-
Gesamte Inhalte
2.317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AL2013
-
Das lohnt aber nur, wenn Du gleichzeitig auf Elektroantrieb umbaust. ? Trübung: Kannst es ja mal mit Aral Ultimate Diesel im Tank probieren. Wär erstmal das einfachste. Und dann evtl. die AU woanders machen und die Bescheinigung spätet mitbringen.
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
Die große 26,1 km natürlich nur einmal . Der Link oben ist falsch rauskopiert, hier der funktionierende: https://www.amrumer-mukolauf.de/laeufer-sponsern (Nr. 207) Zielzeit ist mind. 2h30min. 2014 hatte ich 2h26min.
-
Und ich erst... Aber nicht wegen des STs, wo ich leider nicht hin kann. Da dort aber ein Großteil meiner guten Bekannten vom Club/Forum anwesend ist, erlaube ich mir in diesem Thread ein OT. Fühlt Euch nicht verpflichtet zu spenden, nur weil ich das schreibe. Aber ich fühle mich verpflichtet, Sponsoren zu suchen. Liebe Freunde, die regionale Selbsthilfegruppe Amrum des Mukoviszidose e.V. und die Fachklinik Satteldüne der DRV-Nord veranstalten in diesem Jahr nunmehr schon zum 14. Mal ihr Pfingst-Event mit dem Amrumer Mukoviszidose-Lauf. Ich selbst werde an diesem Spenden-Lauf am 3. Juni 2017 teilnehmen und bitte Euch recht herzlich, die Arbeit der regionalen Selbsthilfegruppe Amrum und der Satteldüne zu Gunsten der Mukoviszidose-Betroffenen durch eine Spendebezogen auf meine Laufleistung zu unterstützen. Jede noch so kleine Spende hilft. Spenden könnt Ihr einfach online, wenn Ihr unter https://www.amrumer-mukolauf.de/ die Website besucht und unter der Rubrik "Läufer sponsern" auf die Start-Nr. 207 klickt. Alternativ könnt Ihr mich via Überweisung sponsoren: Bitte gebt im Verwendungszweck meine Startnummer 207 sowie Eure Adresse an. Spendenkonto: Regio Amrum des Mukoviszidose e.V. bei der Föhr-Amrumer Bank e.G. IBAN: DE83 2179 1906 0020 1481 48 BIC-Code: GENODEF1WYK Ich danke Euch schon jetzt für die Unterstützung und hoffe auf viele Spenden für meine Laufleistung Euer Uwe Reimann
-
Das Wochenende ist gerettet. Ich bin heute Abend schon fertig geworden. Diesmal passten die Trommeln drauf. Die wurden bei der Probefahrt zwar noch etwas heiß, aber das wird sich geben. Kein Vergleich mit "damals" in München. Ein paar Bilder: Alles neu. Beim alten Bremszylinder war eine Seite auch festgebacken... Hab mir noch schnell ein "Spezialwerkzeug" zum Aufsetzen des Handbremsseils gebaut: 2 Metallwinken an den Enden mit einem Langloch versehen (einfach Sägen), etwas aufbiegen und mit einem Kabelbinder gegeneinander binden. Dann die Feder des Handbremsseils, etwas zurück drücken und das Winkelwerkzeug aufsetzen. Mit einer Rohrzange die Winkel an der anderen Seite zusammendrücken. Damit lässt sich die Feder noch weiter zurück drücken. Das Handbremsseil einfädeln (Bild) und dann die Winkel abziehen. Auf dem ersten Bild oben und hier sieht man, dass ich den Hebel für das Handbremsseil durch eine kleine verklemmde Ratsche etwas nach vorne verschoben habe, damit das Seil besser eingefädelt werden kann. Viele Grüße, Uwe
-
So, die Idee heute morgen schon zu Audi zum Bestellen zu fahren, brachte die Rettung fürs Wochenende. Die 2 Bremsleitungen konnte ich vorhin schon abholen. Interessant gestaltete sich der Transport der langen rechten Leitung: Und: Für 20 EUR pro Stück brauch ich auch nicht bördeln... Grüße, Uwe
-
Ja. "Legden ist überall". Ab Montag auch in meiner Garage ?. @Schwabe: Ich hab seit der München-Aktion, mit der dieser Thread begann, überall Stahlflex drin ?
