Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Kann es sein, das der Code zu oft falsch eingegebn wurde, so wie beim EC-Automaten? Hast Du das Radio mit Codekarte gekauft? Ist es vielleicht geklaut? Fahr mal zu deinem Freundlichen. Der kannes wieder freischalten. Ich hoffe das beste für Dich. Mütze
  2. Welche Seite??? Da ist der Sitz dazwischen. Du kannst nicht wirklich von der Seite schauen. Es ist ein kleiner Spalt zwischen, ca. 3 mm. Der fällt garnicht auf. Mütze
  3. Die Navi/Tel-Anschluss kannst DU vernachlässigen. Das macht garnix mit dem verdrehten +/-. Hast eine DWA? Wenn nicht, einfach Kabel nicht anschliessen. Hast Du Bose? Eigentlich müste das Radio doch schon funktionieren. Nur ausgehen wenn Du den Schlüssel abziehst und die Beleuchtung dürfte nicht gehen. Dies wird dann über CAN-geschaltet. Mütze
  4. Eigentlich ja, ich habe da keine Probleme. Ich nutze die FSE aber nur selten, da ich ja mein MDA II habe ... Und nur meine Frau die FSE nutzt. Mütze
  5. Ich habe auch die Alte FSE mit Kabel. Mit meinem VAGCOM kann ich das FSE/Telefonsteuergerät auch nicht finden. In der Reperaturanlung ist auch keine Diagnoseschnittstelle ersichtlich. Es scheint also nur mit der neuen zu funktionieren. Bei der Neuen FSE geht folgendes Anzupassen: 128 Einstellung Grunglautstärke 129 Einstellung Nachlaufzeit 130 Einstellung Delayzeit Referenzkanal 131 Einstellung Microfonempfindlichkeit 133 Bluetooth Modul aktivieren 134 Bluetooth Freisprechen mit /ohne eingelegtem Handy 135 Einstellung Bluetooth Pass-Key 136 Einstellung Delay Wert Mütze - der gerne hilft
  6. Der 1.2er hat ein komplett andere Bremsanlage. Diese besteht aus Aluminium! Die Scheiben sind nur 15 mm Dick!!und auch noch belüftet. Bei 13 mm müssen die wieder runter. Bei mir hatt es genau 45000 km gehalten, bis zum Wechsel.Übrigenz wiegt das Fahrwerk des 1.2er ganze 80 KG weniger wie beim normalen A2!!! Das ist doch ne Menge Holz. Mütze - der einen Hightech Wagen mit Hightech Preisen fährt
  7. Mütze

    nie wieder audi

    Kapitale Motorschäden sind doch eher die Ausnahme hier im Forum. Mir fallen da nicht viele ein. Auch wenn das für Dich kein Trost ist. Wieviel KM hat dein A2 denn runter? Mütze
  8. Beim BMW dauerts wohl länger . Ich musste meine Scheiben nach nur 45000 km wechseln. Der 1.2er scheint wohl doch der schnellste zu sein (auch beim Verschleiss....) Mütze - der seinen 1.2er trotzdem gern fährt
  9. Der Kabelbaum stammt von Kufatec. Das Kombiinstrument habe ich im Anpasskanal 62 von 1 auf 5 codiert. Das Navi meldet sich überhaupt nicht. Nicht am VAGCOM oder oder im FIS. K-Line habe ich am Radio angeschlossen und mit einem Durchgangsprüfer zwischen Kombiinstrument Pin 28 am grünen Stecker und dem Navi positiv getestet. Den CANBus habe ich am Grauen Stecker PIN 5 und 6 angeschlossen. Strom ist am Navi vorhanden. Es leuchtet sogar und ich kann eine CD einlegen sowie durch drücken des Knopfes wieder entnehmen. Die Sicherung am Navi ist heile. Die Navis konnte ich leider nicht an einem anderen Auto testen. Es ist schlicht und einfach keines in der Nähe. Weder beim Freundlichen noch bei Freunden. Ich habe heute nochmals den kompletten Kabelbaum gescheckt. Kann keinen Fehler finden. Vielleicht habt Ihr ne Ahnung..... Mütze
