-
Gesamte Inhalte
6.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
AMF 523tkm (dieser Motor ~250tkm), Motul 5W-40 alle 15tkm, seit 2016
-
^this!! Die Mechanik ist der letzte Mist! Je nach Fahrprofil jedes Jahr warten. Oder auf Scheiben umbauen.
-
Hinweis vom Moderator Nein, dein Eintrag hat die zyklische Wartungslöschaktion wegen fehlender Angaben nicht überlebt, soll heissen, wurde von mit gelöscht wegen fehlendem Datum.
-
Wieso, passt doch...
-
Warum machst du die km rot?
-
Ich meinte nicht den gemessenen Wert (wer viel misst, misst Mist) sondern ob der für richtig befundene Wert irgendwo belegbar ist. Gibt es einen wo auch immer genannten Sollwert?
-
Hatte bei meinem vorletzten Getriebeölwechsel Werkstatteigenes und deutlich zu viel eingefüllt. Merkwürdiges Verhalten beim Einlenken war das Ergebnis, so in Richtung gesperrtes Differential. Unschön! War nach weiterem Wechsel mit passender Menge und Qualität weg.
-
Woher habt ihr den Wert 0,6bar?
-
Das MSG reicht nur ein Signal von einem Temperaturschalter ( T<5°C) durch.
- 18 Antworten
-
- batterie
- dieselzuheizer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Webasto steuert das Bedienteil an, nicht andersrum.
- 18 Antworten
-
- batterie
- dieselzuheizer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es wäre nicht der erste Akku der schon nach drei Jahren die Grätsche macht.
- 18 Antworten
-
- batterie
- dieselzuheizer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
340mA Ruhestrom dürfen niemals eine intakte, geladene Batterie über Nacht leerziehen. Das sind in 10h ja gerade mal 3,4Ah und damit Peanuts für unseren 80Ah Klotz. Ich lese nix von Akku ersetzt. Noch der erste? Der Zuheizer ist Diagnosefähig, da schon mal reingeschaut, Strg18.
- 18 Antworten
-
- batterie
- dieselzuheizer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die 2500rpm sind sicher als untere Grenze? Hatte "früher" "oft" Notlauf mit Regelgrenze unterschritten bei ~2100rpm und wenig Last. (weil der Turbo mangels Frischluftturbinenflügeloberfläche die Luftmenge nicht liefern konnte, aber das ist eine andere Geschichte...)
-
Vom Turbo geht eine Steuerluftleitung zum N75, von da getaktet zur Druckdose des Wastegate. Da zu messen bringt imho nix, weil getaktet. Die im Eingangspost genannten 1,6bar entsprechen Relativdruck, behaupte ich mal. 2,6bar abs sind als kurzfristige Überschwinger bei 2,3bar abs. Nennladedruck im Rahmen. Ist bei meinem amf auch so. EDIT: sorry, der amf hat Nenndruck bis 2,1bar abs. Ist die Karre denn langsam oder lahm? Wenn ja, Leitung an der Druckdose des Wastegate abziehen und VORSICHTIG probieren ob es besser ist. Wird wahrscheinlich in den Notlauf gehen mit: Ladedruck Regelgrenze überschritten.
-
Also in der Leitung vom Turbo zum LLK, ok. Womit hast du gemessen?
-
Der hat keinen VTG.
-
Was hast du wie gemessen?
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
Durnesss antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Angeblich passt Hebelübersetzung nicht. Habe nicht getauscht, neue Züge und gut ist. Bremst wie Anker, TOP!- 152 Antworten
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Cabriofahrer möchte: Getriebeöl und Benzinfilter wechseln benötigt: Bühne .. bringt mit: Metten Bockwürste Fred_Wonz möchte: Auspuff endlich schweissen benötigt: Bühne bringt mit: Kiste Cola Karat21 möchte: Stabibuchsen wieder geräuschfrei bekommen benötigt: Bühne, jemanden der sich damit auskennt bringt mit: den Roten Koffer, Kaffee Norge-Venn möchte: den 5. Gang verlängern.. benötigt: Bühne und jemand der das schon mal gemacht hat. bringt mit : Frikadellen und alkfreies Bier, bei Bedarf Teile aus meinem kaputten A2 durnesss möchte: Hinterachse ausrichten, Wärmeschutz befestigen, muss 14:30 weg....benötigt: Bühne .. bringt mit: Cola
-
watt?
-
Ey, mach kein Schaizz! Und hinterher rumheulen.... Das Spielchen kennen wir doch.
-
Ist ja OK wenn du es selbst erfahren willst. Andere sind da schon weiter. Und wenn dir alle abraten und du trotzdem auf deiner Meinung beharrst, so kannst du das natürlich so machen. Es sieht nur so aus wie "Beratungsresistenz".
-
BremboMax mit 288C54 und 232C41 funktioniert sehr gut. Standard Beläge machen zwar mehr Staub, aber verschleißen ist besser als vergammeln.
-
Wir fahrem aber einen leichten A2, das mit einem S6 zu vergleichen, naja...