-
Da haste Recht. Tut sich nix, außer Verformung der Bremsleitung bei der Überwurfmutter. Da müssen neue her. Mal wieder typisch, wo man denkt das an einem Abend fertig zu haben... Geht dann wohl erst am Montag weiter
-
Äh, nein, es geht darum wie ich die Überwurfmutter von der Bremsleitung bekomme
-
Will ich aber gar nicht. Danke trotzdem Marius. Ich wusste gar nicht, dass mein Auto so genau angeschaut wurde . Steigert den Wiederverkaufswert (wenn's einen gäbe )
-
So, ich hab gestern Abend angefangen. Nun ein übliches Problem: Die Überwurfmutter zur Befestigung der Bremsleitung am Bremszylinder ist mit der Bremsleitung verbacken... Also die Muttern am Bremszylinder sind gelöst, aber die Bremsleitung dreht mit. Rostlöser wirkt seit längerem. Sonst irgendein Trick, außer das übliche (heiß machen, Caramba Rasant will ich noch ausprobieren). Mit der Gripzange die Bremsleitung gegenhalten will ich auch noch. Ich glaub ich hol gleich sicherheitshalber die 2 Bremsleitungen für die Hinterachse neu. Ich hoffe, die gibt's noch einzeln. Gut , dass ich das nicht auf nem Schraubertreffen begonnen habe... Grüße, Uwe
-
Reparieren lassen oder wo Ersatz gekauft?
-
Du bist hier im A2 Club Zuverlässig?! Ich möchte Dich zuverlässig auch weiter auf Schraubertreffen sehen, da braucht's das richtige Auto (mh naja, mein A2 steht gerade recht zuverlässig viel rum...) Kauf Dir nen Subaru und komm mit zu Icetrack!!
-
Radnabenschraube Drehmoment Hinten Bremsbacken wechsel
AL2013 antwortete auf Totalerror's Thema in Technik
Welches Trommelbremsenset hast Du denn gekauft? Ich frage wg diesem Thread: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/23645-probleme-beim-erneuern-der-trommelbremse-beim-5-münchener-schraubertreffen/ Ansonsten siehe Bilder. Viel Erfolg! Ich muss diese Woche das gleiche machen. Uwe -
Die kurzen knackigen Antworten sind immer noch die besten.
-
So, es geht wieder los. Nach 150.000 km hab ich heute mal geschaut, wie es hinten in den Trommeln aussieht. Beläge sind runter und ich muss zur HU. Also wieder ein Topkit bestellen.... Es scheint sich bei der KB/KR Geschichte, aber was getan zu haben. Wenn man das mit dem Screenshot von Manuel vergleicht, wo der KR-Satz (Leichtbau für den 1,2er TDI) mit dem größeren Durchmesser angegeben war, sieht es nun so aus wie in meinen Screenshots. Ich hoffe, ich kann nun wirklich das KB bestellen und bekomme das richtige... Zur Sicherheit könnte ich ja einen separaten Satz der anderen Bremszylinder mit bestellen, aber wer weiß, ob da das richtige kommt. Grüße, Uwe
-
Nee, ist alles falsch am IT. Kein See und A2s sind auch nicht mehr angesagt .
