-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Panasonic-Wechsler wird von Chorus 2 nicht erkannt
Mütze antwortete auf chrisly's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sehr schön. Viel Spass beim Musik lauschen . Mütze - der 1.2er fährt -
Verwerter und Ersatzteilanbieter gibt es einige: http://www.r-a-r.de/ http://www.wotan-ag.de/ http://www.teileguru.de/ http://www.suchen-nein-finden-ja.de/ http://www.autoteile-guenstig.de/ http://www.buechl.de http://www.callparts.de/ http://ersatzteile.autoscout24.de/ http://www.kiesow.de http://www.ebay.de/ http://www.lpr-autorecycling.de http://www.retek.de http://www.renet.de http://www.coendonkers.nl Die Polster bekommst Du von Deinem Händler. Autosattler gib es ne Menge. Einfach mal in den http://www.gelbeseiten.de schauen unter Autosattler. Kosten für Komplettleder ab 1200€ für 4 Sitze. Die elktrische Lordose wird halt nur hinter dem Polster eingehangen. Ist nicht sondderlich schwer, nur teuer. Probleme mit der Sitzheizung sollte es nicht geben. Ich habe bei mir auch alles drin (Lordose, Sitzheizung und Sportsitz). Bei http://www.lpr-autorecycling.de war eine gelbe Lederausstung drinnen. Guckst Du hier! Callparts soll wohl auch noch welche da haben, aber sehr teuer (1500€). Mütze - der gerne hilft
-
http://www.r-a-r.de/ http://www.wotan-ag.de/ http://www.teileguru.de/ http://www.suchen-nein-finden-ja.de/ http://www.autoteile-guenstig.de/ http://www.buechl.de http://www.callparts.de/ http://ersatzteile.autoscout24.de/ http://www.kiesow.de http://www.ebay.de/ http://www.lpr-autorecycling.de http://www.retek.de http://www.renet.de http://www.coendonkers.nl Hier die Übersicht! Mütze - der gerne hilft
-
Das sieht ja echt überl aus. Dein A2 ist nun auch einer der ersten. Es kann gut sein das da etwas geändert wurde. Wichtig ist es erstmal den Schimmel wegzubekommen. Desinfektion benutzen! Hast Du denn schon mal die "Blechwand" abgehabt? Vielleicht kann mann da mehr entdecken. Mütze - (Müztemodus aus)
-
Versuche doch beim Verwerter einen Sportsitz zu bekommen. Habe ich auch so gemachet. Ich habe nun schwarze Leder Alcantara Sportsitze in meinem A2. Mit Lordose! Die Lordose kann mann nachrüsten. Du kannst aus deinem "Alten" Sitz auch einen Sportsitz machen. Brauchst nur neue Polster. Die kosten ca. 50€ das Stück. Da brauchst du 4 Stück von (Sitzfläche und Lehne, Fahrer Beifahrer). Die Lordosenstüze kannst Du auch nachrüsten kostet aber 160€ das Stück ohne den Schalter und der neuen Blende. Neue Sitzbezüge kosten ein Vermögen (pro Teil kanppe 270€ - du brauchst wieder 4). Da wäre es wesentlich billiger die gelben Ledersitze aus dem anderen Thread zu kaufen. Die sollten doch 800€ kosten. Mütze - der Sportsitze richtig geil findet und nicht verstehen kann wieso die net Standard sind im A2
-
bei 140 steht ne 4 vorm Komma. 120 - 130 macht man mit ca. 3.5 -3.8 Liter.Alles was über 130 ist, verbraucht gleich wesentlich mehr... Mütze - dessen gut geht
-
Suche mal nach Goldfischen im Heck. Guckst DU Hier! Ich hoffe DIr hilft das weiter. Mütze - der sich an die Fische erinnern konnte
-
@Frany Dieses Portal ist ein Teil des Audi A2 Club Deutschlands. Ohne den Club würde dieses Forum nicht existieren. Das war mir schon klar, sonst wäre wohl kein dahinter. Ich denke Alle MISTVERSTÄNDNISSE sind aus dem Weg geräumt und wir können uns den wichtigen Sachen witmen. Mütze - der eigentlich nicht damit gerechnet hat hier ne Lawine los zu treten
-
