- 
                Gesamte Inhalte6.242
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
- 
	Habs mal probiert und die Marktkauf "Gut und Billig" Plörre für 3,69€ zudosiert. Knappe 200mL auf einen randvollen 36L Tank. Kann ja sein das ich mir was einbilde und heute ist es auch deutlich wärmer als die letzten Tage aber IMHO wurde der in den ersten Minuten nach dem tanken DEUTLICH leiser, ist erstaunlich wie leise der Schraubeneimer läuft. Und anspringen war heute Morgen auch irgendwie runder. Werde es erstmal weitermachen, kippe es einfach aus der Dose in den Tank, die 200mL Merkierungen auf der Dose sind hilfreich. Thomas
- 
	Meine Karte kam 3 Tage nach Restzahlung an das Reisebüro. Sind aber Papierfetzen, werden die noch getauscht in Plastikkarten? Einen Helm habe ich bisher nicht auftreiben können, das wird wohl nix werden und kaufen tu ich sicher keinen, habe sonst keinen Bedarf. Thomas
- 
	Meine Unterhose? Die Webasto auch nicht, muss noch etwas Elektronen verteilen im Innenraum. Im Motorraum is alles fertich, hoffe ich. Thomas - der noch sooo viel erledigen muss... -
- 
	imho ist das einzig schwierige die De- und vor allem die Montager der Unterbodenverkleidung. Da ist eine 3. Hand sehr hilfreich. Der Rest ist Gaga für jeden der ne Ratsche festhalten kann. Oben Los, unten Los, Filter raus und rein, unten zu, oben zu und Öl rein. Das schaff sogar ich mit 2 Wagenhebern. Thomas
- 
	Wenn du das noch nie gemacht hast beim A2 plane locker mal 5 Stunden mit 2 Personen ein nur für die Arbeiten im Motorraum. - Die Wasserschläuche sitzen nicht besonders handlich, besonders die Klemmschellen sind der letzte Mist - Der Durchgang durch die Spritzwand zum Innenraum erfordert lästige Ausbauarbeiten und ist eine schaiz Fummelei. - Wenn Du den Kabelbaum auch selbst stricken möchtest (kein Hexenwerk), überprüfe vorher ob die Stecker und Steckergehäuse wirklich passen die dir deine Webasto Fachkraft verkauft hat. Bei mir war der Pumpenstecker am Brenner falsch aber steckte gottseidank schon als Dummi im Brenner. Wer baut das nochmal ein für 180,-€? Würde es machen lassen wenn du kein Schraubergott bist oder einen kennst. Thomas - der gerade seine Wunden pflegt aber den Innenraum noch verkabeln muss, in 2 Wochen MUSS die laufen -
- 
	Jepp, denke auch dass der Preis das Problem ist, das billigste Öl beim Aldi liegt bei 1,19 oder? also KVG Würde es inzwischen auch nicht mehr in modernen TDIs machen, alter Vorkammerdiesel, OK aber doch nicht ein 3 Zylinder PD der eh nur 4,5L/100 nimmt. Thomas
- 
	Ich, wenn ich 15KG mehr wiege und >0,2 % intus habe. Stört mich dann aber nicht besonders. Thomas - der gerade seinen Webasto Kabelbaum zusammenlötet -
- 
	Warum? Schneekettenpflicht? Kein Bier da? Heizung ausgefallen? Track getaut? Thomas
- 
	Viel früher als 17:00 komme ich hier nicht weg, bin erst gegen 13:00 zu Hause. 20:00 Stillhorn geht in Ordnung, sind 287km von hier. Selbst wenn die A1 zu sitz ist genug Reserve für Umweg über A30 und A7 (~335km) Und die restlichen 82km bis zur Fähre reissen wir doch auf einer A...backe ab, oder nicht? Thomas
- 
	  Kaufberatung Audi A6 Bj. 2001 1,9TDI 96KW 155.000KMDurnesss antwortete auf arosist's Thema in Verbraucherberatung Ich hatte mal einen als 2,5 TDI mit 110KW Der Motor war berüchtigt - eingelaufende Nockenwellen, Turbo aber auch der Rest hatte so einiges - Fahrwerk vorne ist zu schwach, oft ausgeschlagen - Fensterheber - Kombi-Pixelfehler - sehr gerne Sägezahn hinten Lässt sich für die Größe sehr sportlich bewegen wegen Gewicht frisst er dann aber sowohl Diesel als auch Bremsen und Reifen. Sehr angenehmer Reisewagen. Nur beim Händler kaufen, im ersten Halbjahr jede Kleinigkeit sofort bemängeln, danach hoffen. Thomas - der den großen gerne gefahren hat -
- 
	Ich habs irgendwie noch nicht richtig.... Sind wir in der Nacht FR/SA in Lahti oder auch schon im der Campsite Mökki ? Ist die Helmpflicht noch aktuell? Thomas
- 
	Lt. Finnlines.com ist Check-in von 20:30 bis 2:00 möglich, das sollten genug Reserven sein, oder? Pause habt Ihr in Stillhorn, müsst eh auf mich warten, bin immer zu spät...... Thomas
- 
	Sorry, bin etwas begriffstutzig. Also die, die schon 100,- gezahlt haben, damals, müssen jetzt nochmal 150,- hinterherüberweisen. Ja? Thomas