-
Quatsch. Einfach auch einen kaufen. (Und ich guck die ganze Zeit nach Justys... )
-
Hauptsache Du kommst nachher
- 69 Antworten
-
- stammtisch
- stuttgart
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
JT 2017 (NL) Anmeldung/Registration/Inschrijving
AL2013 antwortete auf Romulus's Thema in Jahrestreffen
Phoenix A2 : 1 x Friday / 1 x A / 1 x BBQ Club / 1 x Museum - € 37.00 (bezahlt) Papahans / Audi Monika : 2x Friday / 2 x B / (2 x C) / 2 x Grill Club / 2x Museum - 40,00 € (bezahlt) Bret: 1 x Thursday / 1 x? / 1 x BBQ Club / 1 x Museum - €? Confirm afterwards Durnesss: 1x Friday / 1xB / 1x barbecue club / 1x museum 20, - € (bezahlt) Bedaline: 4x Friday (bedalein, bedaline, bedas dwarf (child 3years), bedas dwarf (baby 7months)) / 4xB / 4x grill V Club / 4x museum 45,00 € LarsFuchs: 1 x Friday / 1 x A / 1 x Grill Club / 0 x Museum - € 27.00 (bezahlt) VOX1100 : 2 x Vrijdag / 2 x C / 1 x BBQ Club, 1 x BBQ Guest / 2 x Museum € 37, - Nupi / Tatzino : 2 x Friday / 2 x A / 1x Grill Club, 1 x grill guest - € 71.00 (bezahlt) Write nixx / screw nixx: 2 x Friday / 2 x B / 2 x Grill Club - 20,00 € (bezahlt) Screw fixx: 1 x Friday (bowling) / 1 x A / 1 x Grill Club - € 27.00 (bezahlt) Ekkels34: 4 x Friday / 1 x A, 3 x C / 1 x grill club, 2 x grill guests, 1 x barbecue child / 3 x museum, museum 1 x child - 104.50 € (bezahlt) TorstenA2 : 1x Saturday from Vaals / 1 x C / 1x grill guest meat / 1x museum - 27, - € (bezahlt) Morgoth: 1 x Friday / 1 x B / 1 x BBQ Club / 0 x Museum - 10,00 € Cmpbtb / DmdGt : 2 x Friday / 2 x A / 1x Grill Club, 1 x BBQ / 2x Museum - 91 € (bezahlt) Pocoloco 2 x Friday / 2 x C / 2 X Grillgast [meat] - 34 € (bezahlt) JP.oog 2 x Friday (bowling)/ 2x B / 2 x BBQ (meat) / 2 x museum. 2 meal - 74 € (bezahlt) HellSoldier 0x Friday / 1x A / 1x BBQ (MEAT!) / 1x Museum 1x Meal - 37€ Hotstuff 0 x Friday / 2 x A / 2 x BBQ / 2 x Museum, 2 x Meal - €108 (bezahlt) MAK10 0 x Friday / 1 x B / 1 x BBQ club / 0x Museum - 10€ Nachtaktiver 0 x Friday / 1 x B / 1 x BBQ club / 0x Museum - 10€ Karat21 1 x Friday / 1 x A / 1 x BBQ Club / 1 x Museum - € 37.00 Madcek 1 x Friday / 1 x A / 1 x BBQ Club / 0x Museum - € 27.00 (bezahlt) A2-s-line 1x vrijdag / 1x A / 1x BBQ Club / 0x museum - totaal 27 € daniel_calibri / Vicos_Frauchen 2x Thursday / 2x B(+Dog) / 2x BBQ Club (meat) / 0x museum - 20€ (bezahlt) VikArt / Tigyt 2 x Friday / 2 x B / 2 x BBQ Club (meat) / 2x Museum - 40 € (bezahlt) Nagahline / Nagah 0 x Friday / 2 x A / 1 x BBQ Club (meat) + 1 x BBQ Club V / 0 x museum - 54€ Pater B, 4x Friday (2 Kids) / 3x B (2 Kids), 1x BBQ club, 1x BBQ Guest 2x BBQ kids, 1 Museum, 2 x Museum kids - 54 € (bezahlt) Fraenk , 0x Freitag / 3x B (1 Kind) /2x Grilgast ,1x Grillkind /0x Museum - 72,50€ mamawutz 1 x Friday / 1 x A / 1 x BBQ Club (meat) / 0x Museum - € 27.00 Ingo 1x Freitag / 1xB / 1 x BBQ Club (meat) / 0x Museum - € 10.00 AL2013: 2 x Friday / 1 x A / 1 x B / 1 x BBQ Club (V) + 1 x BBQ Gast (V) / 0 x Museum - 54,- € -
Ich hoff das Wetter lässt die Anfahrt mit der Zero zu.
- 69 Antworten
-
- stammtisch
- stuttgart
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bleibt's bei den gemeldeten 10 Leuten? Kommt noch jemand dazu? Grüße, Uwe
- 69 Antworten
-
- stammtisch
- stuttgart
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
JT 2017 (NL) Anmeldung/Registration/Inschrijving
AL2013 antwortete auf Romulus's Thema in Jahrestreffen
wir sind entschieden, Anmeldung kommt noch -
Nee, hier geht's nur im Selbstjustiz .
-
18. Mittelhessen Schraubertreffen am 29.04.2017 - Anmeldung
AL2013 antwortete auf Audia5sport's Thema in Süd-West
Supi! Schön, dass sich dieser doch recht geringe Aufwand gelohnt hat. Und die neuen GlühZündkerzen scheinen auch zu funktionieren.- 85 Antworten
-
- 1
-
-
- schraubertreffen
- mittelhessen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: