-
Gesamte Inhalte
6.145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Kombiinstrument mit FIS zu teuer?
Durnesss antwortete auf Chrisu's Thema in Ausstattungen & Umbauten
mir wär das zu teuer hab hier noch eines liegen habs vor einem Jahr gekauft weil ich umbauen wollte Da komme ich aber nicht zu. ist ein 8z0 920 930G mit Chrom-Ringen Ausführung für Benziner Tachoscheiben/Drehzahlmesser (Diesel) und Zeiger hab ich extra soll funktionieren lt. Vorbesitzer, ich konnte es nicht testen würde es für 70,- abgeben bitte PN falls interesse Thomas -
Ich nochmal werde mich mal bei den PÖLern schlaumachen weil beim PÖLen kommt meistens in den Originaltank das PÖL und in einen kleinen(oder größeren) Zusatztank der Diesel. Das kann also mit der Zulassung so schwierig nicht sein. Gibts hier keinen A2- PÖLer bis jetzt?
-
Danke bisher an alle aber besonders an Lutz meine Frau hat das mit der Putzstelle mitgelesen das kann ich mir jetzt wochenlang anhören Das mit dem Zusatztank kann man vergessen weil ein Dieseltank nicht im Innenraum verbaut werden darf und beim A2 ist auch unter dem Ladeboden Inneraum. (ein PÖL-Tank ginge ohne Probleme, er müsste nicht mal eingetragen werden wenn er mit Spanngurten oder Flügelmuttern befestigt würde weil er dann als Ladung betrachtet wird) Tanks mit PÖL und Dieselzulassung gibts beim PÖL-Umrüster in allen Größen, 40-50L bekommt man für gut 100€, ( http://www.diesel-therm.de/shop/) das wär kein Problem. Das Problem ist der Platz. Innen darf nicht, schon gar nicht in der Knautschzone und aussen geht nicht weil kein Platz. Fährt schon jemand hier das Gerät mit PÖL? Thomas
-
Das ist genau und maximal ein Kanister mit maximal 20L Inhalt und mit so einem Teil rumzuhantieren macht keinen Spaß! Aber - wie machen das denn die PÖLer - die haben doch auch Zweittanks verbaut - und die Tanks haben eine Zulassung für Diesel und PÖL - und laufen teilweise mit manueller Umschaltung Da muss doch was gehen für kleines Geld! Thomas
-
Hallo Mädels, hallo Jungs, da ich meine A6 nicht loswerde (für angemessendes Geld) wir aber an den Fahrzeugkosten sparen wollen (Umbau) werden meine bessere Hälfte und ich die Fahrzeuge tauschen. d.h der A6 wird Familienfahrzeug mit ~15tkm/Jahr und der A2 wird Aussendienstfahrzeug mit ~45tkm/Jahr Da ich hier fast in NL für z.Zt 0,95€ tanken kann fahr ich ab und zu die 17km/Strecke das ist aber mit dem 35L Tank grenzwertig bis lästig. Und das gehampel mit dem 20L Kanister nervt auch. Daher meine Idee Einen Zusatztank aus der PÖLer Fraktion, so ca 40L möchte ich hinten unter dem Ladeboden fest verbauen. Kriegt man sowas eingetragen? Zählt das als ein Tank (Steuerliche Frage) oder sollte ich mich um andere Probleme kümmern Thomas
-
hab 2 Fragen zu dem Thema. (und meine Antworten dazu) 1. warum fallen bei allen mir bekannten Glühlampentest die blau eingefärbten durch? (weil die blaue Farbe Intensität schluckt und Qualität für die Boah-ey Zielgruppe nicht notwendig ist) 2. warum erscheint das Licht heller? (weil die kurzwelligeren blauen Anteile energiereicher sind daher mehr auffallen und auch mehr blenden) oder nicht?
-
hab damals für meinen A6 einen von ibäi gezogen sollte für A6, A4 und A3 passen vielleicht passt der ja auch auf A2 hat damals ~65,-€ gekostet, in schwarz würde ich heute aber nicht nochmal machen, weil - die Reaktionszeiten sind mir zu langsam, und - die Abdunklung ist mir zu schwach. Ich finde den mechanischen besser. Thomas
-
Und noch ein "was haltet Ihr von dem?" Fred
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Wortmeldungen, der Preis ist mir auch etwas zu hoch, aber ich denke, da geht noch was. Die 11500,- ist die erste Preisvorstellung meines Händlers. aber: Ausstattung ist deutlich überdurchschnittlich und er hat CAR_LIFE_PLUS! Das ist unbezahlbar bzw. kann extrem wichtig sein Und er nimmt meinen A6 in Zahlung. Und das versuch heutzutage mal! (V6 TDI mit 180tkm) Und das Scheckheft ist komplett, alles bei Audi. Thomas -
Und noch ein "was haltet Ihr von dem?" Fred
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, Wie läuft er denn jetzt, die Laufleistung passt ja genau. Schon Ölverbrauch? Getriebe? Fahrwerk? Oder stützt Du Deine Aussage nur auf Befürchtungen. Noch jemand mit ner Meinung? Thomas -
Hallo, habe angeboten bekommen A2 1.4 TDI, Bj.: 08.02 114.000 Kilometer silber-met. Advance Package, High Tech Package, Style Package, Sitzheizung, Sportsitze, Winter-Paket, GRA, Sideguard, Navigation für 11,5K vom freundlichen mit Car-Live-Plus Die Ausstattung ist ja wohl mehr als ausreichend aber die 114tkm lassen mich ein wenig grübeln. Hab ja Erfahrung mit hohen km-Leistungen aber mein A6 hat auch doppelt so viele Zylinder. Thomas
-
Hallo Mädels und Jungs ist das jemand von hier der seinen 1,4TDI mit TOP Ausstattung demnächst in Lingen in Zahlung geben will? Thomas
-
oder Filesharing bei jemandem mit ner Flat. Hab mit dem alten Overnet gute Erfahrungen gemacht und ist bei privaten Filmen rechtlich total unproblematisch. Also 100MB bekommt man je nach Anzahl der mit-sharer locker in einem Tag so nebenher gezogen. Man müsste nur mit, sagen wir mal, 5 Leuten anfangen. oder nich?
-
*neidischwerd* beim lesen
-
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
Durnesss antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
@Feinstaubfreund (btw. finde ich unpassend und unlustig, aber über Humor lässt sich schwer streiten, also nixfürungut ) warum sollte die Turbine sich drehen, wenn nicht irgendwas sie anschieben würde? Der Druckunterschied zwischen Eingangs- und Ausgangsseite bestimmt neben der Abgasmenge (und dem Temperaturgradienten) die Leistung der Turbine. Vor der Turbine besteht ein Staudruck der aber, so habe ich hier gelernt, problemlos leistungsneutral vom Abgas selbst aufgebaut wird. -
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
Durnesss antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
Danke Les mit der Erklärung kann ich leben und gebe endlich Ruhe -
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
Durnesss antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
Ich bin auch nur ein abgebrochener (E-Technik) und auch schon 40 und meine Erinnerung an den damaligen LK-Physik ist auch nur noch schemenhaft. Vielleicht kann mir ja jemand den Fehler in meinem Denkansatz mal deutlich machen. Fangen wir mit den unstrittigen Sachen an. 1. mechanische Wirkungsgrade Turbo/Kompressor sind gleich (70-80%) 2. die Nutzbare Energie des Abgases besteht aus der kinetischen Energie des Massenstromes. 3. um mechanische Arbeit (Antrieb Turbine) damit zu erledigen ist Druckabfall/Geschwindigkeitsänderung des Abgases nötig 4. vor dem Turbo ist also der Druck höher als dahinter 5. diesen höheren Staudruck muss irgendwer herstellen und zwar die Kolben im 4. Arbeitstakt und damit direkt die Motorleistung. Beim Kompressor geschieht das über den Umweg Kurbelwelle, Riemen/Kette aber diese Übertragungsverlusste wollten wir ja vernachlässigen. So, wo ist der Bock, wenn Ihr Recht habt? -
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
Durnesss antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
der Abgasstrom muss aber auch angetrieben werden das macht der Motor mit nem Turbo steigt der Gegendruck der Abgasanlage und diese zusätzliche Arbeit muss der Motor auch liefern Kompressor und Turbo haben beide identische Funktion/Aufgabe Verdichten von Frischluft. Das können beide mit einem ähnlichem Wirkungsgrad. Also ist für beide auch eine ähnlich hohe Antriebsenergie nötig. -