  10. Das FIS ist nur zur Information da. Ich habe heute eine Umfrage gestartet. Guckst DU Hier! Dort kannst Du sehen was das FIS anzeigt. Mit der Wippe am Wischerhebel wechselst Du nur zwischen den Ebenen. Der Vorteil beim einem Fahrzeug mit FIS ist die Senderanzeige sowie die Möglichkeit der Nachrüstung eines Original Navis. Mütze
  11. Mann Unterscheidet stets Baujahr und Tag der Ersten Zulassung. Wenn Dein Wagen 3 oder 4 Monate beim Händler stand und erst danach zugelassen wurde, bist DU noch lannge nicht ein Modelljahr höher gerutscht. Ich habe hier im Forum schon alle Möglichen Stecker gepostet. Hie rnochmal: Dies sind die Kompletten Belegungen des Radios Mehrfachsteckverbindung I, 20-polig 1 - Signal hinten links 2 - Signal hinten rechts 3 - Signal-Masse 4 - Signal vorn links 5 - Signal vorn rechts 6 - Plus geschalten (Verstärker/BOSE-Verstärker) 7 - CAN-Bus High (Infotainment) 8 - Clock-Signal (bis MJ 01) 9 - Data-Signal (bis MJ 01) 10 - Enable-Signal (bis MJ 01) - Masse (CD-Wechsler) (ab MJ 02) 11 - Fernbedienung Lenkrad (bis MJ 01) 12 - CAN-Bus Low (Infotainment) 13 - CD-Bus Data in (CD-Wechsler) 14 - CD-Bus Data out (CD-Wechsler) 15 - CD-Clock (CD-Wechsler) 16 - Dauerplus (CD-Wechsler) 17 - Plus geschalten (CD-Wechsler) 18 - CD-NF-Masse (Masse CD-Wechsler) 19 - Signal links (CD-Wechsler) 20 - Signal rechts (CD-Wechsler) Mehrfachsteckverbindung II, 8-polig, braun 3 - Lautsprecher (+) vorn rechts (nicht bei BOSE) 4 - Lautsprecher (-) vorn rechts (nicht bei BOSE) 5 - Lautsprecher (+) vorn links (nicht bei BOSE) 6 - Lautsprecher (-) vorn links (nicht bei BOSE) Mehrfachsteckverbindung III, 8-polig, schwarz 1 - Gala (Geschwindigkeitssignal) (bis MJ 01) - BOSE-Codierung (ab MJ 02) 2 - Telefon-Stummschaltung (bis MJ 01) - DWA-Masse (ab MJ 02) 3 - K-Diagnose 4 - Klemme 86s (bis MJ 01) 6 - Klemme 58s (bis MJ 01) 7 - Klemme 30 8 - Klemme 31 Mehrfachsteckverbindung IV, 10-polig, rot 1 - NF-Stumm (vom Telefon) 2 - Klemme 15 (nur bei Navigation) (bis MJ 01) 3 - Telefon (NF+) (nicht bei Navigation) 4 - Telefon (NF-) (nicht bei Navigation) 5 - Navigation (NF+) (nur bei Navigation) 6 - Navigation (NF-) (nur bei Navigation) 7 - Navigation (Steuerleitung) (nur bei Navigation) 9 - Klemme 58d (bis MJ 01) 10 - Masse (CD-Wechsler) (bis MJ 01) Steckverbindung am Verstärker Mehrfachsteckverbindung, 12-polig 1 - Lautsprecher (-) hinten links 2 - Klemme 30 3 - Klemme 31 4 - Signalmasse (vom Radio) 5 - Plus geschalten (vom Radio) 6 - Lautsprecher (+) hinten rechts 7 - Lautsprecher (+) hinten links 9 - Signal hinten links (vom Radio) 10 - Signal hinten rechts (vom Radio) 12 - Lautsprecher (-) hinten rechts Mütze der gerne hilft
  12. Wer lesen kann ist klar im Vorteil;). Am 18.03.05 bekommt der A2 die Softwarekur. Mütze - der sich auch die Überschriften durchliest
