Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Die Teile vom A6/A8 könnte man schon verwenden........wenn man die restlichen anderen Teile aus dem A6/A8 Infotainment verbauen würde und den Audi Komponenten freischalten kann .... denn: "geht nicht gibts nicht" Gruß MisterX Kann man die freischalten? Oder bedarf es einer Adapterbox ähnlich der TMC-Box vom alten Navi Plus? Mütze - den Du nun neugierig gemacht hast
  2. Sehr schön .
  3. Es gibt ein 4B0862335? Das ist mir neu. Eigentlich fangen die alle mit 8P an. Im aktuellen A6 ist kein RNS-E verbaut. Dieses wir nur noch im Allroad verbaut. Der neue hat ein MMI-System von Becker drin. Das ist ne ganz andere Basis. Du brauchst also das 8PO862335C, der Index C ist wichtig - steht für Bluetoothfunktion und RNS-E Fähigkeit. Für das RNS-E brauchst Du auch die aktuelle DVD 2005 (Softwarestand 330 oder 360) um das Telefon im Display zu sehen. Es lohnt auf alle Fälle!!! Im FIS hast Du die Nummeranzeige und auf dem RNS-E kannst Du die dann auch sehen. Außerdem kannst Du die wichtigsten Nummern im RNS-E abspeichern und aus dem Speicher gleich rauswählen. Ist echt Top!! Mütze - der am WE Bilder nachreichen wird
  4. Das Auto ansich stammt ja aus der ersten Serie, sprich Modelljahr. Soll keine Entschuldigung sein aber die Fahrzeuge werden nun mal am Kunden getestet und weiterentwickelt. Aber das schlimme sind und bleiben die Werkstätten. Bis man da an fähige und willige Personen stösst gibt man auf und verteufelt die Marke Audi. Dies ist also nicht nur für die Werkstatt schädlich sondern der Rur der Firma Audi leidet. Mütze - der auch noch nach fähigem Werkstatt Personal sucht, aber bisdahin wohl den A2 besser kennt wie der Schrauber und daher alles selber machen wird
  5. Die Telefonfunktion funktioniert bei mir ohne Probleme. Leider wirst Du mit Deinen Teilen wenig Freude habe, die stammen vom neuen A6/A8 und benutzen den MOST Bus (optische Verbindung). Mehr zum Thema FSE findest DU hier: Hast Du noch Bilder wie Du die Aufnahmen für das Navi und die Klimabedienung gedremelt hast? Die wären viel interesanter . Mütze - der auch 1.2er fährt
  6. Meiner auch! Mütze - der gern 1.2er fährt
  7. Hey Harlekin, DU kannst doch alles bis auf das OSS nachrüsten! Meiner hat nun fast alles drin! Und ich habe den kleinen Sparsamen. War gestern Tanken. 3.4 Liter in der Stadt!!! 800km gefahren und 27 Liter getankt. Mütze - der seinen A2 sicher lange fahren wird
  8. Versuche zur Probe mal ein anderes Radio (kann auch Concert II oder Chorus II sein) ob der Fehler dann auch Auftritt. Wenn nicht ist der Fehler im Radio zu finden. Wenn doch dann liegt es an den Kabeln. Mütze - dem im Moment nix besseres einfällt
  9. Das Geschwindigkeitssignal brauchst Du dann nicht holen, aber das Rückfahrsignal brauchst DU sicher, da dies beim Navi nicht per CAN übertragen wird sondern über eine extra Leitung. Mütze - der 1.2er fährt
  10. Fehlercode 01305 - Datenbus Display defekt Ursache kann sein: CAN-Bus Fehler oder Leitungsunterbrechung. Fehlercode 01317 - keine Kommunikation Steuergerät im Schalttafeleinsatz -J285 Ursache kann sein: CAN-Bus Fehler oder Leitungsunterbrechung. Fehlercode 01311 Daten-BUS Information defekt oder im Eindrahtbetrieb Leitungsunterbrechung und/oder Kurzschluß an einem Steuergerät bzw. im Daten-BUS Information (Im Meßwerteblock wird ein CAN-fähiges Steuergerät nicht mit "1" angezeigt) und/oder der Datenbus arbeitet nur auf einer Leitung (Es kann zu EMV Problemen kommen). Hast Du eine verdrillte Leitung als CAN Bus Leitung genommen? Sind die Kabel gleich lang? Ist da ein Wackelkontakt? Fragen über Fragen.... Mütze - der versucht zu helfen
  11. Ich habe mir mal die Mühe gemacht die verschieden Adapter von Dietz auf zu listen und zu beschreiben. Es sind nur Adapter erwähnt welche für den A2 von Nöten sind: CAN Bus Adapter der Firma Dietz für Audi: Dietz 61010 CAN BUS Interface Basiseinheit - "Zweite Generation" zum Anschluss von After Market Radios im Audi. Unterstützt werden: Zündung, Beleuchtung, Tachosignal, Rückwärtsgang (KFZ-spez.) und Lenkrad Fernbedienung auf BECKER, passender Kabelsatz Dietz 61020 Dietz 61300 CAN BUS Interface Basiseinheit - "Dritte Generation" zum Anschluss von After Market Radios im Audi. Unterstützt werden: Zündung, Beleuchtung, Speedimpuls, Rückwärtsgang und Lenkrad Fernbedienung auf BECKER, BLAUPUNKT, JVC, ALPINE, VDO, KENWOOD und weitere, passender Kabelsatz Dietz 61320 Multimedia Adapter der Firma Dietz für Audi: