Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Nein. Graue Theorie. Werde aber bei Gelegenheit die Schraube inspizieren und ggf. ersetzen.
  2. Schraubenrest mit einem Lötkolben (eventuell Nagel als Spitze) vorsichtig herausschmelzen. Dann dickere Edelstahlschraube verwenden. Zusätzlicher Kabelbinder kann bleiben.
  3. Ja, so ähnlich. Man weiß ja nie.... Falls ich meinen ATL mal aufmachen muss, freue ich mich, diese Dinger einbauen zu können. Wenn es sich noch lohnt und der Rest funktioniert. Und falls nicht, kommen die Halter halt hier in den Basar zum Selbstkostenpreis. Also - auch für mamawutz einen Satz (3Stück) bitte. Dankeschön. A2^2: 14Stk. 14 Bleifuß: 3Stk. 17 Tims3n: 3Stk. 20 morgoth 3Stk. 23 TripleInside 3Stk. 26 Msstona 3Stk. 29 ttplayer 3Stk. 32 DerWeißeA2 3Stk. 35 Phoenix A2 3Stk. 38 Pardalis0 3Stk. 41 A2-Nerd 3Stk. 44 durnesss 3Stk. 47 misterconvertible 3Stk. 50 Andresen_Leon 3 Stk. 53 karlchen 3 Stk. 56 Kugelfreund 3 Stk. 59 azwofsi 3 Stk. 62 gsi16v 3 Stk. 65 Wiglef 3 Stk. 68 A2-7002 6 Stk. 74 R2D2A2 3 Stk. 77 skytrain 6 Stk. 83 maxxl 3 Stk. 86 A2Sline 3 Stk. 89 Schwaben-Klaus 3 Stk. 92 Granitei 3 Stk. 95 Bully 1351 6 Stk. 101 Son459 3 Stk. 104 OPÖL 3 Stk. 107 Smarty707 3 Stck. 110 axels 6 Stk. 116 Zwei A2 3 Stck. 119 mamawutz 3 Stck. 122
  4. Den Leitfaden habe ich mir vor vielen Jahren beim erWin gekauft und heruntergeladen. - Anmelden - Downloadzeit bezahlen - Festplatte vollmachen
  5. Hallo zusammen. Ich weiß aktuell nicht, wie sich die Jahreskilometer und das Fahrprofil für den A2 entwickeln werden. Ansonsten durchaus interessant. Habe gerade die Arbeitsschritte im Reparaturleitfaden überflogen. Uiuiui, das traue ich mir ohne Not nicht zu. ATL, sehr schonende 365.000km auf den Düsen.
  6. Danke. Neuteile sind bestellt. HU-Termin ist im Februar. Der Hoffmann in Rüsselsheim hat geöffnet. Selbst schrauben ohne Publikum ist erlaubt.
  7. Ist das noch TÜV-fähig? Schutzhülsen hängen noch. Beide Seiten. Wenn nicht, gibt es einen einfachen Workaround, ohne daß die Dämpfer ausgebaut werden müssen? Dankeschön.
  8. Weiterfahren wäre mir zu heikel. Wenn Du am A2 hängst, Öldruck prüfen lassen.
  9. mamawutz

    Kalender 2020

    Kaufe A2 - Kalender von 2010 Zustand egal. Zahle Höchstpreise. Bitte alles anbieten.
  10. mamawutz

