Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Mütze

    FIS-Navi

    Es existiert dazu eine Einbauanleitung. Zu finden hier: http://www.leibbrands.de/Navi_Einbauanleitung.pdf Ich hatte für den Einbau mehrere Stunden gebraucht (fast den genze Tag). Für mehr Infos am besten die Suche bemühen oder in den Linklistn schauen. Mütze - der gerne hilft
  2. Wolltest uns nicht Dein neues Navi+ vorführen? Mütze - der gern 1.2er fährt
  3. wärest DU über Land nicht Schneller? Außerdem könnstet die tolle Landschaft genießen.
  4. Ich habe eine Anleitung für die Nachrüstung der Bluetooth FSE geschrieben. Mütze - der gerne hilft Audi A2 Einbauanleitung Bluetooth FSE.pdf
  5. Ich bin aber hier über www.audi-a2club.de drin. Und das ist doch ein Deutscher Domain.
  6. Päckchen? Was wird denn hier im GROßEN STIL verschoben? Sollte sich der ADMIN hier einmischen und den Thread löschen? Nicht das die Polizei noch aufmerksam wird......
  7. Du traust Dich doch net wirklich mit dem Omi aufs A2 Treffen.... Ihr Küchenfachverkäufer seid doch echt krass drauf. Mitten in die Lava zu hopsen. Mütze - der sich schon freut Euch alle wieder zu sehen.
  8. Ich bringe meinen Adapter mit. Können wir also auch in Amberg machen. Mütze - der noch Probleme mit seiner FSE hat
  9. Du hast also schon den Handyadapter ohne Kabel? Dann solltest Du auch die Rufnummernanzeige im FIS habe. Es kann aber gut sein, dass das Interface falsch oder unvollständig codiert ist. Am Kombiinstrument muss das Telefoninterface angemeldet werden (wie ein Navi auch) dazu Anpasskanal 62 um zwei Stellen erhöhen: aus 00001 wird dann 00003 für Radio und Telefon. Die FSE sollte so codiert sein: 00711 entsprechend Tabelle (Audi A2,kein Multifunktionslenkrad, Radio und K-Leitung,Sprchbedienung Deutsch, Anzeige Deutsch). Ich hoffe Dir hilft das weiter. Mütze - der gerne hilft
  10. Kannst DU das mal näher erläutern, ich komme hier irgendwie nicht mit. Mütze - der auch 1.2er fährt
  11. Mit ECO im Kombiinstrument hast keine 61 PS, es sei denn Du trittst auch den Kickdown mit durch (sehr anstrenged über längere Zeit ). Wenn Du auf der BAB bist, fahre mal 160 (3000 U/min) und tritt das Pedal durch (kein Kickdown). Dann drücke den ECO-Taster oder ziehe den Schalthebel nach links auf Tipronic. Du wirst erstaunt sein, wie weit Dein 1.2er beschleunigt..... !!! Mütze - der heute wieder schneller war als erlaubt
  12. Kleine Frage am Rande, hat jemand von Euch sich schon mal in die FSE mit VAGCOM einloggen können? Ich komme da irgendwie net rein. Entweder er findet das Steuergerät nicht oder er sagt zu viele Kommunikationsfehler (anderes Interface). Wäre gut wenn jemand dazu was wüsste. Mütze - der an der Bluetooth FSE bastelt
  13. Der 1.2er geht ab wie Sau . Mütze - der auch solch ein Wagen fährt
  14. Motorsteuergerät tauschen? Geht nicht, dann wäre kein Zusammenspiel mit Getriebe, sowie die ECO Funktion und die Start/Stopautomatik vorhanden. Mütze - der RNS-E im A2 hat
  15. Gib es zu !!! Du hast Dein Xenon Projekt nicht fertig gebracht und traust Dich nun net mit eigenem Wagen zum Treffen . Mütze - der sich freut euch wieder zusehen
  16. Und wieso verkaufst Du die dann wieder? Mütze - der nur mal so fragt
  17. Diese Lampe/LED simuliert keine DWA sonder ist einfach eine Anzeige, dass die Türen verschlossen sind. Ist eine Tür nicht richtig verriegelt, blinkt die Anzeige nicht. Früher (lang vor Audi A2 Zeiten.....) konnte man ja die die an den Nippeln sehen, welche hoch und runter gingen, ob die Tür zu ist. Aber das wurde abgeschafft und durch die LED ersetzt. Mütze - der gern den 1.2er fährt
  18. Steckerbelegung am CD-Wechsler: Kupplung DIN 45326 1 - Signal rechts 2 - Signal-Masse 3 - Signal links 4 - Signal-Masse 5 - Klemme 31 7 - Plus geschalten 9 - CD-Clock 10 - Klemme 30 11 - CD-Data out 13 - CD-Data in Wie der VW-Wechsler belegt ist weiss ich nicht. Mütze - der gerne hilft
  19. Und was ist, wenn Du Dir das Kabel selber bastelst? Das AUdi Kabel hast Du schon, Du brauchst also nur den VW-CD-Wechsler Stecker. Mütze - der keine Phatbox hat
  20. Mütze

    Federbruch + Federbruch

    Zum Thema Federbruch gibt es hier schon einen großen Thread. Guckst DU Hier!
  21. Ich hatte eines von Pro Chip. Das gab es bei Ebay für kleines Geld. Aber da ich mein RNS-E damit nicht codieren konnte habe ich mir eines von Rosstech gekauft (ein kleines Vermögen gekostet). Mütze - der nun alles Codieren kann
  22. Ich kann da im Stromlaufplan nix erkennen. Das Kabel kommt von der Sicherung und geht vom Schalter direkt zur Lampe und von da auf Masse. Also nix mit Trick und so.... Mütze - der gerne das Rätsels Lösung wüßte
  23. Mein 1.2er hat die selben Sitze wie Deiner (nur fehlt mir das Leder). Ich konnte Sie umklappen aber nicht herausnehmen. Erst als ich die Sicherungskappen aus den Haltenasen der Sitze entfernt hatte, konnte ich die Sitze komplett rausnehmen. Wahrscheinlich soll das Gewicht auf der Hinterachse erhöht bleiben . Warum Dein Sitz nicht mehr raus möchte ist schon eigenartig. Ist der Sitz denn hinten auch richtig eingerastet? Mütze - der mal zum Freundlichen fahren würde
  24. Mützes Frau sowie deren Mann macht 2 Personen und ein Sparmobil. Natürlich inkl. Essen. Mütze - der sich schon aufs Treffen freut
  25. Verriegeln tut es auch net mehr? Ich setzte mich (knie mich) immer auf die Lehne um mehr Druck auszuüben. Das hilft immer. Mütze - der die Sparversion fährt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.