Dietz 1206 Monitoradapter für 2 weitere Monitore am TV Tuner für Navigationssystem Plus (ideal für Kopfstüzeneinbau) Dietz 1213 Auxadapter für Navigation Plus mit 4:3 Monitor (altes Navi mit CD) zum Anschluss einer Audiquelle wie Discman oder MP3Player Dietz 1218 Auxadapter für Navigation Radio AUDI Chorus II, Concert II und RNS-E zum Anschluss einer Audiquelle wie Discman oder MP3Player, kein CD-Wechsler mehr möglich Dietz 1230 Videoadapter für TV-Tuner des Navigation Plus, 2 Eingänge können separat gewählt werden (AV1, AV2) Dietz 1280 Freischaltung Video für während der Fahrt am Navigationssystem RNS-E Dietz 1412 Videoadapter für Navigation Plus mit 4:3 Monitor (altes Navi mit CD) zum Anschluss einer externen Videoquelle (PAL/NTSC) ist Nachfolger von Dietz 1212 Dietz 1417 Videoadapter für RNS-E zum Anschluss einer externen Videoquelle (PAL/NTSC) ist Nachfolger von Dietz 1217 Mütze - dessen 1.2er sehr gut ausgestattet ist 8)
  12. Wer lesen ist klar im Vorteil: Aber ist ja schon spät, da verzeihe ich gerne Mütze - der wieder glücklich ist, dass das Forum läuft
  13. Ich melde mich! Mütze - dem sowas immer interesiert
  14. Ich bin nun ein wenig weiter mit meinen Totalumbau des 1.2ers . Ich habe mein beheiztes Multifunktionslenkrad mit der FSE bekannt gemacht (neu codiert). Des Weiteren dem RNS-E gesagt (codiert), dass die neue FSE mit Bluetooth verbaut ist. Und der FSE die Deutsche Sprache beigebracht sowie angewiesen, dass die FSE dem RNS-E gehörig ist. Die FSE konnte ich selber nicht codieren. Da ist noch ein BUG in der VAGCOM Software drin. Dies hat heute mein Freundlicher übernommen. Ich kann nun per MFL die Sprachbedienung starten, im FIS erscheinen die Nummer des Anrufers und angewählten Teilnehmers. Beim Starten des Wagens bekomme ich jetzt einen GONG für die Bluetoothkopplung und verabschieden tut sich die FSE mit einem "Abmeldegong" wenn der Schlüssel aus dem Schloss gezogen wird. Am RNS-E habe ich eine tolle Wahlscheibe und ich kann nun aus dem Adressbuch des RNS-E Telefonnummern wählen. Wenn ich die Sprachanweisung "HILFE" sage, erscheint auf dem RNS-E ein Bildschirm mit den möglichen Anweisungen die ich auch akustisch höre. Alles im Allen ein cooles System. Schade nur, dass mein MDA II nicht richtig unterstützt wird. Ich kann zwar Anrufe annehmen aber leider nicht selber welche starten. Mit einem Siemens S65 funktioniert es hingegen ohne Probleme. Mütze - der passende Bilder vom Einbau und RNS-E Bildschirm nachreicht
  15. Hast Du Bilder vom Deinem Umbau gemacht? Stell uns die doch zur Verfügung. Würde gerne wissen wie Du mit dem Dremel umgehen kannst . Mütze - der das auch hinter sich hat
  16. Schaut doch mal ebay unter FM Modulator. Die Dinger kosten um die 25€ und funktionieren eigentlich immer. Muss nur in die Antennleitung eingeschliffen werden. Ob damit Probleme wegen des Antennenverstärkers gibt kann ich nicht sagen, da müsste man mal den Verkäufer fragen. Mütze - der mal für Euch gesucht hat
  17. Hallo Du brauchst nur die Polster zu tauschen, der Rest bleibt gleich (bis auf die Bezüge). Also alte Polster raus, neue rann. Teilenummer für Sportsitzpolster: 8Z0881361E Sitzpolster links 3 Quernähte 53,88€ 8Z0881362E Sitzpolster rechts 3 Quernähte 53,88€ 8Z0881775B Lehnenpolster rechts / links 3 Quernähte 53,88€ Mütze - der gerne hilft und die Sportsitze nicht mehr missen möchte
  18. Mit Sicherheit ist dies Möglich! Mütze
  19. Das stimmt nicht ganz. Ich habe heute die vorderen Sitze demontiert. Wenn man weiss wie es geht, klappte es ganz gut. Der erste Sitz hat mich 35 Minuten gekostet, der zweite ging in 10 Minuten..... . Der Sitzrahmen ist immer gleich, ob Sportsitz oder nicht. Nur die Polster und Bezüge sind anders! Du kannst Deinen Sitz also schon auf Sportsitz umbauen. Mütze - der Sportsitz cool findet
  20. Und wieviele von denen hast Du montiert um die Nacht zum Tag werden zu lassen?
  21. Schreibe doch bitte nochmal den Link zum Shop. Ich habe ganz vergessen wie der war. Brauche auch unbedingt solche krassen LEDs. Wieviele sind das eigentlich? mehr wie 2? Mütze - der LEDs nun auch geil findet
  22. Sag bloß du hast die schon dran? Hast mal ein Foto davon? Mütze - der Bilder sehen möchte
  23. Heisst Dein Posting ohne Worte? Aber ich glaube auch, das es keiner Worte benötigt . Die Bilder sagen ja wohl alles! SIeht stark aus. Wann ist die Kleinserie für den Club fertig? Mütze - dem das auch gefallen könnte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.