Zum Inhalt springen

1.2 ANY Getriebe ist draußen - was noch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So liebe Community 

 

endlich ist es vollbracht und das Getriebe ist raus. 
Die Hydraulik ist schon wieder von Mankmil auf dem Weg zurück. 
 

Wenn die knutschkugel jetzt schonmal unten rum frei ist - Vorschläge was bei 300000 Km gleich mitgemacht werden sollte?

 

Bisher auf meiner Liste:

- Beide Tripoden neu 

- Turbo auf Wellenspiel prüfen

- neue Kupplung mit Hülse und Ausrücklager

- Simmering / Wellendichtring zum Getriebe


Weitere Ideen und Vorschläge bzw. Hinweise zu den einzelnen Punkten?

 

Achja - Bremsen vorne kommen gleich komplett neu - liegen schon da. 
 

und hat jemand noch Ankerbleche für die Hinterachsen?

 

Geschrieben

Wellenspiel Turbo kann man sich sparen. Der ist unkaputtbar. 
Wedi Getriebe eingangswelle hast eh geschrieben aber da gut aufpassen dass man nichts falsch macht. 
Tripode würde ich auf jedenfall lassen, außer die sind eine zeitlang ohne Fett gelaufen. 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb A2HVL:

Simmering / Wellendichtring zum Getriebe

Meinst Du den Simmering an der KW? Falls nein, es wäre eigentlich eine gute Idee den neu zu machen, aber leider gibt es den nicht als Ersatzteil.
Das Getriebe sollte man mit vollen 3 Litern Öl auffüllen, was am besten geht, wenn es draußen ist (eingebaut bekommt man max. 2,5 L rein. Nimm auch den Seitendeckel ab und mach' dort Fotos oder wurde das Getriebe überholt?

 

vor 34 Minuten schrieb A2HVL:

Beide Tripoden neu

Wenn die alten noch ohne deutliches "Klack" laufen, würde ich die lassen. Bei den "Zubehör" Tripoden gibt es unterschiedliche Toleranzen, die zwar zu den mitgelieferten Flanschen gut passen aber nicht zwingend zu den Flanschen im 3L-Getriebe. Ich hatte hier schon welche, die spürbar geklemmt haben.
 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Mankmil:

Meinst Du den Simmering an der KW? Falls nein, es wäre eigentlich eine gute Idee den neu zu machen, aber leider gibt es den nicht als Ersatzteil.
Das Getriebe sollte man mit vollen 3 Litern Öl auffüllen, was am besten geht, wenn es draußen ist (eingebaut bekommt man max. 2,5 L rein. Nimm auch den Seitendeckel ab und mach' dort Fotos oder wurde das Getriebe überholt?

 

Wenn die alten noch ohne deutliches "Klack" laufen, würde ich die lassen. Bei den "Zubehör" Tripoden gibt es unterschiedliche Toleranzen, die zwar zu den mitgelieferten Flanschen gut passen aber nicht zwingend zu den Flanschen im 3L-Getriebe. Ich hatte hier schon welche, die spürbar geklemmt haben.
 

 

Das Getriebe geht zu  @maxxlauf deine Empfehlung hin. 
 

und so wie der Fred hier unten dachte ich an den Simmering

Bearbeitet von A2HVL

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 44

      Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS

    2. 134

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 17

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    4. 134

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 3

      VCDS in Kiel

    6. 11

      036103493 dn - Kurbelgehäuseentlüftung 1.6er

    7. 13

      [1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS

    8. 7

      [1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.