-
Gesamte Inhalte
6.209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Das Problem ist daß Audi bei den Standardzuheizern eine universale Steuerung mit 12V Schaltsignal verbaut hat die zu der Telestart passen muss. Alle Telestart T90 die für VAG gelabelt sind laufen aber anscheinend über den W-Bus und nur an originalverbauten Standheizungen. (meine ist eine 4F0 909 509 mit 3D0 963 511B und hat angeblich in einem VW gelaufen) Die Zuheizer haben also anscheinend ein anderes STG und benötigen als Nachrüstung eine universelle Telestart, also von Webasto direkt, keine gelabelte Sonderversion. So hab ich das zumindest zusammengelesen. Thomas
-
Nix geht immo. Störentriegelung geht auch nicht weil ich keine Uhr verbaut habe und meine FB falsch ist, hab ne Original T90 von VW zugekauft, die passt nicht zum Webasto-STRG. Mist. Werde wohl ne Universal T90 oder T70 kaufen müssen. Und am Samstag in Bocholt mal die VCDS User nerven.... Thomas
-
Hol Dir nen 55KW amf oder den 55KW BHC wenns unbedingt grün sein muss Ist problemlos, geht normal nie kaputt und macht Spaß Thomas der das Dowgrade vom 4B 2,5TDI Avant nicht bereut mit dem A2 50tkm/a macht und bei 285tkm die erste größere Rep. hatte (Getriebe) (erster Turbo, erste PDEs, erster LMM, erster Auspuff, und erstes Fahrwerk, welches jetzt aber Schrott ist)
-
Autoradioempfehlung mit passendem Design
Durnesss antwortete auf carstix's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wird das iPhone geladen vom BT60u? Thomas dessen Concert1 wieder Pixelfehler bekommt. -
Isn original Zuheizer ab Werk Auch über VAG-Com keine Kommunikation mit STG18 Da bockt wohl was Grunsätzliches Sicherung14 ist i.O. Thomas
-
Hai hab ja noch ein paar Probs mit meinem aufgerüsteteten Zuheizer naja, ein paar ist geschmeichelt. der tat zuletzt nicht mehr, der Zuheizer, lief erst normal an, dann abschalten, wieder Anlauf..... and so on aber keine Wärme. Jetzt tut sich nix mehr. Hab mir also die Software geladen auf mein 770Z mit serieller COM2 an Billigadapter (der mit meinem VAG-Com problemlos läuft) bekomme aber keine Kommunikation hin weder mit der 1.19 noch mit der 2.08. Hab auch schon Baudrate runter auf 4800, nix geht. Wer hat da Ahnung von? Thomas
-
Aaaaaaaaahhhhhhrrrrrgggggggggg WAS ist da so schwierig dran? MUSS man das auf jeder Seite zweimal richtigstellen? Letzten Listenbeitrag zitieren und zwar mit dem BUTTON ZITAT Quote und /Quote entfernen sich selbst an passender Stelle eintragen UND BITTE DIE FORMATIERUNGEN ERHALTEN DANKE
-
Kühlwasser nach 4 - 6 Jahren ganz austauschen?
