Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Wieviele Sateliten hast Du? Hast DU CANBUS und Geschwindigkeitssignal dran? Fehlerspeicher ausgelesen? Dein Navi scheint sich nicht zu kalibrieren. Dies hat bei mir ca. 30 km gedauert. Bis dahin hatte ich die selben Symthome. Mütze - dessen RNS-E sehr gut funktioniert
  2. Steuergerät Einparkhilfe: Schwarzer Stecker 16fach PIN 1 - auf Sicherung 38 (10A) Klemme 15a PIN 3 - auf Sicherung 37 (10A) PIN 6 - auf Schalter für Rückfahrleuchten (Steckverbindung 16fach Blau im Fussraum vorn links Pin 16) PIN 8 - auf Masse PIN 14 - CANBUS High auf Kombiinstrument Stecker 32fach Grün PIN 22PIN 7 - CANBUS Low auf Kombiinstrument Stecker 32fach Grün PIN 23 PIN 11 - Geschwindigkeitssignal auf Kombiinstrument Stecker 32fach Blau PIN 31 PIN 12 - Diagnoseleitung (K-Leitung) Kombiinstrument Stecker 32fach Grün PIN 28 PIN 2 - Warnsummer Pin 2 PIN 10 - Warnsummer Pin 1 Steckverbindung 12fach PIN 12 - Sensor 1 PIN 1 PIN 5 - Sensor 1 PIN 2 PIN 9 - Sensor 1 PIN 3 PIN 10 - Sensor 2 PIN 1 PIN 3 - Sensor 2 PIN 2 PIN 7 - Sensor 2 PIN 3 PIN 6 - Sensor 3 PIN 1 PIN 2 - Sensor 3 PIN 2 PIN 1 - Sensor 3 PIN 3 PIN 11 - Sensor 4 PIN 1 PIN 4 - Sensor 4 PIN 2 PIN 8 - Sensor 4 PIN 3 Mütze der gerne hilft
  3. Mütze

    A2 FSI Werbespot

    Den FSI Werbespot habe ich hinzugefügt. Einfach mal hier klicken! Mütze - der gerne hilft
  4. Ich habe heute meinen neuen VAGCOM Adapter bekommen und konnte auch gleich mein RNS-E codieren. Reifenumfang (1790) und Impulszahl (39 für den 1.2er und 43 für die anderen A2 Motoren). Dann habe ich gleich ne Probefahrt in einem Tunnel gemacht und was soll ich sagen? Das Dreieck auf der Karte fährt weiter und bleibt nicht mehr am Tunneleingang stehen . Es funktioniert also. Muss jetzt nur nochmal probieren ob das V-Signal über Can oder direkt vom Kombiinstrument benutzt wird. Ich habe ja beides angeschlossen. Mütze - der soweit erstmal glücklich ist
  5. Mütze

    A2 FSI Werbespot

    Kannst mir gerne zu mailen (muetze at audi-a2club.de). Stelle es dann heute Abend zu den anderen Videos. Mütze - der 1.2er fährt
  6. Nein, ich habe nur die "Alte FSE" ohne Bluetooth mit Kabel drin. Die fliegt raus, und dafür bastle ich mir die "Neue" ein. Dann habe ich endlich auch Rufnummernanzeige im FIS. Zum Nachrüsten brauchst Du bloß die weiter oben erwähnten Adapter von Kufatec (ISO-RNS-E sowie Fakra-Antennenadapter) sowie die Naviantenne. Mütze - der 1.2er fährt
  7. Habe ich soeben an Kufatec weitergeleitet. Vielen Dank für den TIP. Mütze - der 1.2er fährt
  8. Danke für die Kurze Beschreibung. Bluetooth ist noch nicht drin, liegt aber schon hier und warte nur noch auf den Kabelbaum von Kufatec. Der soll zum Wochenende endlich fertig sein. Mütze - der sich schon aufs basteln freut
  9. C6 ist der aktuelle A6 mit MMI? Hast Du nährere Infos zu den Schaltplan? Kann ich den DVB-Tuner dann über das RNS-E steuern oder brauche ich dazu ne andere FB? Mütze - der sich das mal überlegt aber erstmal um seinen Bluetooth FSE kümmern muss
  10. Mütze