  13. Ich habe ein beheiztes MFL in meinen 1.2er Nachgerüstet. Der Aufwand ist relativ hoch. Es liegen keine Kabel. Du brauchst auch ein Multifunktionssteuergerät (160€) das Lenkrad, den Airbag, und ein Haufen Kleinteile. Kosten gesamt und nagelneu beim Freundlichen gekauft ca. 1000€. Bei Ebay gibt es passende Lenkräder ab ca. 50 -100€ Den Airbag bekommst Du nur beim Händler..... Ob der Aufwand in Relation steht,zu dem was es Dir bringt, musst Du selber wissen. Mütze - der sein beheiztes Lenkrad nicht mehr missen möchte
  14. Ich wollte gern mal wissen was Ihr bei Euch so im FIS alles Anzeigen lasst. Bei mir ist es der Momentanverbrauch. So weiss ich immer wann ich zu sehr den rechten Fuss belaste. Die anderen Anzeige nutze ich selten, nur den Durchschnittsverbrauch schaue ich mir alle paar Tage an. So. Nun seid Ihr dran..... Mütze - der gerne 1.2er fährt
  15. Mach doch bitte ein paar Bilder von den Reifen. Und stelle Diese dan hierein. Mütze
  16. Das Update gibt es in diversen anderen Foren. Ich sage nur mal NAVI-Forum. Guckst Du Hier! oder da Ich hoffe dies hilft erstmal weiter. Mütze
  17. Wieder etwas Neues: Harlekin im Winter A2/04 mit Chromleistenmodding Mütze - der auch Deine Bilder in die Galerie stellt!
  18. Mütze

    service intervall

    Faulheit muss bestrafft werden!!! Da must du schon noch ein wenig weiter scrollen.... reicht immer noch nicht ................. immer nocht nicht............. anstatt zu scrollen hättest DU auch diesen Knopf benutzen können.... Aber ich bin ja mal nicht so.... Wenn Du den Linken Knopf am Kombiinstrument drückst, erscheint die Kilometerzahl bis zum nächsten Service. Also Herzlichen Glückwunsch, DU wirst die 50000 km schon schaffen. (Bei ca. 80000 must Du dann wieder zum Service) Mütze
  19. Ich wiedermal neue Bilder bekommen: Linus A2 Studie Soll hier auch Dein A2 zusehen sein? Dann schicke Deine Bilder mit einer kurzen Bechreibung an bilder@audi-a2club.de Mütze - der Bilderkönig
  20. Das ist ja ne Klasse Antwort! Werde mal meinen Freundlichen Kontaktieren. Der wusste ja von diesem Fehler vor Ende der Garanitie, dies habe ich sogar schriftlich (Auftrag!). Mal sehen was der nun sagt. Vielen Dank für den Tip. Mütze
  21. Heute Morgen wurde auf Radio1 im "Der Schönen Morgen" ein Interview mit dem Portoal ECOTOPTEN geführt. Es ging um sparsame Autos, nicht nur im Verbrauch, sondern overall! Und nun rate mal was in der Kompaktklasse auf Platz 1 genannt wurde..... Ja Richtig der Audi A2!!! Hier habt Ihr ein Link zum Portal ECOTOPTEN.DE. Mütze - der nicht verstehen kann, das Audi dieses Fahrzeug einstellt
  22. Der Airbag ist von hinten mit 2 Schrauben gesichert, schau mal naoch ob die fest sind. Ist glaube ich ein Torx. Mütze - der seinen Airbag schon öfter in der Hand hatte
  23. Ich mach das auch so mit dem feuchtem Lappen. Funzt Super! Mütze - der das leider nicht alles 3 Wochen schafft
  24. Wieso, ist doch bezahlbar... die akzeptieren €uro! Mütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.