-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wer lesen kann ist klar im Vorteil;): Mütze - Der weiss wo sowas kostet -
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Audi bietet es doch für Kunden an. Siehe unter ERWIN. Aber spare schon mal ein wenig ...... Mütze -
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Mütze antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hast Du auch den Stecker wieder festgemacht? Da ist eigentlich nix dran was kaputt gehen kann. Der Wechsel ist doch problemlos zu machen. Mütze - der die Ablage auch nachgerüstet hat -
Beim 1.2er ist das Kabel definitiv auf der Linken sprich Fahrerseite!! Mütze - der erst lezte Woche dran geschraubt hat
-
Da gratuliere ich auch mal und weise auf unsere Galerie hin. Sende doch einfach deine Bilder an bilder@audi-a2club.de und kümmere mich um den Rest. Mütze - der hier als Bilderkönig tätig ist
-
Ist denn die Verschleissanzeige nur in Fahrzeugen mit FIS? Bei mir war der Geber abgerissen, so hatte der Verschleißmelder keine Funktion. Ich glaube das nachrüsten lohnt auch net wirklich (idie Beläge sind auch teurer). Wenn die Bremsen runter sind wirst Du es schon höhren und merken. Mütze - der erst letzt Woche Scheiben und Bremspads gewechselt hat
-
Bei mir gibt das Automatisierte Schaltgetrieb von allein Zwischengas. So macht 1.2er fahren richtig Spass. Mütze - der gerne 1.2er fährt
-
Handyliste - Buetooth FSE - FIS - Sim Karte auslesen
Mütze antwortete auf dejad's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Aber was soll denn das MFL für einen Einfluss auf das FIS haben? Da werden doch nur Befahle über CAN-Bus ans Handy (Rufannahme) bzw. an Radio gesendet. Ich glaube kaum das da ein Unterschied sein kann. Hier war doch irgendwo ein Thread, das das Kombiinstrument auch auf FSE codiert werden muss um die Nummern anzuzeigen. Denn die Anzeige Phone wird ja im Radio regeneriet. Mütze - der zwar ein MFL(beheizt!) und eine FSE hat, aber auch keine Nummern im FIS sieht (habe noch die alte FSE mit Kabel) -
Wieso ist deiner im 5. Gang schneller von 60 auf 100 als im 4. Gang? Mütze
-
Nein sicher nicht, sont hätte ich ja ein Loch auf dem Brett;). Guckst Du hier: So sieht mein Amaturenbrett aus! Mütze
-
Liebe Andrea, ich glaube kaum, das sich hier jemand freiwillig das Amaturenbrett zerschneidet, damit Du dann bescheid weisst, ob es mit dem Fach funktioniert oder nicht. Ich mach da mal einen anderen Vorschlag: Du Dremels an deinem Amaturenbrett rum und wir warten auf Dein Resultat. Mütze - der nicht viel von solch einem Fach hält
-
Die A-Säule ist die jenige welche ganz vorn am Fahrzeug ist (der erste Holm (Winschutzscheibenhalter;))) Die Kuplungsstation befindet sich im Fussbereich hinter der Verkleidung. Es gibt die Kupplungsstation Links und Rechts. Ich glaube kaum das es das Kabel einzeln gibt. Das musst Du Dir schon selber basteln. Ist denn die Hupe den Aufwand wert? Ich habe meine bis jetzt nicht einmal benutzt (naja zum testen schon, aber wirklich gebraucht... ). Mütze - dem da andere Sachen wichtiger wären
-
Bei Ebay gibt es den kompletten Satz für 83€. Preiswerter geht es nicht. Ich musste bei 45600 km alles komplett Wechseln. Die Scheiben waren schon richtig runter. Der Grad an der Scheibe schliff sich schon in die Bremssteine ein. ICh habe mir von Pagid beides besorgt und habe 120€ bezahlt. Den Ebaylink habe ich erst später gesehen und mich geärgert, das ich 40€ zu viel bezahlt habe. Die geringe Laufleistung der Bremsen lässt sich für mich nur durch die Stadtfahrweise und die 145er Reifen erklären. Bei mir hält das ESP/ASR den Kleinen sehr oft im Zaum und somit werden die Bremsen dadurch öfter belastet (also nicht nur zum normalen Bremsen auch beim Beschleunigen