Zum Inhalt springen

Nachrüstung GRA im Lupo 3L mit dem Set von Cum-Cartec


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Ich bin gerade dabei den Tempomatennachrüstsatz von Cum-Cartec in meinem Lupo 3 L zu verbauen. Der neue Lenkstockschalter war ziemlich zügig verbaut, aber mit der Verkabelung komme ich nicht so ganz zurecht.
Wie bekomme ich das Kabel vom Innenraum zum Steuergeärt gelegt. In der Anleitung steht, dass dies durch den Gummistopfen passieren soll, durch den ebenfalls der Bowtenzug der Motorhaubenöffnung verläuft. Dort müsste ich aber irgendwie von oben mit einem Draht durchprokeln und offen, dass dieser unten im Fußraum irgendwann ankommt, da man vom Fußraum aus keine Sicht auf den Verlauf des Bowtenzugs hat.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      reichweite FFB beim 2005er

    2. 2

      A2 1.4 BBY 2004

    3. 33

      Kraftstofffiltergehäuse

    4. 33

      Kraftstofffiltergehäuse

    5. 4

      reichweite FFB beim 2005er

    6. 0

      Nachrüstung GRA im Lupo 3L mit dem Set von Cum-Cartec

    7. 33

      Kraftstofffiltergehäuse

    8. 20

      [1.4 TDI BHC] läuft des öfteren ziemlich unrund im Leerlauf. Bei normaler Fahrt unauffällig.

    9. 5

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    10. 2

      Alufelgen 7 × 17 ET 38

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.