Durnesss antwortete auf Jim Lovell's Thema in Technik
Ich dachte das Gl... Aluprotect G30 ist das Richtige. Nicht? Thomas -
Kuggstu A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übersetzung 5.Gang (ändern) Thomas der zum 0,625 tendiert
-
So hab ich das verstanden. Deswegen gibbet da Familienmitgliedschaften. Ich schätze nicht daß ein Mitglied für alle buchen kann und die das ganze Parkdeck mit Autos für lau vollstehen haben wollen. Thomas
-
Ach, die können auch ganz nett sein, beim letzten mal hatte ich einen französischen Austauschschüler und einen russischen Trucker der fast nie da war, aber zugegebenermaßen die restlichen 5 Stunden nur mit Oropax zu ertragen war. Thomas
-
Scheint zu stimmen, interessant wenn man mehr als 1 Person/Auto ist. Ich brauche keine Außenkabine und mir reicht ein Bett in irgendeiner 3B Kabine, daher ist die SVFF Geschichte für 238,- ideal für mich. Thomas
-
Also Direktfähre Travemünde-Helsinki mit Finnlines ab Do 0300 an Fr 0730 bleibt mehr als genug Zeit für die Fahrt nach Lehmonkärki. zurück wieder direkt Helsinki-Travemünde ab Di 1730 an Mi 2030 oder eben noch nen Tag später falls noch eine ÜB in Helsinki. Das ganze zum Sondertarif als SVFF Mitglied (Jahresgebühr ab 35sfr.) für 238,- hin+rück weil dann Auto mit 100% Rabatt. Thomas
-
Also ich bin zu 99% raus aus der Selberhochfahrkonvoigeschichte. Die Finnlines-Sondertarife sind nicht zu toppen, und weniger anstrengend ist das auch. Thomas
-
So, hab Antwort von Finnlines Alles klar. Wenn wir bis Di in der Hütte bleiben werde ich wohl am Di oder Mi ab Helsinki zurückfahren. Thomas
-
Dann wären wir also schon 5, falls Bret das möglich macht. Sind eure Bullies unter 2,1m? Dann würde der Tarif auch gehen. Ich tendiere für die Rückreise immo zu Mi HEL-TRA. Also eine Nacht in Helsinki. Für 29,- latürnich. Thomas
-
Aber Sonntag is doch noch Tracktime, oder? Und Montag war doch auch noch was.... Und nochmal 2 Tage Helsinki ist mir definitiv zu viel. Aber ersma schaun watt mit die Hütte is. Thomas
-
Was planste denn? Bis Montag in Lehmonkärki? Oder sogar Dienstag? Dann ne Nacht in Helsinki? Tagesfähre nach Stockholm, dort auch ne Nacht? und dann @home Thomas
-
Hab Helsinki zwar letztes mal schon gesehen würde aber wohl noch nen Tag dort rumbekommen. Fand ich ne gute Lösung, rel. späte Abreise aus der Hütte, Ankunft nachmittags in Helsinky, Hostel für 29,- , nächsten Morgen noch Helsinki und nachmittags zur Fähre. Ist komplett stressfrei. Thomas
-
Jepp, das stimmt wohl so hab die Tabelle bei Finnlines missverstanden. Also falls die Konditionen auch für 2011 weitergelten ist das Auto bis zum 31.03 kostenlos (100% Rabatt, nur PKW) auch bei hin+rück. Das kostet dann für Member beim DVFF 238,- für Einzelbett in Kabine B3 plus 25,70 Jahresbeitrag also 263,70 für hin+rück. Damit wäre das selberhochfahren für mich aber sowas von total gestorben. Thomas
-
Jepp, probefahren und wenn nix auffällt und Deine Ramazotti-Liebhaberin nickt KAUFEN Thomas
-
Ach ja?
-
So, von den Schweizern hab ich eine Antwort: Abweichend davon nimmt die Regionalgruppe Schaffhausen nur 35sfr Jahrebeitrag, das sind dann also 25,70€ die zu den Fährtarifen dazukommen. Datt rechnet! Oder? Thomas
-
kein Thema, steht alles bei Finnlines, auch die Links zu den Selbsthilfegruppen Sonderpreise für DFG- und SVFF-Mitglieder - Produkte und Angebote für alle Routen - Finnlines Ich warte bis die die 2011er Preise eingepflegt haben und werde dann mal anrufen. Das mit der VIP-Huvila wär ideal für gemeinsames Essen/Trinken und Gamen. Ich will dann in der anderen, der ruhigen, schlafen... Thomas
-
Ich glaub das ist ein Sammelbecken für Low-Budget-Reisende. Aber mal im Ernst wenn das echt geht, mit 2 Einzelreisen und damit 100% Autorabatt ist das selbst mit den Mitgliedsbeiträgen ein Schnäppchen. Selbst mit den deutschen DFG Mitgliedsbeiträgen ergibt das kaum schlagbare 325,-€ für hin und her. Auch wenn der Trick mit den Einzelreisen nicht geht spart man 55,- zum Normalpreis 444,- Thomas