-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Wer behauptet der A2 wird nicht mehr gebaut ?!?
Mütze antwortete auf velofahrer's Thema in Allgemein
Ich glaube den Freundlichen garnix. Die Montagestraße für den A2 in NSU ist doch schon lang abgebaut. Mütze -
Ich habe die Parrot für einen Kumpel besorgt. Der Preis für 100€ ist natürlich unschlagbar gut. Dabei sind ISO Adapter, die werden nur zwischen Radio und Anschlussleitung des Radios geklemmnt (Stromstecker sowie Lautsprecherstecker) Eigentlich Plug und Play wie es ausschaut. Aber der Vorteil der Externen Antenne und der Lademöglichkeit fürs Handy ist nicht gegeben. Und wo baut man die Bedienungs- Displayeinheit hin? Sieht doch alles nach dazugepflickt aus. Die originale FSE ist bis auf den Ladeadapter nicht sichtbar und nutzt das FIS als Display. Mütze - der 1.2er fährt
-
Die 1.2er sind ja krass teuer! Der soll doch 13500€ kosten und das bei knappen 70000 auf der Uhr. (2002 BJ) Mütze
-
Die Sprachwahl geht ab der FSE ohne Kabel (sollte Modeljahr 2004 sein). Am Anfang war nur das Problem, das im Werk nicht alles richtig freigeschaltet wurde. Mütze
-
für die 450€ hättest Du aber wesentlich mehr Funktionen ehabt! Angefangen von der externen Antenne für wesentlich bessere Verbindungen über Rufnummernanzeige im FIS oder Blättern im Telefonbuch mit dem MFL oder Sprachwahl oder in Kombination mit RNS-E völlig coole Bedienung deines Telefones über das Navi. Desweiteren hättest Du die Radiolautsprecher als Wiedergabe genutzt nicht eine kleine Quäke! Mütze - der voll vom original der Audi AG überzeugt ist
-
Schau mal hier: Boseverstärker nachgerüstet Da habe ich es näher beschrieben. Mütze - der ein schönes WE wünscht
-
Ist der mit dem Alcantara geworden? Herzlichen Glühstrumpf! Mütze - der nur einen A2 in der Garage dafür aber noch ein paar kleine in der Wohnung hat
-
Ich sehe da nix, kannst das mal bitte einscannen oder mit einem Foto verdeutlichen . Mütze - der die 1500€ nicht sehen kann
-
Soweit ich mich erinnern kann, hat Thomas (A2TDI) eine "Blaumacke". Er hatte ein paar LEDs auf Blau umgelötet. Wenn man die Suche bemüht hätte, würde man auf dieses Thema stoßen: Umbau des Tachos auf VW Blau Mütze - der weiss wie man richtig sucht
-
Ich hatte auch erst nur den Bosesubwoofer am Radio Concert II und eine Hifonics Endstufe dazwischen. Der Klang war nicht schlecht, aber kein Vergleich mit dem Boseverstärker. Erst dieser holt richtig was raus dem kleinen Sub. Dadurch ist der Sub richtig im System eingebunden. Ich kann Dir also nur empfehlen einen passen Boseverstärker zu kaufen. Manchmal hat man bei eBay die Chance. Mütze - der ein Minibose drin (4 Originallautsprecher, Boseverstärker und passenden Bosesub)
-
Den Gutschein hatte ich nicht drin. Wahrscheinlich wissen die bei Audi, das man einen 1.2er nicht mehr hergibt . Mütze
-
Hatte die Eigentümerin meines A2s auch im Briefkasten . Die wollen also nicht das ich zu SEAT gehe, sonder bei der Marke Audi bleibe. Mütze - der seinen 1.2er aber nicht so schnell hergeben wird
-
Navis mit TMC - bringt das wirklich was?
