-
Gesamte Inhalte
119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von LuTTz
-
Ich hab die Felgen drauf - allerdings mit 205/45 16. Ich hab mir damals eine Traglastbescheinigung von Audi besorgt und zusammen mit einem Vergleichgutachten einer anderen Felge vom KÜS abnehmen lassen.
-
Felgenhersteller: orig. Audi - TT 8N Felgentyp: 5 Arm Felgengröße: 7J x 16 ET 31 Reifenhersteller: Conti Reifentyp: Sportcontact 2 Reifengröße 205/45 16
-
im Film fahren die Autos danach immer noch weiter
-
Wer hatte alles noch keinen Turboladerschaden bei 90 PS TDI
LuTTz antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
LuTTz: 53.000 km - wird immer schön warm gefahren (auch im Winter ) DidiHH: 114.150 km aufHolzklopf cer: 114.050 km (Viel Vollgas und Kurzstrecke, aber 0W40 und Ultimate) Chrysalis : 92.000km Varianti: 88.888 km A2sliner: 87990 km helterskleter: 86.000km Herr Rossi: 83.000 Km audi_torium: 77.000 Km jovi 74.000km mifo: 70.000 km Sven_Adv: 65.000km KANE.326: 57000 dieselzerstoibe: 53000km Jau: 53.000 km Silas: 47.000 km Froschi:38.300 Km Toi Toi Toi herme1: 34900km hirsetier: 33.333 Km A2 1,2 TDi ca. 32000 km djfoxi:22.000km Nie Vollgas, niedrige Drehzahlen,warmfahren -
bekommt man denn beim Benziner überhaupt die Räder zum durchdrehen
-
Er hat aber ESP und Bremsassistent - das hat nicht jeder oder ?
-
Hallo, na dach mach ich doch mit 1. A2 - Bj, 02 - 2 1/2 Jahre gefahren - ~ 50.000 km - keine Probleme mit dem OSS 2. A2 - Bj. 05 bis jetzt über 40.000 km auch keime Probleme
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
LuTTz antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
1985 (boah ist das lange her :-( ) Klasse 3: Golf 1 Cabrio - 9 Std. Klasse 1: Kawasaki GPZ 305 - 5 Std. zusammen für knapp unter 1.000 DM -
-
Dafür ist doch die Mobilitätsgarantie da.
-
Er hat kurzzeitig max. 280 NM beim beschleunigen - da wird das Getriebe wohl halten - 30.000 km hat´s schon geschafft.
-
Hallo, es soll 250 NM aushalten - unserer hat aber auch ein bischen mehr
-
von wo aus NRW kommst du denn ? Ich hab ja auch einen so motorisierten 2. Wagen und kann dir da evtl. jemanden empfehlen der ein echter Spezialist ist für den Motor.
-
Also Panik machen wollte ich natürlich nicht aber wenn er Wasser verbraucht würde ich das nicht ignorieren. Hast du denn auch Startschwierigkeiten oder springt er problemlos an ?
-
Hoffentlich ist es wirklich nur die Kopfdichtung leidergibtes schon bei einigen risse im Zylinderkopf und im Turbo, wie bei meinem bekannten http://www.tt-eifel.de/index.php?riss_zylinderkopf
-
Du kannst dich ja auch mal in der TT Scene wie z.B. bei M..talk umhören da wirst du sehen das du kein Einzelfall bist, im Gegenteil. Hier findest du auch noch ein paar: http://www.autoteile-ralf-schmitz.de/assets/s2dmain.html?http://www.autoteile-ralf-schmitz.de/kurioses/index.html
-
www.reifen.com bzw. Tyrex waren bis jetzt immer recht günstig.
-
Hallo, ich hab auch die von Umfeldbeleuchtung nachgerüstete GRA und sie funktioniert einwandfrei. Bergab geht der Verbrauch auf null und bergauf hält er die Geschwindigkeit. Ich denke leichte Schwankungen, so 2-3 km/h, sind wohl normal.
-
Jo - mit der Serien FSE, es klappt mit dem K750i genauso wie mit dem 6230 vorher. Ich hatte es nur geschrieben weil oben stand das nich funzt.
-
Bei mir funzt das K750i über Blauzahn ohne Probleme - auch wenn ein 2. Handy in der Ladeschale ist. Greets Lutz
-
Chip von Wimmer RST in Solingen um die 115 PS und max. 280 NM Vmax jetzt nach 20000 km lt. Tacho 205 ..und die Lämpchen blinken bis in den 3. Gang
-
Hallo, wir haben das, allerdings Serienfahrwerk, auch. Man merkt richtig wie er seitlich versetzt. Im gegensatz zu dem alten 75 PS TDI mit S-Line Fahrwerk traut sich meine Frau nicht mehr ihn auszufahren. Wir werden auch mal den besuchen. Greets
-
Hallo, zu dem Abt-Fahrwerk kann ich leider nichts sagen - aber wenn du es einbaust bin ich an den S-Line interessiert. Greets Lutz
-
Heute endlich die 16 Zöller montiert
LuTTz antwortete auf Mike[WÜ]'s Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Mike, ich hab von Audi eine Bescheingiung über die Traglast der Felge und ein Gutachten einer anderen Felge in 7x16 mit meiner Reifengröße. Ich werde das dann im April versuchen, allerdings erstmal ohne Spurverbreiterung, ich muß zuerst noch was abfeilen damit es nicht mehr schleift beim einfedern. Vielen Dank für die Info und Grüße aus Solingen Lutz -
Heute endlich die 16 Zöller montiert
LuTTz antwortete auf Mike[WÜ]'s Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@ Mike, was hast du denn alles mit zum TÜV genommen ? Ich habe die Eintragung auch noch vor mir. Greets LuTTz