Doppelt geladen: Neuer 1.4er Turbo auf der IAA
Durnesss antwortete auf formfunction's Thema in Allgemein
das stimmt so nicht, weil dann wäre der Turbo ein Perpetuum-Mobile Bei beiden Systemen muss Antriebsleistung zum Verdichten aufgebracht werden entweder durch den Abgasstrom oder durch einen Keilriemen oder durch einen el. Antrieb. Da die mech. Wirkungsgrade von Turbo und Kompressor durch die gleiche Funktionalität etwa gleich groß sein werden, wird auch die gleiche Menge Leistung dafür verbraten. Der Vorteil des Kompressers liegt IMHO in einem schnelleren Ansprechen und vor allem darin, daß er nicht von einem heissen und schmutzigen Abgasstrom angetrieben wird. -
Alternative Altea, suche Erfahrungswerte
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in Verbraucherberatung
Danke für den Tip der Leon ist ja noch etwas billiger habe aber die Austattung nicht verglichen und Sondermodelle gibts anscheinend auch noch nicht. Aber ich muss erst Probesitzen der Leon hat laut Datenblatt nur 6mm weniger Sitzhöhe? Kann ich gar nicht glauben, der Altea scheint doch viel höher zu sein Naja, ich bin diese Woche eh bei meinem freundlichen, der hat auch Seat. Thomas -
Alternative Altea, suche Erfahrungswerte
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in Verbraucherberatung
Ja, genau den meine ich. Was die von der Autokiste gerechnet haben, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich auf den Reference die Ausstattung draufrechne oder auf den Fresh die Sachen, die es beim Referenc nicht gibt komme ich auf ca. 19000,- Das sind dann ca. 3000,- mehr als der Volks-Fresh kostet. Des passt scho. Das der Altea keine Alternative zum A2 sein kann (weil der A2 ein Unikat ohne Konkurenz ist) sondern nur zu Meriva ... ist schon klar Qualitativ hält der nicht mit Ist aber größer (KIWA?) und billiger und eine weitere Chance, meinen A6 loszubekommen. Das ist bei der Aktion das größte Prob. weil die Audi-Bank noch richtig Geld sehen will. Das erziele ich bei privatverkauf NIE. Also: Hat jemand das Teil als Zweitwagen, neben seinem Hauptfahrzeug A2? Thomas -
Hai, ich versuche seit Wochen meinen A6 zu tauschen würden gerne einen zweiten A2 kaufen, aber kein freundlicher hat wirklich Interesse an so einem Deal Hab jetzt schon bei Skoda (Fabia) und Opel (Meriva) geschaut Naja! Was ist denn mit dem von der Blöd-Zeitung propagierte Volks-Altea? 15999,- mit allem wichtigem drin. Hat da jemand eine Meinung zu?? Thomas
-
Hallo, warum soll ich ein Öl mit fraglicher Herkunft und Qualität beim Großhandel kaufen für 11,xx € (ob Metro oder Ratio oder sonstwer) wenn ich das Original Castrol SLX2 für 7,xx € bekommen kann? Das macht nur Sinn wenn ich nur 1L kaufen will aber wie lange wollt Ihr euren A2 noch behalten? Ich denke noch einige Ölwechsel lang, und da kann man sich doch 5L oder 10L schicken lassen. oder nicht? Thomas
-
meistens bei einer freien in Holland, ca. 15km entfernt. ist so ca. 13...15 ct. billiger als hier (da kostet LPG zur Zeit 36,8 ct. *träum*) fahre meistens mit meinem leeren A6 vorbei bei 70L + 10L oder 20L Reservekannister lohnt das. An Qualitätsunterschiede Freie/Marke glaube ich nicht das Zeug kommt aus den selben Raffinerien. Thomas
-
hallo um mal das OT Thema weiterzumachen von wegen an der Waffel oder nicht Wir haben das vor Kauf unseres TDI mal ausgerechnet was der Unterschied Diesel/Benziner ausmacht mit Sprit, Steuer und Versicherung aber ohne Service und Kauf/Verkauf da rechnete sich der Diesel ab 5500km! Außerdem macht Diesel mehr Spaß! Thomas
-
Die Meinung des Thread-beginners kann ich gar nicht nachvollziehen. Bin zwar nur 193cm groß, aber sogenannter Sitzriese. Habe regelmässig bei Fahrzeugwechsel arge Probs was passendes zu finden. Mit Schiebedach geht NIE, und in die meisten pass ich nur mit meinem Recaro rein. In den A2 pass ich so rein, Raumgefühl ist super. A3 keine Chance A4 keine Chance A6 mit Recaro und nur ohne Schiebedach Habe auch viele andere ausprobiert, BMW (lach!), Volvo (nein), Opel (Signum geht), ..... Es gibt keinen anderen Kleinwagen(sorry) der annähernd bei Platz, Qualität, Ausstattung, Unterhalt und Funktionalität mithalten kann. (das hat bei Audi blos keiner gemerkt ) Thomas