und rasanten Kurven fahren). Bei breiteren Reifen würde das ESP nicht so oft anspringen - also die Bremsen nicht so oft nutzen. Aber um den Verbrauch von 3 -3.5 Liter zu schaffen war den Entwicklern alles recht was Leicht und wenig Rollwiederstand bietet. Die Bremsscheiben haben übrigens nur eine Verschleissschicht von 2 mm! 15 mm sind original drauf und bei 13mm sollen diese dann wieder gewechselt werden. Bei mir ist übrigenz der Warnkontakt abgerissen und hatte so keine Funktion! ICh frage mich wieso ob der jemals Funktieren würde. Bei mir war die Rechte Seite auch mehr verbremst. Der Kontakt ist aber nur an der Linken Seite montiert. Ich glaube bei dem Ebay-Link oben sind keine Kontakte dran, aber wenn der ehe nicht funktioniert, kann man sich das Geld auch Sparen. Mütze - der trotzdem gerne 1.2er fährt und nur 20 min zum Wechsel der Bremsen benötigte
-
Mein A2 wiegt laut Aufkleber Serviceheft 945 KG. Ich denke die 855 gelten nur für den D4 ohne alles. Mütze - der gern A2 fährt
-
Und wie entsorgt der Ökoprirus denn seine Akkus? Im Sondermüll? Mütze - der gerne 1.2er fährt
-
Apple hat die Preise gesenkt. Der IPOD 20Gb kostet 300€ und ein neuer Photo mit 30GB kostet 359€. Wenn Du als Schüler einkaufst bezahlst Du für den 20er noch 275€ und den 30er 330€. Natürlich inkl. Versand ! Mütze - der Ipod cool findet (da er auch von immer mehr Automobilfirmen unterstüzt wird (BMW Mercedes usw....))
-
1.2TDI EUR3 - Servolenkung: ja oder nein?
Mütze antwortete auf a2_interessent's Thema in Verbraucherberatung
Ich will meine Servo nicht mehr missen. Ich hatte das Vergnügen Karsten sein A2 30m zu fahren. Dieser hat keine Servo. Man kann den Wagen dann schon lenken, aber es ist doch mit mehr "arbeit" verbunden. Vielleicht ist es auch nur ein Frage der Gewöhnung und die Servo im 1.2er geht ja auch sau leicht, aber ich würde immer mit Servo fahren wollen. Ich glaube auch kaum, das es gleich 0,3 Liter ausmachen soll. Das wären ja fast 10 % Mehrverbrauch. Dann darfst Du auch kein Radio anmachen und das Licht erst wenn es wirklich notwendig ist ..... Mütze - der gerne 1.2er fährt -
Ich dachte bei ist es - 16°C? Da bastelst DU noch ? Danke fürs Foto. Frage mich nur wie da Wasserr reinkommt. Ob die Tülle vielleicht ein Loch hat? oder nicht richtig passte? Mütze
-
Wo ist denn da der Stecker? Innen oder im Spalt zwischen Tür und B-Säule? Mütze
-
MAN SOLLTE BEDENKEN: Das im A2 schon die Kabel zur Nachrüstung liegen. Da brauchen dann nur die Spiegelgläser ausgetauscht zu werden. Mütze - der ne Menge weiss
-
Solang es kein 1.8 T mit 6 Ganggetriebe ist glaube ich DIr alles Mütze - der gerne scherzt
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Mütze antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Den Link habe ich noch.... Möchtest Du den auch haben? Must Du HIER klicken! Mütze der weiss wie man die benutzt -
Ich dachte immer 15 Jahre.... Ob die Alukugel so lange durchhält? Mütze
-
Hallo Jungs, ich habe mein Band von Friedrich-Elektrotechnik!. Ich hatte dazu schon mal diesen Thread aufgemacht. Ich bin mit den Bändern sehr zu frieden. Kleben gut und die Kabel klappern nicht mehr..... Mütze
-
Dension ice-link für iPod an Concert II?
Mütze antwortete auf adenozin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe mich nochmals mit dem Icelink Plus beschäftigt. Hier kann man die Bedienungsanleitung zu diesem Adapter herunterladen. In der Anleitung steht geschrieben, dass die ID3 Informationen nur bei Kennwood oder Alpinegeräten zu erkennen ist. Voraussetzung ist, dass die Geräte CD-Text darstellen können. Somit ist der Fortschritt nicht beim Concert oder Chorus angekommen. Schade.... das wäre doch echt geil geworden mit dem ID3 im FIS . Mütze der gerne träumt