    A2 FSI Werbespot

    Wo ist hier??? Mütze - der nix sieht
  11. Gedrückt halten, erst Runter -> 5 Sekunden halten, dann hoch und 5 Sekunden ziehen. Danach Probe machen. Es sollte nun funktionieren. Mütze der ein Concert II zuviel hat
  12. @rescue Das Geschwindigkeitssignal bekommst DU idealer Weise vom Kombiinstrument. Es ist das Blau/Gelbe Kabel am blauen Stecker Pin 31. Der TV Tuner hat den Nachteil, das er nur für Analoge Signale empfangen kann. Also Nix mit DVB-T. Bei uns in Berlin gibt es das Analoge ja seit 2 Jahren nicht mehr. Also kein TV-Empfang. Dafür bietet der TV Tuner die Möglichkeit 2 Exteren Quellen an das RNS-E anzuschließen (Playstation, DVD-Player oder DVB-T Tuner). Auf kurz oder lang, denke das der TV-Tuner besser ist, wie ein Dietz Adapter, welcher fast mehr kostet als ein TV-Tuner als dubioser eBayquelle . Mütze - der mit seinem RNS-E zu frieden ist
  13. Probieren geht über studieren . Kannst ja dabei nix kaputt machen. Ich denke es sollte auch bei Dir im Touran funktionieren. Mütze - der 1.2er fährt
  14. Leuchten??? Ich weiss ja nicht was mit Dir abgeht, aber könntest DU es bitte unterbinden in fast jeden 2. Thread irgendwas zu schreiben. Wenn es zur Sache ist, mag es ja OK sein, Aber Deine Art zu Schreiben nervt. Mütze - der gerne A2 fährt
  15. Das weiss wohl nur die Entwicklungsabteilung von Audi. Ich denke das liegt wohl an der sportlichen Gewichtsverteilung von 50:50 . Der 1.2er ist der sportlichste A2 von allen . Mütze - der gerne A2 fährt
  16. Ich werde das Rätsel mal lösen. Der 1.2er hat davon 2 Stück an den Rücksitzen dran. Die Nippel sollen Dich am herausnehmen der Sitze hindern. Mütze - der das Rätsel gewonnen hat
  17. Es sind neue Bilder Online. Attis, krasser Traum in weiss. Bilder Hier und Hier von Miky008. Mütze - der die Bilder in die Galerie stellt
  18. Wobei ich frage, was die A6 Fahrer dann in Ihrem A6 einbauen wenn das Navi fhelt, oder lassen die Ihre Vollkasko dafür aufkommen? Ebay ist doch irgendwie unsicher in der Hinsicht. Mütze - der 1.2er fährt
  19. Ist halt bloß die Frage, ob das RNS-E aus dem A3/A4 auch das Geschwindigkeitssignal aus dem A2 CAN auswerten kann. Ich habe festgestellt, das die Navis aus dem A6 wesentlich preiswerter bei Ebay weggehen, wie die anderen. Mütze - der gern mit RNS-E navigiert
  20. Hallo Martin, für Hinten kostet ein Sitzbezug (nur ein Teil von Deinen Vier) 278€ inkl. MwSt. Wobei das untere Teil von der Bank (5 Sitzer) genauso teuer ist. Mütze - der Dir viel Erfolg mit der Haftpflicht wünscht
  21. Das Navi sagt die Nummer und die Richtung an. Z.B. Sinngemäß: "Biegen Sie auf die A10 Richtigung Hamburg" Im FIS sthet dann der Name der Straße, auf die ich fahren soll und natürlich der Abstand bis dahin. Eigentlich kann man sich da nicht mehr verfahren. Der Vorteil beim RNS-E ist, dass er bis zu 3 Routen vorgibt und ich diese schnell vergleichen kann (Übersichtskarte mit Längen und Zeitangabe) Das ist sehr praktisch und nicht auf "Schnellste, Kürzeste oder Dynamisch limitert. Mütze - der RNS-E nur empfehlen kann
  22. nein, ich habe aber 2 günstig bekommen und konnte eines vom beiden für den Preis beider wieder verkaufen. Wobei es nicht unbedingt nötig ist dieses neu zu kaufen. Man kann die Front und dieses ist auch der einzigste Unterschied zwischen den beiden Teilen, genauso bearbeiten wie das Klimabedienteil für DoppelDin. Mütze - der 1.2er fährt (spart )
  23. Das Kleine Navi kostet ab Werk glaube ich um die 1500€. Das Große ca 2500€. Mein 1.2er hat FIS Serienmäßig. Für mein nachgerüstetes RNS-E habe ich keine 800€ bezahlt. Dafür habe ich die FIS Anzeige, ein 6,5" Display. TMC, 2 MP3 Kartenlesen für MMC und SD Karten. Kann meinen CD-Wechsler dran anschließen oder auch ne Playstation oder DVB-T Tuner. Desweiteren habe gesamt (West-) Europa auf einer DVD. Wenn Navi, dann das große RNS-E!!! Mütze der noch sein Navi für den MDA verkaufen muss
  24. Es ist alle in einem Gerät. Der Verkablungsaufwand ist sehr gering, nur den Adapter von Kufatec zwischen stecken und dann das Navi einschalten. Nur beim RNS-D (Alte Navi mit CD-Laufwerk) muss zusätzlich noch die TMC-Box zur Stauumfahrung und Anzeige im FIS verbaut werden. Somit ist der Einbau des RNS-E (DVD) wesentlich einfacher (bis auf das Abschleifen der Ecken). Mütze - der RNS-E cool findet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.