Du kannst die Sitze ausbauen. Darfst halt nur nicht die Zündung anmachen, wenn der Airbag abgeklemmt ist. Dann klappt auch mit dem Wechsel. Mütze - der das schon hinter sich hat
-
Ich habe ja jetzt bei mir schwarze Alcantara/Ledersitze drin. Ich bin vorher alle Möglichkeiten durchgegangen. Es sollte unbedingt ein Sportsitz mit Leder sein, dass es gar Alcantara war verdanke ich eBay . Du kannst die Polster (Schaumstoff) wechseln, kostest ca. pro Teil 50€, davon brauchst du 4 Stück. Also 200€ nur für den Schaumstoff. Dann kommt das Leder dazu. Das kostet wie Bret schon geschireben hat ein kleines Vermögen. Da ist es dann wieder preiswerter einen Sattler zu beauftragen. Die wollen ca. 1300€ bis 1500€ haben (komplett Leder mit Türinletts und Kopfstüzen, auch Bicolor). Die Lordosenstüze kostet knappe 170€ pro Sitz! ohne Schalter. Die Seitenairbags und die Sitzgestelle sind immer gleich. Mütze - der einen tollen 1.2er fährt
-
Ehe ich mir das Ding in die Lüftungsgitter schraube, würde ich mir ein RNS-E gönnen. Mehr Funktionen und und und.... Mütze - der auf sein RNS-E schwört
-
@Cer, Mein Posting berief sich auf die Überschrift. Außerdem war ein dahinter. Dachte ja nicht das mein Humor so daneben geht. Trozdem stehe ich zu meiner Meinung und nehme nicht alles im Internet als selbstverständlich hin, wie den Gabentisch zu Weihnachten. Mütze - der jeden Tag was dazu lernt
-
Manchmal sind die Fehler wirklich zu doof.... 8) Mütze - der gerne sagt: "Wer lesen ist klar im Vorteil"
-
Ich höre eigentlich sehr viel . Das ist das beste Radio auf der Welt!!! Mütze - der gerne Radio1 hört
-
Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Oder die Resettaste gedrückt am Wischer/FIS-Hebel gedrückt? Mütze - der Bilderkönig
-
Man distanziert sich von der "Immer haben, aber nix geben wollen" Mentalität. Du Unterstüzt dass Forum (Webspace muss auch bezahlt werden) und erhälst dadurch ne Menge Infos rund um den A2, welche Dir Bares Geld sparen. Im Basar erhälst Du auf meine Verkäufe 8% als Clubmitglied. Mütze - der 1.2er fährt
-
Du hast doch beider Geräte vor der Nase. Da kannst DU doch besser messen, wie ich aus der ferne schätzen ob es einen Größenunterschied gibt. Grüner Stecker PIN 22 und 23 ist Comfort CAN, bei Fahrzeugen mit FIS den Infotaiment CAN PIN 5 und 6 benutzen. Dazu neue Strippen vom Radio zum Kombi ziehen! Was war der Fehler bei der Endstufe? Hast DU nun schon FIS oder nicht?
-
Der A2 wurde nicht in den USA verkauft. Haben die in UK eigentlich die MpH Anzeige? Mütze - der 1.2er fährt, FIS serienmäßig an Board
-
Ich habe DAB zu Hause, die Qualität ist in Ordung so lang ich mich nicht bewege, sobald ich aber durchs Zimmer laufe reißt der Kontakt ab und ich höre nur verstummeltes knacken. Wenn es schon nicht stationär funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen, das dies im fahrenden Auto besser ist. Zum anderen wird es DAB nicht mahr lang geben. Es wird vom Markt einfach nicht angenommen. Man versucht jetzt das Radio digital über DVB-T zu übertragen. Mütze - der gerne 1.2er fährt
-
Danke
-
Das sehe ich nicht so. Dazu muss erst der Mitgliedsantrag ausgefüllt werden. Guckst DU HIER!* Mütze - der viel Spass mit der Kugel wünscht!! [sizept=10]*Dies ist mit weitern Kosten verbunden.[/sizept]
-
