-
Gesamte Inhalte
2.299 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Das ist auf dem originalen Sensor erkennbar. Auf der anderen Seite gibt es eine Datumsuhr und das Kurzzeichen bez. des verwendeten Kunststoffes. Habe überall gesucht, aber den Sensor selbst nicht als Einzelteil besorgen können. Auch bei Audi nicht. Nur als ZSB mit dem Gehäuse. Hier die Rechnung, aus dem Netz:
-
Da muss ich zuhause gucken, was da drauf steht. Habe den Sensor damals aber nur mit Gehäuse bekommen. Hast Du mal so ein spezielles LMM- Reinigungsspray benutzt? Gibt es z. B. von Liqui Moly.
-
73. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 17.12.2022
mamawutz antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Ich schließe mich mit den Wünschen an. Zeigt bitte mal Bilder. 🙂 -
Hier auch. Ich habe das Paket noch nicht geöffnet. Da kommt noch Geschenkpapier drumrum und es liegt dann am 24. unter dem nicht existierenden Weihnachtsbaum. Dankeschön.
-
Hat jemand schon Probleme mit einer Vereisung festgestellt? Meine Strecke bei Schneefall und weißen Straßen heute war sehr hell erleuchtet aber zu kurz.
-
Ja, und man schämt sich fast, wenn man das Fernlicht einschaltet, so gelb und trübe wie das leuchtet.
-
Ja, es fährt sich schon entspannter. Mit der Kombination von den LEDs, relativ neuen Scheinwerfern, und 56einhalb Jahre alten, stark kurzsichtigen Augen mit ausgeprägter Hornhautverkrümmung und mit vielen Floatern im Glaskörper. Bin noch auf das worst-case-scenario gespannt: Nieselregen, kurvigen Landstraße nach der Rübenernte ohne Mittel- und Seitenlinie, ohne Leitpfosten mit blendenden Gegenverkehr.
-
.... und wo hast du das im A2 verbaut?
-
.. ... und wir sind die 700km gestern mit dem Zug* gefahren... * naja, aus ökologischen und sonstigen Gründen....
-
@Ulrich Jawohl. Seit 03/2012 eingebaut und aktuell 200tkm gelaufen. Vorher Serienfahrwerk bis 185tkm. Dieses liegt noch zuhause im Keller und kommt dann evtl. wieder in den A2, wenn die FSD irgendwann nicht mehr durch die HU kommen oder sonstwie versagen. Denke, das Auto fährt / fuhr mit den goldenen Dämpfern geschmeidiger. Weiß aber nicht in wieweit die FSD schon verschlissen sind.
-
pianoman85, 1x Chefin67, 1x Phoenix A2, 2x Nupi 1x Mikey 1x Leypi 1x timbo01 1x Marjan 1x Kuestenbazi 1x Granitei 1x Titus II 1x Jevo 1x jfps 2x mamawutz 2x
-
-
Nun ja, irgendwann muss man ja mal damit anfangen, die Restbevölkerung vor uns zu schützen.
-
#Druckverformungsrest Bühnenmiete: 15,- €/h Ingenieur: 100,- €/h
-
Update 10/2022 9.06 € inkl. ... langsam wird mir das Auto zu teuer....
-
War denn eigentlich schon mal jemand mit den Retrofits bei der regulären Hauptuntersuchung? .... oder habe ich das hier im Thread übersehen.... Und als Problemstelle sehe ich den O-Ring, der für die Klemmung des LED-Korpus's im Bajonett vom Haltering sorgt. Die Spannung wird da irgendwann nachlassen und dann 'schlabbert' die LED-Einheit im Halter herum. Stichwort Druckverformungsrest Wir Dieselfahrer sehen das z. B. am O-Ring der Turbo-Frischluftseite.
-
Danke @Fricklerfür deinen Besuch. Und auch für das Angebot bzgl. der Klima. Wir bleiben diesbezüglich in Kontakt. Zum Thema Schraubertreffen hier in Ladenburg: Es ist prinzipiell möglich, dass man für uns als Club zwei Bühnen frei hält, falls wir uns hier mal treffen wollen. Da können wir dann nacheinander unsere Alukugeln bearbeiten. Normalerweise werden keine Bühnen reserviert. Details kann ich noch abklären, wenn Interesse an einem Treffen hier in Ladenburg besteht. Ich habe auch schon was gefunden, was ich demnächst machen könnte / sollte: Der berühmte Tropfen Öl hing am Turbo.... Dichtring einmal neu, bitte.
-
Dankeschön. Jetzt kann ich Feierabend machen.
-
Ich finde es nicht auf die Schnelle... Anzugsmoment der Muttern der Scheibenwischerwellen? Danke
-
Hallo zusammen. Da werde ich versuchen, am Samstag Vormittag, 15.10.2022, eine Bühne zu ergattern. Denke, dass ich etwa ab etwa 09:30 / 10:00 Uhr vor Ort bin. Wenn ich bis 11:30-12:00 Uhr keine Gelegenheit zum Schrauben erhalte , geht's wieder unverrichteter Dinge* nach Hause. Mag jemand vorbei kommen und mir die Wartezeit mit Benzingeschwätz verkürzen? *Service, allgemeine Kontrolle....
-
Echt jetzt - so sieht das 'original vom Band' aus? Da ist ja jeder Hundehaufen am Wegesrand meiner i:SY - Pendelstrecke besser designt.
-
..... und ich habe es immer noch nicht geschafft, die LED bei einer Nachtfahrt zu genießen.
-
Jahrestreffen 2010, Diskussionsthread und Nachlese
mamawutz antwortete auf A2-s-line's Thema in Jahrestreffen
-
Na, aus beruflichen Gründen weiß ich, wie unterschiedlich angebrutzelte Kunststoffe riechen. Wenn es dann mal richtig warm wird im Schalter, werde ich es wohl bemerken, falls ich kein Corona inklusive gestörtem Geruchssinn habe. Aktuell sind halt blöde Zeiten für heiße Kontakte.
- 144 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hmm. Mit den Retrofit- LED-Leuchtmitteln geht jetzt weniger Strom durch. Da sollten die Kontakte von meinem originalen Schalter doch gar nicht mehr weiter verschmoren, oder?
- 144 Antworten
-
- abblendlicht
- lenkstockschalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: