-
Gesamte Inhalte
6.210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Wirtschaftlichste Nutzung der Klimaanlage
Durnesss antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Kann man nicht vergleichen beim Kaffee ist die Wärmeabgabe abhängig von der Temperaturdifferenz zur Umgebung, daher erst warten und dann Milch zufügen. Beim Auto will ich einen warmen Innenraum abkühlen ich muss also eine bestimmete Kältemenge zufügen, die sich mit der warmen Luft zur gewünschten Temp mischt. Ob ich jetzt wenig sehr kalte Luft oder mehr nicht so kalte Luft nehme ist egal, die physikalische Arbeit bleibt gleich. Thomas -der sich im Moment nicht so sicher ist, ob er alles gemerkt hat- -
Wirtschaftlichste Nutzung der Klimaanlage
Durnesss antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Na wo bleibt er denn, unser Klimatotalverweigerer Thomas ach zum Thema hab ich auch noch was: Ich muss zur Innenraumkühlung eine bestimmte Menge Energie mal einer bestimmten Zeit aufbringen. Diese Arbeit ist konstant bei konstanter abzuführender Wärmemenge.. Also entweder schnell mit viel Energie oder langsamer mit weniger Energie. Wir können also ganz beruhigt die Regelarbeit der Klimaautomatik überlassen -
Zu1. Klima? sonst nix an Ausstattung! Keine NS, keine Alu, NIX! Und wenn er verqualmt ist, Finger weg als Nichtraucher Zu2. Hat Nebel, Alu, 4 el.FH, FIS und Nichtraucher, schon besser Aber den Heckwischer möchte ich mal sehen. Zu3. Ein TDI, macht mehr Spaß! Aber nur Alus, sonst nix extra Ist das überhaupt ein Händler, wichtig wg. Gewährleistung Zu4. Keine extras, Fremdradio, Ich würde 2. und 3. probefahren nur beim Händler kaufen wegen Gewährleistung und eigendlich einen TDI vorziehen. Bei uns rechnete der sich schon ab 5500km/Jahr und macht viel mehr Spaß, auch beim Tanken. Ich würde aber auch etwas mehr anlegen so ab 11000 bekommt man schönen aus MJ 03 zahle 7000 an, finanzier den Rest und Du hast erstmal Ruhe. Thomas
-
Probefahrt machen zum nächsten freundlichen und die Historie checken (Scheckheft) Da sollte jeder Service nachvollziehbar sein. Das geht zur Not auch nur mit der Fahrgestellnummer wenn der Verkäufer keine Probefahrt ohne Ihn will. 4000km/Jahr sind echt grenzwertig Da wird der Motor nie richtig warm geworden sein, nur Kurzstrecke. Muss aber nix bedeuten, nur ganz genau schauen. Thomas
-
So, mein erster freundlicher hat gerade abgewinkt, er hat wohl keine Position "Wechsel Übersetzung 5. Gang" als Arbeitsanweisung gefunden, haben auch noch keinen Getriebeumbau gemacht. Er möchte mein Geld nicht. Naja Thomas
-
Nenee selber gehe ich da nicht dran. Ich brauch meine Kugel noch Aber ich werde es mal bei meinen 2 freundlichen hier antesten. Wenn die auch 1,5h ansetzen, brauch ich nicht nach Hamburg. Ich melde mich wenn ich was neues hab. Thomas
-
Schanke döhn, Andi Thomas
-
Geschaltetes Plus im Motorraum?
Durnesss antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Ausstattungen & Umbauten
HAllo geschaltetes Plus im Motorraum suche ich auch für Nachrüstung Waschdüsen heizbar. Ich brauch aber normales Schaltplus die negation für den Nachtaktiven bekommt man dann leicht hin mit einem zusätzlichem Relais mit Wechsler Thomas -
z z z immer diese Doppelgemoppelthältbesser-Poster. Noch schlimmer sind die Antwortposter die es nicht mal merken. Thomas der ausschließlich sich selbst damit meint
-
Genau, geben tut es die Kugel schon seit Anfang 2000, unser 10´2000 ist auch Mj´2001 kann man leicht an der 1 in der Fahrgestellnummer erkennen. Was soll er denn kosten? Hast Du mehr Daten für uns? Thomas
-
*schubs*
-
Guter und Preiswerter Freundlicher im Chiemgau?
Durnesss antwortete auf jeanlucp's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, einen freundlichen kenne ich da nicht das wäre auch ein wenig weit entfernt, ich kann mir aber nicht vorstellen daß es in Bayern (Großraum München-Salzburg) günstiger sein soll. aber wenn Du Deinen 55KW etwas unter die Arme greifen möchtest kann ich Dir einen kleinen Tuner mit excelentem Ruf empfehlen und zwar TCM in Bergen am Chiemsee. Der Markus hat richtig Ahnung, es gab mal einen Monsterthread im A4-Freunde Forum dazu. Ich hab mich jetzt schon länger schlau gelesen und bis jetzt keine negatven Erfahrungen oder Leute mit Motorprobs gefunden. Er macht ab und zu Werbeauktionen in der Bucht ( gummax ) wenn man nett nachfragt bekommt man den Preis eigentlicht auch so. Hab Angebot 350 incl. Leistungsprüfstand von Ihm, bin im Dezember dort. Thomas -
Der Hersteller ROSS-Tech hat mehrere Vertreibspartner in D die das VAG_COM eindeutschen und in unterschiedlichen Paketen anbieten. Einen davon hat Sebastian oben schon genannt, ein weiterere wäre z.b. der Shop von DieselschrauberDOTde Ein gescheiter Adapter mit VAG-COM ist nicht unter 250,- zu bekommen, ein billiger Adapter (alt, mit Optokopplern) läuft nur bis 311 ein billiger Adapter ( neuer) läuft bis 409.2 Die alten VAG_COM werden oft als Shareware verteilt, haben eingeschränkten Funktionsumfang. Für den Anfang zum probieren natürlich die billigste Lösung. Thomas
-
Hallo, so ein Teil was für 28,- Sofortkauf angeboten wird? Hab ich auch ersteigert für <17,-, ist aber noch nicht da und so hab ich keine Erfahrungswerte. Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Die ganzen freien Adapter funktionieren imho nur mit VAG-COM bis Version 311 danach ist die Software verdongelt mit dem Adapter. Deswegen ist 311 so verbreitet. Bei den Dieselschraubern im Shop kann man etwas lesen darüber. Thomas
-
Ich würde gerne auch kommen kann aber nur ganz ganz gaaaaaanz eventuell weil wir Anfang Oktober einen Termin haben Aber plant ohne mich, falls es klappt quetsch ich mich schon irgendwie dazwischen. Thomas
-
Na gut ne halbe Stunde war etwas knapp bemessen. Aber das was der freundliche an Arbeitszeit mehr nimmt darf maximal die Anreisekosten (2 mal 300km) erreichen. Aber bevor ich einem freundlichem mit Getriebeumbau komme muss ich zumindest die Teilenummern haben, sonst winkt der sofort ab, zwar freundlich aber bestimmt. Wer schaut denn mal eben in die Akte? Ist doch kein Akt, oder? Thomas
-
Ooooch, kommt schon, Bittebittebittebitte Thomas
-
Na weil es besser aussieht. Ist halt Geschmacksache, die meisten mögen es, Du anscheinend nicht. Thomas edit: ups, Bret war wieder schneller
-
Wir könnten hier deutlich besser nachvollziehen ob das Fahrzeug für Ihre Tochter geeignet ist wenn Sie ein Foto des "jungen Mädchens" zur Verfügung stellen würden. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Thomas sorry für OT, aber das musste jetzt raus
-
Die alten Teile sind MKB: AMF GKB: EWQ/EEA Zahnrad 34/45 #02A 311 361Q Schaltrad 34/45 #02A 311 158E Bitte vervollständigen: MKB: ATL GKB: GRJ Zahnrad 28/40 #______________ Schaltrad 28/40 #______________ [blink]DANKE[/blink] Thomas
-
Jepp, sorry, natürlich, das meinte ich auch. Thomas
-
Bist Du Dir da sicher? ich dachte die Waschdüsen hängen an Dauerplus weil man Spiegelheizung und Heckscheibe ja nur temporär an hat und die Waschdüsen danach schnell wieder zufrieren. oder nicht? Thomas
-
Aber wenn die längeren Teile original 66KW-Teile sind dann könnte die doch jeder freundliche besorgen. Wer schaut denn mal eben nach der Teilenummer mein katalog geht leider nur bis Mj02. Wenn auch Audi das auch in einer halben Stunde gewechselt bekommen sollte, lohnt die Reise nach Hamburg doch nicht. Thomas
-
sorry, ich dachte der 66KW hat 0,7 und das von H.Grünkorn 0,68 Was ist denn jetzt richtig? Ein 0,7-Paar könnte dann doch jeder freundliche besorgen. Thomas
-
Vergesst DAT und Schwacke da hält sich niemand mehr dran höchsten noch Händler beim Ankauf. Der Marktwert unserer Kugeln liegt höher! Thomas