Die Steckerbelegung ist auf dem jeweiligen Radio aufgedruckt. Da kannst Du schauen ob Unterschiede bestehen. Mit der Codierung kann es eigentlich nix zu tun haben. Vielleicht fehlt dem Verstärker die Schaltspannung zum Angegehen. Hast mal am Verstärker durchgemessen ob da was ankommt? Mehrfachsteckverbindung I am Radio, 20-polig 1 - Signal hinten links 2 - Signal hinten rechts 3 - Signal-Masse 4 - Signal vorn links 5 - Signal vorn rechts 6 - Plus geschalten (Verstärker/BOSE-Verstärker) [sizept=16]DAS MUSST DU TESTEN!!![/sizept] 7 - CAN-Bus High (Infotainment) 8 - Clock-Signal (bis MJ 01) 9 - Data-Signal (bis MJ 01) 10 - Enable-Signal (bis MJ 01) - Masse (CD-Wechsler) (ab MJ 02) 11 - Fernbedienung Lenkrad (bis MJ 01) 12 - CAN-Bus Low (Infotainment) 13 - CD-Bus Data in (CD-Wechsler) 14 - CD-Bus Data out (CD-Wechsler) 15 - CD-Clock (CD-Wechsler) 16 - Dauerplus (CD-Wechsler) 17 - Plus geschalten (CD-Wechsler) 18 - CD-NF-Masse (Masse CD-Wechsler) 19 - Signal links (CD-Wechsler) 20 - Signal rechts (CD-Wechsler) Mehrfachsteckverbindung II am Radio, 8-polig, braun 1 - Lautsprecher (+) hinten rechts 2 - Lautsprecher (-) hinten rechts 3 - Lautsprecher (+) vorn rechts 4 - Lautsprecher (-) vorn rechts 5 - Lautsprecher (+) vorn links 6 - Lautsprecher (-) vorn links 7 - Lautsprecher (+) hinten links 8 - Lautsprecher (-) hinten links Steckerbelegung am Verstärker 1 - Lautsprecher (-) hinten links 2 - Klemme 30 3 - Klemme 31 4 - Signalmasse (vom Radio) 5 - Plus geschalten (vom Radio) [sizept=16]DAS MUSST DU TESTEN!!![/sizept] 6 - Lautsprecher (+) hinten rechts 7 - Lautsprecher (+) hinten links 9 - Signal hinten links (vom Radio) 10 - Signal hinten rechts (vom Radio) 12 - Lautsprecher (-) hinten rechts Mütze - der gerne hilft
-
Hallo, Der übrige Stecker ist für FSE/Navi und bis MJ 01 auch noch für die beleuchteten Tasten zuständig. Beim RNS-E werden die Daten aber über CAN-Bus übetragen, aber beim Deinem Concert I hast DU keinen CAN-Bus am Radio. Dieser wurde erst ab Modelljahr 2002 dort verlegt. Du must also noch Can-Bus High und Low sowie das Geschwindigkeitssignal zum Radio ziehen. Die kannst Du am Kombiinstrument abgreifen. Da sind hinten 3 Stecker dran: Blauer Stecker PIN 31 ist Geschwindigkeitssignal (Kabelfarbe Blau/Gelb) auf Stecker B PIN 3 am RNS-E Grauer Stecker PIN 5 ist CAN Bus Infontaiment High (Kabelfarbe Orange/Lila) auf Stecker D Powerconnector PIN 9 Grauer Stecker PIN 6 ist CAN Bus Infontaiment Low (Kabelfarbe Orange/Braun) auf Stecker D Powerconnector PIN 10 Auf dem RNS-E müsste ein Aufkleber drauf sein, wo die Stecker auch beschriftet sein. Nicht vergessen, Du musst am Kombiinstrument auch noch das Navi "anmelden". Anpasskanal 62 einfach die Zahl 4 dazu addieren (sollte dann auf 5 stehen). Um ein Bild zusehen brauchst Du einen TV-Tuner oder Dietzadapter (Multimedia). Das geht dann aber aus, sobald DU fährst. Dazu brauchst Du ne Freischaltung, die sollte per Diagnose gehen (kostet Geld! und kann nicht Dein Freundlicher machen) oder per Can-Bus-Unterbrechung ( dafür gibt es auch ein Adapter von Dietz). Wie die Adapter heißen (Nummer) und was die Kosten weiss ich nicht. Es wird auf alle Fälle nicht billig. Mütze - der Viel Erfolg wünscht
-
Zum Sachen Tempo des 1.2er weise ich nur auf eine kleine Testtour zwischen Norbertys 1.4er TDI mit Digitecchip und meinen Gefährt hin. Wir waren letztes Jahr in Wüstenrot und hatten da ein kleines Treffen. Olaf ist Norbertys A2 gefahren und ich vorne weg. Sind ne kleine Runde durch den Wald mit leicht bergigen Straßen geflogen. Olaf sagte später das er nie geglaubt hätte das ein 1.2er den 14.er so weit das Wasser reichen kann. Ich konnte mich zwar nicht absetzen, aber Olaf hatte ganz schön zu tun dran zu bleiben. Siehe auch dazu HIER! Mütze - der gern 1.2er fährt