    Kalender 2020

    Ich lasse den 2020er einfach weiter hängen. Der Januar gefällt mir am besten. Könnte man nicht mit passenden 'Aufkleberstreifen' die 'Tagesleiste' auf den Monatsblättern auf Stand 2021 aktualisieren? Wie, bzw. wo könnte man so einen Stickersatz semiprofessionell konzipieren? Edit: Mit Excel isses natürlich Pfusch. Test, handgeschnitten, nicht geklebt
  11. Zu viele Pfannkuchen? ♥️
  12. Und das Schönste am A2 mit A3-Wählscheiben ist ja: Wenn einem diese Kombination in freier Wildbahn begegnet, weiß man, dass sich der Nutzer wahrscheinlich hier im Forum schlau gemacht hat.
  13. @Nupi Gibt's ab Montag @EDEKA im Angebot. 15,58 EUR für nen halben Liter.
  14. Ja, die samnauner Seite ist offen. Bringst du mir eine Nusstorte vom Rechsteiner mit? Oder einen Mutschli von der Sennerei?
  15. Ich habe noch einen Satz 155er auf den passenden Stahlfelgen übrig seit ich im Winter Wählscheiben fahre. Die würde ich kostenlos zur Abholung abgeben. PLZ 64646 Die Reifen sind bestimmt überaltert. Die Felgen würde ich nochmal bezüglich Rostzustand anschauen, falls Du Interesse hast.
  16. Hans, der will nicht von dir weg. Viele Grüße aus HP
  17. Ich würde es nur noch wieder in Eigenregie reparieren, wenn ich selbst den Schaden verursacht hätte. Ist mir zu viel Gefummel. Wenn ich geimpft bin, komme ich gerne mal wieder auf einen Zwischenstopp vorbei. Auf dem Weg in den Urlaub in Richtung der nederlandse Waddeneilanden. So 2021 oder 2022.
  18. im 'Hässlichen Hessen' fährt ein schöner A2 gleich bei 0:24 https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/haessliches-in-hessen-1,video-136432.html
  19. ... jetzt würde ich auf längere Vollgasfahrten verzichten. Nicht ohne Grund wurde beim ATL vor dem LLK ein Aluminiumrohr verbaut. Und auch temperaturbeständigere Gummimischungen für die Schläuche.
  20. Ausprobieren. Ist echt eine erstaunliche Sache, wenn man sowas zuvor nie in einem Auto hatte. Wichtig ist, dass du alleine auf der Straße bist. Gerades Stück ist von Vorteil. 60-70km/h. Gang raus, bissi Gas geben und dann sehr schnell auf die Bremse, Pedal schnell aber nicht fest/tief treten... ..... und schon kommt ganz kurz der Assi und bremst, was geht. So mache ich das zumindest.
  21. Mal gucken, ob mein ATL in 100.000km auch noch 80 PS hat.
  22. Klappert da der Scheibenwischer?
  23. Das ist schade, lieber Hans, daß Du uns verlassen willst. Ich erinnere mich noch an unsere erste Begegnung beim Schraubertreffen in Gelnhausen. Du, als hochambitionierter A2-Neuling mit einer Reifenmontage- plus Wuchtstation und 'nem alten Käfer in Teilen in der Garage. Du hast hier viel geleistet, z. B. damit Türen und die OSS nicht knacken, sondern funktionieren. Deine Handbremsknöpfe sind die schönsten. Am Edersee hat es Frau mamawutz und mir sehr gut gefallen. Dankeschön, auch für die Bereitstellung einer Schraubermöglichkeit für den Austausch eines Parksensors. Und für die schönen Wählscheiben inklusive der Reifenmontage. Kannst ja doch noch ein Weilchen hier aktiv bleiben und über den Fahrzeugwechsel berichten. Ich würde mich freuen und das tut ja auch nicht weh. Grüße Thomas
  24. Ich habe noch eine Anmerkung zu den Schellen. Ich hatte die letzten 25 Jahre beruflich u. A. viel mit Ladeluftstrecken im Automotive zu tun. Für das Rundum-Sorglos-Paket nehme man Schneckengewindeschellen mit Wellfeder. Wenn sich die Schlauchwand über die Jahre etwas 'setzt', wird das durch das Federelement ausgeglichen. ..... oder man zieht die Schellen ohne Feder bei den nächsten Bühnenbesuchen* immer mal wieder nach *soll ja öfters vorkommen, beim ATL
  25. mamawutz

    Audi A2 Club

    Vielleicht hat man in der SHG einen Tipp für Dich. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/12946-gründung-einer-a2-forum-shg/ @Romuluskann bestimmt auch ein Liedtextzitat beisteuern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.