TN
  5. Sonderfahrt? Für eine Pauschale. 'Don't pay the ferryman....' Ist ja lange hell.
  6. Na, dann strengen wir uns alle mal an und lassen die ganzen unnötigen Streitereien. Damit das so bleibt, mit dem 'tollen Forum'
  7. Hallo liebe Freunde, ich wurde gerade von der AutoBild über den Link direkt zur Homepage geleitet. Schön hier!
  8. Nupi & Tazino - DormeroHotel gebucht plus Abendessen Alte Rheinfähre Phoenix A2 - Abendessen Alte Rheinfähre A2 Papayaorange & AudiA216RS DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre Alleswirdgut2 Abendessen und Camping 1 + 0,5P Prof. Dr. mamawutz + evtl. Frau mamawutz, DormeroHotel und Abendessen Alte Rheinfähre
  9. OT: Frau mamawutz hat gerade optimales Icetrack-Wetter. Sowas wünsche ich Euch auch.
  10. Federmutter für Verschraubung Unterbodenschutz an Aggregateträger. Gerne auch Ersatzprodukt. Dankeschön.
  11. Deswegen hatte ich ja nach gefragt. Und es nicht als Kritikpunkt gemeint... 😘 Tolles Engagement, was ihr da bringt.
  12. 64646 Heppenheim. Hmm. Ist meine Postleitzahl. Erstzulassung 2002 und Riffelklappe passen nicht. RedBull-Dose.... Ich könnte evtl. spaßeshalber mal da vorbeigucken...
  13. Habt ihr auch genug Club-Visitenkarten?
  14. Beste Wahl bei schlechtem Wetter. In der Nähe vom Kreuzfahrt-Terminal gibt es noch den Container-Aussichtsturm. Weiß aber nicht, wie man da parken kann. Wir waren mit dem i:SY da.
  15. Hier: https://www.k-zeitung.de/welche-farben-haben-autos-in-2025
  16. Ich hoffe auf eine Nachfertigung, die man dann in Originalqualität bei der Audi Tradition bekommt. Wäre ein schönes Geschenk an die ATL-Gemeinde zum 25. Geburtstag.
  17. Denk' dir mal meine zwei undurchsichtigen Unterarme dazu.
  18. Ja, das ist die Stelle. Kunststoffrohr. Zwei Schrauben, eine davon ohne direkten Sichtkontakt. Da sifft es bei dir auf jeden Fall - Öl am Turboschlauch. Und bei mir auch, wurde bei mir im TÜV-Bericht von 02/2023 bemängelt und ich habe es noch nicht gefixt.
  19. Bühne oder Grube nötig. Untere Verkleidung vom Motorraum demontieren. Im verlinkten Thread gibt es eindeutige Bilder. Öl tritt nur bei laufendem Motor aus. Ist nicht viel, läuft von oben runter und macht die große 'Sauerei'.... wenn der O-Ring am Turbo ursächlich für den Ölverlust ist. Andere Frage. Sind die Bereiche / Dichtungen an den Flanschwellen / Antriebswelle am Getriebeabgang trocken?
  20. Der O-Ring an der Saugseite vom Turbolader, wo das Kunststoffrohr angeflanscht ist. Das ist ein heißer Kandidat für den Ölverlust.
  21. Irgendeine nette Seele hier aus dem Forum hatte die doch als 3D-Nachdruck angeboten.. Edit: Hier
  22. Ja, wäre schon nett, wenn wir alle bei beiden Feiern anwesend sein könnten : Beim 60. von @Nupi und ein paar Tage früher oder später der 25. vom A2.
  23. Wahrscheinlich sind die LWR-Motoren sowieso schon im neuen Scheinwerfer vorhanden. Und am besten gleich die H7 - LED einbauen. Für innen beschlagene Scheinwerfer gibt es Lösungen. Da muß man nicht unbedingt komplett wechseln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.