Zum Inhalt springen

LuTTz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von LuTTz

  1. Hallo Michael, gratuliere, wir fahren die Felgen im Sommer auch allerdings mit 205/45. Wir hatten auf dem alten A2 die S-line und wollten deshalb diesesmal ausreichend Gummi auf der Felge haben . Die Eintragung hab allerdings auch noch vor mir. Greets LuTTz
  2. Hallo, ich hab vor Wochen auch schon bei Herr Flüter nachgerüstet und er klemmt die Batterie nicht ab. Er hat auch ein Zertifikat (oder so) das er am Airbag arbeiten darf. Greets LuTTz
  3. Hallo, was für TT Felgen sind das denn ? Ich habe auf dem A 2 auch die 5 Arm 16 Zoll Felgen vom meinem TT montiert aber die sind 7 x 16 ET 31. Die passen aber problemlos, nur mit der Spurverbreiterung wird es etwas eng hinten. Grüße Lutz
  4. Hallo, dir ist das Serien Fahrwerk vom 90 PS TDI zu hart das kann ich gar nicht verstehen. Wir haben den ja auch s.u. und er ist, vorallem hinten, viel zu weich. Wir hatten vorher den 75 PS TDI mit S-Line Fahrwerk + Felgen, der war zwar straff aber uns viel lieber. Vorallem auf der Autobahn ist der viel zu schwammig.
  5. LuTTz

    A2-Vorgänger

    Meine Frau hatte vor dem A2 einen Renault Twingo - kein Vergleich aber auch ein sehr zuverlässiges Auto.
  6. Hallo, wir haben noch das original Fahrwerk mit den 7x16 Alus vom TT und 205/45 Bereifung. Was für ein Fahrwerk könnt ihr denn empfehlen (viel tiefer soll er aber nicht) ? Wir hatten beim letzten A2 das S-Line Fahrwerk und waren sehr zufrieden - im gegensatz zu dem Serienfahrwerk jetzt. Greets Lutz
  7. Ihr braucht auf jeden Fall einen 4 Torx. Vorallem das einstecken am Steuergerät ist aber eine mords Fummelei. Würde ich mir freiwillig nicht antun
  8. Hallo A2ler, ich war am Samstag in Beckum und hab auch den Tempomat nachrüsten lassen. Es hat nur etwas über 1 Std. gedauert, er hat sehr ordentlich und profesionell gearbeitet und hinterher auch eine Probefahrt mit mir gemacht um die GRA zu testen. Nach mir wurde bei einem A3 das FIS nachgerüstet. Also alles in allem sehr zu empfehlen und die 125 € sind ein reeller Preis Grüße Lutz
  9. Moin, ich habe ein Becker Traffic Pro HS im A 2 und in meinem TT und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das TMC ist natürlich immer nur so gut wie die Meldungen aber ich fahr lieber etwas weiter als eine1/2 Std. im Stau zu stehen Greets LuTTz
  10. 1234 ist korrekt. Einfach Zündung einschalten, Blauzahn einschalten, neue Geräte suchen, auswählen und Code eingeben. Funktioniert bei meinem 6230 und dem S 65 meiner Frau. Der Nachteil ist nur das der Akku des Handy nicht mehr lange hält Greets LuTTz
  11. LuTTz

    Alarmanlage testen

    Bei Audis mit DWA blinkt die LED zunächst schneller und nach 1-2 min., wenn ie Anlage scharf ist, langsamer. So ist das zumindest bei meinem TT und dem letzten A2.
  12. Für uns ist der A2 wenn er so kommt keine Alternative. Auf Alu könnten wir zwar verzichten aber nicht auf Platz und den Kofferaum den unsere Kugel bietet. Gut das wir im Juli noch einmal zugeschlagen haben
  13. Hallo Jörg, ich habe es zwar nicht selbst eingebaut aber ich denke mit dem Dietz-Adapter (Bj. abhängig) geht es schon. Die GPS Antenne paßt übrigen super unter die Abdeckung vom Cockpit.
  14. Cool Der A2 ist in allem der beste aber wo haben wir den Magnesium ?
  15. Min. 4,6 l beim fahren rund um den Gardasee Max. 8,6 l bei Rückfahrt und bei Vollgas waren es dann 11,4 l laut FIS bei 200 km/h
  16. Hallo, der Tuner meines Vertrauen ;-) wollte sich um die Eintragung kümmern, bisher hab ich sie noch nicht eingetragen. Lt. meinem Tüv ist es aber kein Problem mit dem Festigkeitsgutachten der Felgen, was ich von Audi habe, die Felgen einzutragen. Ich habe auch noch nichts an den Kotflügeln gemacht und es schleift mit 15 mm Platten (pro Rad) mit beladenem Kofferaum an einer Stelle. Vorne hab ich keine SV drauf da gibts also keine Probleme.
  17. Ich finde es auch müßig darüber zu diskutieren wer mehr Verschleiß hat. Jemand der einen Serien A2 ständig und auch mit kaltem Motor in die .... Tritt oder, wie wir, immmer brav warm fahren und die Leistung nur ab und zu nutzt.
  18. Der fehlt bestimmt - aber der alte ist locker in roten Bereich gekommen und der Neue nur bis kurz vorher. Im unteren Drehzahlbereich hat er aber soviel Power das ich mir schon sorgen ums Getriebe mache. Ist das eigentlich auch nur bis 250 NM haltbar ?
  19. Hi, wir sind mit unserem 90 PS TDI auch etwas entäuscht. Mehr als 200 auf der Ebenen läuft er nicht, auch jetzt mit Chip nicht. Das konnte der gechippte 75 PS TDI mit S-Line auch locker.
  20. Hallo Harlekin, ich hab die Felgen drauf mit 205/45. Mit 15 mm Spurverbreiterung schleift es allerdings hinten leicht. Wegen der Eintragung kann ich dir morgen mehr sagen. Greets LuTTz
  21. Hi, ohne Betriebserlaubnis das ist aber nicht erlaubt Wir haben die 155 schon 2 Winter gefahren und immer Probleme gehabt die Einfahrt hoch zu kommen. Eigentlich sollten schmalere Reifen auf Schnee ja besser sein ab zumindest die Dunlop WR sind besch.... Du meinst also die Felgen sind nicht zu schmal für die 175er ? Grüße Lutz
  22. Hallo, danke für die Info - so ein Ärger dann gibts doch wieder Trennscheiben Greets
  23. Hallo A2 ler, ist zwar etwas off Topic aber meint ihr ich kann die 175/60 WR auch auf die 5x15 Felge montieren ? Die 165 sind stehen 90 PS TDI nicht mehr im Schein und die 155 sehen so erbärmlich aus Die Felgen habe ich noch vom 75 PS TDI. Danke für Infos Grüße
  24. Danke Azwei. Also sind die Kotflügel hinten aus Kunststoff. Dann kann ja, wenn´s mal schleift nicht viel passieren Ich werde dann mal dran rum schnibbeln. Grüße Lutz
  25. Hallo A2 Owner, hat jemand hinten die Radläufe gebördelt (oder so ) Mit 5 Kisten Wasser im Kofferraum hat er gestern doch ein mal kurz geschliffen Kann man da ohne großen Aufwand was machen oder muß ich die Spurplatten wieder abnehmen Vielen Dank für Infos. LuTTz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.