Mütze antwortete auf heavy-metal's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Zum Thema TMC mit Navis, sage ich JA! Ich hatte schon auf meinem MDA II mit MN4 und MN5 die TMC Funktion. Es werden ja nicht nur Staus gemeldet sondern auch schlechtes Wetter (starker Regen, Rutschgefahr). Jetzt auf dem RNS-E ist noch viel komfortabler. Ich habe dort ne Liste mit allen TMC Infos, welche auch nach Anwahl näher Beschrieben werden (Staus 4 km auf der BAB 11 Richtung usw.) Wenn ich mich in der Navigation befinde werden nur die für meine Route relevanten TMC-Meldungen farblich dargestellt und natürlich an erster Stelle gezeigt, der Rest erscheint farblos. Natürlich habe ich auf der Karte auch die kleinen Verkehrsschilder. Einen Nachteil hat das System, es ist nur so gut wie die Daten eingegeben werden. Wenn also nur wenige bzw. sogar unvollständige Daten im System drin sind nützt es halt wenig. In der Stadt werden die Staus auch nicht gemeldet nur auf der Stadtautobahn. Bestes Beispiel ist die Wilhelmstraße in Berlin-Mitte an der Britischen Botschaft. Die Straße dort ist nun schon seit Jahren gesperrt, aber im TMC steht nix davon. Ich würde mir noch wünschen wenn die täglichen Rushhour Staus auch mit aufgeführt werden würden. Trotzdem will ich TMC nicht missen. Mütze - der 1.2 fährt -
A2 Vollkasko billiger als meine alte Haftplicht
Mütze antwortete auf Dolcevita's Thema in Verbraucherberatung
Es kommt nicht auf die Menge an, sondern auf die Qualität der Beiträge . Mütze -
Ich benutze dazu Tackernadeln. Einfach aus dem U Ein L biegen und dann davon 2 Stück jeweils neben den Pin ins Loch stecken, einwenig am Kabel rutteln und es geht raus. Es ist zwar ne Fummelei aber immernoch preiswerter wie 60€ für ein Ausmpinntool zu bezahlen (davon gibt es für jeden Stecker auch noch ein anderes....) Mütze
-
Bei Konstanter Fahrt bei 50-55 km/h fährt der 1.2er im 4. Gang. Ab 60 km/h im 5. Gang. Wenn man dann langsamer wird, schaltet er ab 49 in den 4. zurück. Die Drehzahlen liegen dann kurz über 1000-1200 Umdrehungen die Minute. Wenn die Schaltschwelle kommt kurz vor 50 km/h rappelt es schon ein wenig, aber die Entwickler werden sich schon etwas dabei gedacht haben. Mütze - der gerne mit dem 1.2er fährt (der braucht bei den Temperatren um 4°C mind. 15 km ehe er warm wird)
-
Wir sollten nicht von der EZ ausgehen sondern vom Auslieferundsdatum (steht im Serviceheft drin) meiner ist 28/01/2003. Meiner ist ist also Modelljahr 2003. Dieses fängt aber nach den Werksferien im Vorjahr (2002) an und endet im Sommer. Also Oktober 2003 ist schon Modelljahr 2004. Ich habe jetzt 65000km runter und keine Probleme mit einer rutschenden Kupplung. Mütze - der gerne 1.2er fährt
-
Da hast wohl nen 1.2er gekauft Mütze - der auch eine Sparmobil hat
-
Aerotwinwischer / Aerotwin auf altem Wischerarm: Kleinserie???
Mütze antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Du bist ja ein schneller Bastler.... gestern erst gesehen und heute schon zurecht gebastelt! Wann wird der Adapter in Kleinserie gehen? Ich denke da würde es ein paar Interesenten geben Mütze - der einen flachen 1.2er fährt -
Ich kann den Gang manuell in der Tiptronicgasse wählen. Dies soll laut Stromlaufplan durch ein Potientiometer geregelt sein. Wie das Signal ausschaut, was vom MFL Steuergerät oder von diesem Potientiometer ausschaut kann ich net sagen (bin zwar einer, habe nur keinen Oszi ). In anderen Fahrzeugen hat das Getriebesteuergerät einen Eingang für +Hoch/-Runter vom MFL Steuergerät. Es muss also elektronisch was geregelt werden und ne Schaltung dafür gebastelt werden. Leider fehlt mir das know how dafür. Man kann halt nicht alles wissen.... Mütze - der froh ist das er das MFL oder das auch das RNS-E selber eingebaut bekommen hat
-
Die Tiptronictasten sind deaktiviert da ich keine Möglichkeit gefunden habe, diese mit dem Getriebesteuergerät bekannt zumachen. Mütze - der auf Hinweise und Ideen positv reagieren würde
-
Den Stecker einfach am Sitz lassen und den Sitz nur abschrauben und nach hinten legen. Geht relativ schnell und einfach. Mütze - der 1.2er fährt
-
Mütze - der Glück hatte beim Lose kaufen, habe in AMberg ein solches Set gewonnen!
-
Passt Dein Lenkrad überhaupt? Ich glaube es hat noch die alte Aufnahme. Du brauchst des weitern einen neuen Schleifring und einen Sitzheizungsschalter mt Ausgang für die Lenkradheizung. Wenn Du diesen Aufwand wirklich durchziehem möchtesst, würde ich mir gleich das MFL verbauen. Mütze - der leider noch keine Zeit hatte Deine Mail zu beantworten
-
Am einfachsten ist es wenn Du den Sitz abschraubst (4 Schrauben), dann kannst Du den Teppich unterm Sitz wegklappen und kommst von "hinten" ins Geheimfach. Das Kabel dann einfach an der Mittelkonsole (Seitenverkleidung entfernen) bis zum Radio legen. Geht ganz einfach, man muss nur wissen wie. Mütze der gerne hilft