Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Mütze

    Chip rein - raus Spiel

    Hat der 1.2er in Serie verbaut: Entweder den Schalthebel nach links oder den ECO Taster drücken. Oder durch erhöhten Pedaldruck den Kickdown aktivieren. Dann hat man 10KW mehr Leistung. Mütze - der seinen 1.2er gerne fährt
  2. Bilder folgen, der Empfang ist aber Hammer, bei 150 noch super Bild erst bei ca. 180 km/h gibt es leichte Aussetzer. Mütze - der dafür noch einen eigenen Thread aufmacht
  3. Das Symphonie kostet doch auch schon um die 250€, da sind zum RNS-E weniger als man denkt. Du hast dann ein NAVi und zwar eines der besten am Markt. Das billigste Navi (Pocket PC oder TomTom go oder so kostet auch mind. 400€) Da ist man soweit nicht mehr vom RNS-E entfernt. Mütze - der schon wieder am RNS-E bastelt
  4. Besser beim Kauf alle Extras drin haben als sich die Teuer Nachzu rüsten. Der Schwarze A2 von Sline (der 90PSer) könnte mir auch gefallen, vorallem weil das RNS-E ohne probs da rein passt. Mütze - der sein Sparmobil aber behält
  5. Ich würde wenn, dann aber gleich das RNS-E einbauen. Dafür lohnt der Aufwand, für ein Symphonie glaube ich lohnt das nicht wirklich. Mütze - der den Umbau hintersich hat
  6. Wenn ich wieder mal zu viel Zeit habe, kann ich den Versuch starten, denke aber, das mich mein Arbeitgeber doof anschauen wird, wenn er dies sieht . Danke für die Erklärungen. Mütze - der gerne kocht
  7. Kras, ist das wirklich so? Gib es dafür Quellen? Mütze
  8. Ich dachte man bekommt auf die Arbeitsleistung wieder Garantie? Also müssten die doch dafür noch gewähren. Oder irre ich da? Mütze - der für Dich hofft, das es nun klappt
  9. Im Kombiinstrument wird aber 720 Tage Serviceintervall sowie der Tag des letzten Services gespeichert. Somit muss das Kombiinstrument auch den richtigen Zeitpunkt des Service sagen. Mütze - der im Zweifel einfach die Werkstatt schriftlich fragen würden, oder den Audikundenservice
  10. Eigentlich muss die Anzeige Ausschlaggebend sein. Da wird der Tag der letzen Inspektion, der Kilometerstand vermerkt. Das Kombiinstrument weiss auch wieviele Kilometer du fahren darfst, und errechnet so die Restkilometer. Natürlich können die Angaben im Kombiinstrument falsch sein. Ich würd bei der Werkstatt vorbeifahren und die mal fragen. Mütze - der den Service selber macht
  11. Der 1.2er hat immer den PTC Zuheizer, also nix mit Standheizung aufrüsten. Da musst Du dann schon ne komplette Heizung einbasteln. Mütze - der gerne einen sehr gut ausgestatteten 1.2er fährt
  12. Der Gong ist doch gut, da weiss man sofort dass zuviel Diesel durch die Leitungen fließt und man den Fuss etwas zurücknehmen kann. Ist es dann ein Dauergong? Mütze - der einen sparsamen 1.2er fährt
  13. Hier eine Liste mit der Möglichkeit gebrauchte Teile zu kaufen: http://www.r-a-r.de/ http://www.wotan-ag.de/ http://www.teileguru.de/ http://www.suchen-nein-finden-ja.de/ http://www.autoteile-guenstig.de/ http://www.buechl.de http://www.callparts.de/ http://ersatzteile.autoscout24.de/ http://www.kiesow.de http://www.ebay.de/ http://www.lpr-autorecycling.de http://www.retek.de http://www.renet.de http://www.coendonkers.nl http://www.resebeck.de Mütze - der gerne hilft
  14. Das kenne ichsehr wohl. Es scheint sich doch aber verstärkt auf die jungeren Baujahre auszuwirken. Mein 1.2er macht keine Probleme! 28.01.2003 hat er das Werk verlassen. Mütze - der gute Besserung wünscht
  15. Zumindest musste bei mir noch kein Turbo getauscht werden, ich danke das hat auch was. Mütze - der noch ein schönes WE wünscht
  16. Ich wollte es ja nicht sagen, aber cool ist das schon. Leider geht es nur ca. 3 Minuten, dann ist es wieder aus. Würde mir da wünschen, dass es solang ist wie die Sitheizung an ist. Mütze - der ein beheiztes Multifunktionslenkrad in seinem A2 verbaut hat
  17. Mit Gefühl kurz vor der Kurve, kräftig (natürlich vorher die ESP Sicherung entnehmen) ziehen . Oder auf Schnee warten . So macht dem Mütze 1.2er fahren noch mehr Spass.
  18. Jo, so es ist. jedes Gerät muss mit einem anderen Gerät im selben Profile koppeln. Sonst geht es nicht. Daher ist Bluetooth nicht gleich Bluetooth. Mütze - der 1.2er fährt
  19. Dies ist ein neuer Standard, der nicht von allen (eigentlich im Moment so gut wie keinem) Gerät unterstüzt wird. Bluetooth ist nocht gleich Bluetooth. Die Geräte müssen beide den gleichen Verbindungstyp unterstüzen. Also entweder beide Headset oder Handsfree usw. Wenn nur einer dieses Profile unterstüzt wird es nix. Mütze - der sein neues Nokia 6021 über Bluetooth mit Outlook synchronisiert (muss keine Taste drücken, sobald ich in die Nähe des Rechners gerate wird synchronisiert!)
  20. Hier ne kurze Anleitung: [*]Interface von zb. Rosstech an den OBD Stecker anstecken [*]Zündung an. Laptop oder PC anschalten [*]Vagcom starten [*]Steuergerät 17 auswählen [*]dann Funktion codieren wählen [*]die codierung ändern und speichern [*]alles wieder beenden, abbauen und Zünung Aus/Ein schalten [*]testen [/list=1] Mütze der viel Spass wünscht
  21. Wenn Du Dich an den Umbau der Mittelkonsole wagst, würde ich doch gleich das RNS-E einbauen. Da hast Du mehr von . Mütze - der es auch richtig gemacht hat
  22. Ich denke nicht, dass das Wasser nach "Innen" läuft, das wird nur runter laufen. Mütze
  23. Bei mir löste sich das auch auf, sogar an beiden Seiten. Ich habe es im Rahmen der Garantie komplett tauschen lassen. Ich denke aber, mit guten Kleber oder doppelseitigem Klebeband bekommst Du das auch hin. Mütze - der 1.2er fährt und spart dabei
  24. Dies sollte auch ohne das RNS-E funktionieren. Die FSE sendet die Befahle über den Infotaiment CANBUS. AM Kombiinstrument muss die FSE nur Freigeschaltet werden. Dazu muss der Anpasskanal 62 im Steuergerät 17 neu codiert (angepasst werden). aus 00001 wird dann 00003 für Radio und Telefon. Ist also ganz einfach. Hast Du ein MFL? Dann kannst durch den Telefonnummernspeicher des Handys scrollen und die Nummern auswählen. Mütze - der MFL cool findet
  25. Ich telefoniere keine 12€ im Monat . Nein ist schon ein bischen mehr. Aber dieser Luxus ist wirklich geil . Jetz fehlt noch DVB-T Mütze - der schonmal spart
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.