Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Frage: können die Konsolen inklusive der Querlenker Seite für Seite nacheinander einzeln demontiert / montiert werden, ohne dass man den Aggregateträger komplett löst bzw. absenkt?
  2. Ja. Bandel lieferte mit dem GML. Ist aber die nicht massive Version. Ich wollte die Vollgummi-Teile einbauen. Leider liegen die Konsolen schon einige Wochen bei mir. Rückgabefrist ist rum. Bilder gibt es Ende der Woche. Bin dienstlich am See. Werde aus der Sesamstraße zwei Konsolen erhalten.
  3. @Krebserl hatte mal geschrieben.. und jetzt?
  4. Na, dachte ich mir, fängste mal an, die Aftermarket-Konsolen vorzubereiten...also, die an diesen schon montierten QL-6-Kant-Aufnahmen herausgezogen...und dann... VID-20231015-WA0002.mp4
  5. Nee nee, der Schraubendreher flutschte überraschend leichtgängig durch das marode ehemalige Metall. Das Ergebnis der zuvor an mehreren Stellen durchgeführten Klangprobe war eigentlich unauffällig jedoch zeigte sich danach rostiger Blätterteig zwischen den Blechen. Daher die Eskalation mit dem Schraubendreher. Das Vertrauen ist auf jeden Fall dahin und der A2 bleibt in der Garage. Austausch so bald wie möglich.
  6. So. Der 300g Hammer brachte nach zwei, drei Schlägen endlich Klarheit.
  7. Der Latthammer liegt schon zum Einsatz beim nächsten Reifenwechsel bereit.
  8. Heute war Abreise... und @Nupi weit weg
  9. Ja, da bin ich schon mit dem i:SY vorbei gefahren.... DZ gebucht zur Einzelnutzung 05.-07.07.2024. Mal schauen, ob ich Frau Mamawutz überzeugen kann, dass sie mitkommt.
  10. Das war der rauhe Forstweg, welchen wir schon viele Male bewandert haben. Gibt da einen schönen Abzweig zu den Confinböden und zur Murmeltierhütte. Der Weg dorthin ist absolut A2-untauglich. Ein Dampfstrahler richtete es wieder. Bin froh, daß die Querlenker gehalten haben bzw. dass wir es überhaupt auf die Alm geschafft haben, ohne mit Normalfahrwerk aufzusetzen.
  11. Ein Hangrutsch versperrte uns den Weg zur Unterkunft. Umleitung über St. Christina und Monte Pana und dann noch einige Kilometer rauhen Forstweg. Eventuell ist ja ein Kalenderbild herausgesprungen*: * bittebitte
  12. .. das macht zusammen 623 km. Ich fahre mit einer Tankfüllung 900-1.000 km. Passt.
  13. Allen Teilnehmern wünsche ich einen schönen Jubiläums-Schraubertag.
  14. Ja, genau die!
  15. https://de.wikipedia.org/wiki/Strč_prst_skrz_krk?wprov=sfla1 Ach ja, die Anzahl der Mückenstiche an meinen Unterschenkeln ist etwa doppelt so hoch wie die Anzahl der A2 auf den Fotos weiter oben...
  16. Ja, war echt toll. Das Treffen hat mir gut getan. Danke dafür.
  17. Hier etwas wärmer, kurz vor Heidelberg, etwas stockend. Klima läuft aber gut. Leider hat es der Dachhimmel aber nicht mehr geschafft.
  18. Nächstes Mal bist du dabei.
  19. Chillout Area
  20. ... und eine halbe Stunde später schon Kuchenpause.... .. lecker...
  21. Für die Statistik
  22. Zwei Wanderer sind am Parkplatz..
  23. Warum bin ich eigentlich nicht schon heute Nachmittag angereist... Ach halt.... Termine... www.gassensensationen.de
  24. Ich suche gerade die Strecke raus und überlege, ob ich wirklich um halb sechs morgen früh losfahre. Die Woche war hart und ich brauche meinen Schlaf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.