- 
	Geld? Von uns? Wieviel? Jetzt? Thomas
- 
	Ja, das ist wohl die komfortabelste Loesung ohne kackenden Elch. Hab ich auch vor, aber leider erst in ca. 6 Monaten die Kohle dafuer. Finnland geht vor! Thomas
- 
	Also ich hab auch noch Originalbestückung drin, ist bei -15°C auch etwas träge, geht aber noch. Mess doch einfach mal die Spannung am Akku, nach langer Fahrt (Akku als voll anzunehmen) sollten bei laufendem Motor ~14V anliegen, maximal ~14,5 Wenn es mehr ist ist der Limaregler hin und hat den Akku gegrillt. Glaube ich aber nicht, ist sehr selten. Ich würde erst mal weiterfahren. Eventuell nach längerer Standzeit mal vor dem starten auch die Spannung am Akku messen. Sind das deutlich weniger als 12V solltest Du über einen neuen Akku nachdenken. Ein Megapuls kann den Tausch hinauszögern, ebenso haben die Ladegeräte von Ctec einen guten Ruf. Thomas
- 
	Bin ja echt ein Single-Frame Hasser aber RESPEKT für deinen Umbau! Thomas
- 
	wtf, gehen wir auf Modenschau oder wollen wir Autofahren? bitte denke an mein Budget. Nimm Yton, wir haben es drauf! Hehe, Bet mit Warnweste und Blitzlicht aufm Helm auf eine Stehleiter neben dem Track mit einem 5m Stativ. Thomas
- 
	  Bosch Plus 90 Lampen mit XenongasfüllungDurnesss antwortete auf avant-tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten Hab ich inne Bucht gefunden: H7 Standard OS64210 Brenndauer ca. 550 Stunden H7 Cool Blue OS64210CB Brenndauer ca. 200 Stunden H7 Silverstar OS64210SVS Brenndauer ca. 220 Stunden H7 Nightbreaker OS64210Nbr Hinweis auf der Verpackung Brenndauer ca. 50% der Standard Osram und nun die Osram H7 Longlife OS64210L ca. 930 Stunden Die müssten dann 1 Jahr halten Thomas
- 
	Datt große Mökit fur allemann wär geil. Thomas
- 
	Wenn Du deine Kugel liebst vergiss den ganzen Schrott aus der Bucht. Es gibt ein paar handverlesene Tuner mit denen sehr gute Erfahrungswerte bestehen. Dazu gehört in der Schweiz der Rainer von Dieselschrauber.de Kostet etwas mehr aber es lohnt sich. Thomas - der noch nicht geschippt hat, werde ich vor 300tkm aber noch machen -
- 27 Antworten
- 
	
		- chip
- chiptuning
- 
					(und 1 weiterer) 
					Markiert mit: 
 
 
- 
	  Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur StandheizungDurnesss antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten Lass doch einfach jemanden antworten der Ahnung hat! Thomas
- 
	  Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur StandheizungDurnesss antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten Hat jemand die Anleitung zur Telestart T90 oder wenigstens die PIN Belegung des 6-Fach Steckers? Ist Bauteil mit 4F0 909 509, Webasto Nummer 9006748A Welche Antenne passt dazu? Ist da ein Schaltplan bei? Thomas
- 
	  Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur StandheizungDurnesss antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten Mir wurde umfassend geholfen, Danke nochmal. also PIN1 ist Schalteingang +12V für Standheizung AN Wird von irgendeinem Schalter bedient, Uhr, oder Telestart oder irgendeine andere Schaltung, die 12V durchschaltet. Ginge zur Not auch mit einem einfachen Schalter. PIN4 ist Schaltausgang mit dem zum einen das Gebläseumschaltrelais und zum anderen die Climatronik angesteuert wird. PIN5 ist Umschaltung Heiz / Lüftbetrieb wenn unbeschaltet oder offen dann Heizen, wenn gegen Masse dann Lüften. Also wenn man keinen Wert legt auf Originalteile und mit einem Lötkolben und/oder Crimpzange umgehen kann ist das echt kein Hexenwerk. Ein 12V Relais als Wechsler mit 30A Belastbarkeit, ein paar Sicherungen mit Halter, Pumpe mit Stecker, Schläuche, und zum Schalten die Uhr oder eine Telestart oder eine Telefon-FFB Das muss bis Finnland laufen! Thomas
- 
	  Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur StandheizungDurnesss antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten Super, also stimmt meine zweite Version, werde dann mal 3 mal Strippe ziehen in den Innenraum. Kommt das Relais mit an 1 oder an 4? Ist ja echt wenig Aufwand, der komplette Aufrüstsatz ist sicher praktisch und schön aber viel zu teuer. Da mach ich lieber ein paar crimp und/oder Lötverbindungen. Thomas
