Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.295
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. Ja, aber sowas von. Hab' ich gleich meinem Bürogegenüber gezeigt: 'Na, welcher ist meiner?' Er hat ihn gleich erkannt, mit einem inneren Kopfschütteln.
  2. Falsche Farbe. Das Auto ist doch eigentlich gelb.
  3. Das Vertrauen ist wieder hergestellt. Fazit: Ein total mit der Konsole verbackenes Gummi-Metall-Lager ist blöd. Alle Werkzeuge und Vorrichtungen wurden bei den Versuchen, es zu lösen zerstört. Da aber das andere Lager und die QL-Schrauben sowie die Blech-Querlenker ganz einfach raus gingen, wurde nicht auf das Sesamstraßenbackup zurückgegriffen. Also blieb alles drin, das widerspenstige Lager und die Konsolen. 19mm ist das Wohlfülmaß vom 6kant. Die zu verbauenden Gußteile hatten 1-2mm mehr. Wenn die Firmenflex an drei Steckdosen nicht läuft, ist das große Kacke. Aber, hätte ich ja schon lange vorher machen können. Die Gußteile liegen schon seit einigen Wochen zuhause. Dummheit gehört halt bestraft. Die Strafe bestand darin, die 1-2 mm mehr in die Gummilager zu drücken. Mal gucken, ob die irgendwann Schaden nehmen. Ansonsten: diese Arbeit will ich nicht mehr machen. Die Reise kann also weitergehen. Nächter Halt: ZMS.... aber in der Werkstatt. Ach ja, die ausgebauten Blechteile ließen sich auch durch sehr ambitionierte Hammerschläge auf die bekannten Schwachstellen nicht beeindrucken und behielten ihre strukturelle Integrität. Die Aktion hätte noch ein paar Tage/Wochen/Monate/Jahre Zeit gehabt..... wahrscheinlich.
  4. QL-Schrauben, Traggelenke und sogar die Querlenker selbst waren super easy zu demontieren. Das erste Gummilager auch. Hatte vorher sogar noch als Backup Ersatzkonsolen vom Marius geordert. Zu früh gefreut....
  5. Ich lasse es drin. Das Auto muss bis Sonntagabend von der Bühne und ich habe schon stundenlang erfolglos probiert, einen Querlenker mittels LKW-Spannratschengurt in den 6-Kant zu bekommen. Nein, heute läuft es nicht so richtig....
  6. Das eine Gummi-Metall-Lager für den QL geht ums Verlplatzen nicht aus der Konsole (am Fahrzeug) raus. Das erste war ohne Probleme zu ziehen. Auszieh-Werkzeug ist schon zerstört, 10.9 Gewindestange auch, mit der M14 Schraube bewegt sich das Ding auch keinen mm. Nun bleibt es halt drin. Also, eins ist neu, eins hat 400tkm. Sind vom selben Hersteller und haben identische Teilenummer. Fahre ich jetzt in der nächsten Kurve in den Graben oder merke ich den Unterschied gar nicht?
  7. Der eine Querlenker flutschte heute schon mal fast wie von alleine aus dem Gummi.
  8. Da ist alles abgehandelt. Oder im Wiki gucken: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Leuchtmittel
  9. ... das sind doch die Gußteile... wieso der Wechsel? Mit einer Schraubzwinge, mit der man direkt auf den Zapfen drückt.... wie stehen da die Chancen? Brecheisen ist auch vorhanden.
  10. Das Bild oben drüber wäre doch ein tolles Kalenderbild, meine ich. @pianoman85
  11. mamawutz

    A2 Schnitzeljagd

    ... ein Angebot, welches ich gerne abgelehnt habe....
  12. Diese Kombi hatte ich schon mal probiert...der Bit, den ich hatte war zu lang....deshalb dieses Ding mit 10er Ring/Maul.... aber ich werde das FLEXibel lösen, wenn nötig..
  13. Passt dieser Torx40 Bit zum Gegenhalten des Traggelenks von der Höhe her oder ist immer noch zu wenig Platz zum Radlagergehäuse? Mille Grazie
  14. @Herbert1974, hier gibt es die Antworten für dich...
  15. Was mögen da wohl die Nachbarin denken... Viel Spaß
  16. Frage: können die Konsolen inklusive der Querlenker Seite für Seite nacheinander einzeln demontiert / montiert werden, ohne dass man den Aggregateträger komplett löst bzw. absenkt?
  17. Ja. Bandel lieferte mit dem GML. Ist aber die nicht massive Version. Ich wollte die Vollgummi-Teile einbauen. Leider liegen die Konsolen schon einige Wochen bei mir. Rückgabefrist ist rum. Bilder gibt es Ende der Woche. Bin dienstlich am See. Werde aus der Sesamstraße zwei Konsolen erhalten.
  18. @Krebserl hatte mal geschrieben.. und jetzt?
  19. Na, dachte ich mir, fängste mal an, die Aftermarket-Konsolen vorzubereiten...also, die an diesen schon montierten QL-6-Kant-Aufnahmen herausgezogen...und dann... VID-20231015-WA0002.mp4
  20. Nee nee, der Schraubendreher flutschte überraschend leichtgängig durch das marode ehemalige Metall. Das Ergebnis der zuvor an mehreren Stellen durchgeführten Klangprobe war eigentlich unauffällig jedoch zeigte sich danach rostiger Blätterteig zwischen den Blechen. Daher die Eskalation mit dem Schraubendreher. Das Vertrauen ist auf jeden Fall dahin und der A2 bleibt in der Garage. Austausch so bald wie möglich.
  21. So. Der 300g Hammer brachte nach zwei, drei Schlägen endlich Klarheit.
  22. Der Latthammer liegt schon zum Einsatz beim nächsten Reifenwechsel bereit.
  23. Heute war Abreise... und @Nupi weit weg
  24. Ja, da bin ich schon mit dem i:SY vorbei gefahren.... DZ gebucht zur Einzelnutzung 05.-07.07.2024. Mal schauen, ob ich Frau Mamawutz überzeugen kann, dass sie mitkommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.