
Karsten
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
138 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Karsten
-
Moin moin, nach einigen Problemen läuft auch meiner wie ein Uhrwerk, nach dem Ölwechsel nach dem Einfahren bekommt er auch wieder Feuer, Tempo 190 mit 3500 U/min wenn es sein muss. Karsten
-
Hallo Nelix, schicke mir bitte mal die Daten von deinem, mein Bruder sucht noch einen 1.4er TDI. Karsten-Lenz@web.de Karsten
-
Hab nen A2 ohne Fernbedienung ZV wie nachrüsten?
Karsten antwortete auf utz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin moin, habt ihr auch Infos was wo angeklemmt werden muss? Karsten -
Moin moin, hat schon jemand hier eine Funkfernbedienung für die ZV nachgerüstet und wenn ja wie? Karsten
-
Audi angezahlt, Händler jetzt in Insolvenz
Karsten antwortete auf Jonas's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Jonas, ich hoffe du machst deine Anzahlung beim Insolvenzverwalter als Forderung geltend und gehst zu den Gläubigerversammlungen um deinem berechtigtem Ärger Luft zu machen. Das was dir passiert ist liegt nicht am A2, sondern an dem Händler, also tritt ihn. Karsten -
OK, dann meiner auch: 1.2 TDI Klima ZV eFH Concert geteilte Bank doppelter Ladeboden FIS EZ 09/02 mit 18000Km für 12500,- € bei einem Toyota Händler Karsten
-
Ja nie so eine Frage öffentlich stellen, könnte sein das dein Finanzbeamter das liest und nachdenkt! Einfach freuen das dem so ist! Karsten
-
Es lief in N Unrund, Ursache waren Risse und unrunder Lauf des Schwungrades und draus resultierende Lagerschäden im Getriebe. Karsten
-
So, habe meine Spardose wieder bekommen, fährt wieder bestens. Die Ursache war ein Lufteinschluß der wohl beim gießen des Motorblocks passiert ist, dieser Fehler war so untypisch das Audi einen Ing vorbei geschickt hat zum ansehen, das Erstaunen war ziemlich groß. Auch mein Getriebe hatte Probleme, um mich nicht noch weiter zu verärgern ist auch das komplett neu. Karsten Der seine Spardose wieder lieb hat :D :D :D :D
-
Hallo HolgerBY, der Zuheizer wird über die ECON Taste gesteuert, zumindest bei meinem 2002er ist so, ich denke du kannst da auf dein Handbuch vertrauen. Feststellen kannst du es ganz einfach, morgens im kalten Zustand die ECON Taste drücken, dauert es erheblich länger bist dein A2 warm wird, dann ist der Zuheizer aus. Karsten, der einen neuen Motor bekommt.
-
Also, ich wollte niemanden auf die Füße treten, das war nicht meine Absicht. Ich bin der Meinung das man mit Motoren eben pfleglich umgehen sollte, Kalt hochdrehen ist nicht gesund, ebensowenig wie das nicht nachlaufen lassen. Im Yarisforum hatten wir auch mal so eine Diskussion, da fanden es Leute klasse die Motoren bis zum Begrenzer zu drehen, weil es ja "So geil klingt". Nun ja, man kann Motoren auch mit Gewalt ruinieren. Karsten
-
Also, das ist ja eine Diskussion auf dem Niveau der Prolls, wer einen kalten Motor sofort hochdreht braucht sich nicht wundern das ihm das Ding irgendwann um die Ohren fliegt weil im kalten Zustand der Verschleiß erheblich höher ist, also was soll dieses Diskussion? Turbos sollten immer nachlaufen, dabei ist es egal ob Benziner oder Diesel, Turbos werden bis zu 800°C heiß, werden sie sofort, z.B. nach längerer Vollgasfahrt abgestellt bricht sofort die Schmierung im Gleitlager weg, das Öl verbrennt im Lager und ein Turboschaden ist vorprogrammiert. Karsten
-
Nun ja, meiner bekommt eine Totaltransplantation, die Ursache ist ein Riss im Motorblock, vermutlich ein Lufteinschluss beim Gießen des Motorblocks der bei der Kontrolle nicht aufgefallen war. Also einmal neu unter der Habe, kein AT-Motor der wieder aufgearbeitet wurde, es wird ein neuer Motor. Karsten
-
@Holger BY, ja, ist hellgrau. Karsten
-
Mein kleiner ist um Toyota Care Programm drin weil ich ihn bei Toyotahändler gekauft habe, bis her keine Probleme, Kopdfdichtungsreparatur war für mich kostenlos bis auf das neue Öl. Karsten
-
Hallo Michel, um 13:30 Uhr gebe ich ihn wieder ab zur zweiten Reparatur, du kannst sicher sein das ich alle Protokolle sehen will, und natürlich auch die Altteile. Natürlich erwarte ich einen Leihwagen, natürlich kostenlos, natürlich Vollgetankt. Ich bin auf ein fahrendes Mobil angewiesen, ich fahre ca. 120Km am Tag und da ist jeder unnötige Werkstattbesuch einfach nervig, das ist ein Fahrzeug und keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für inkompetente Werkstätten. Karsten
-
Moin moin, so langsam wird es peinlich für Audi, kaum habe ich mein Auto wieder von der Reparatur der Zylinderkopfdichtung (vor anderthalb Wochen wiederbekommen), darf ich wieder einen halben Liter Kühlwasser nachfüllen Angeblich hat der Freundliche auch einen Ölwechsel gemacht, nur der Ölzettel am Einfüllstutzen ist immer noch der alte. Also geht mein kleiner heute wieder in die Werkstatt, Zylinderkopfdichtung die Zweite, vermutet wird auch ein Riß im Zylinderkopf selber, und das bei 25000 Km Wenn das so weitergeht wechsel ich wieder zurück auf Toyota, da war mir so ein Ärger unbekannt. Karsten
-
Jau, klasse, meiner hat auch die helle Innenausstattung, als Farbe allerdings Indian Red (Farbcode LZ3S). Karsten
-
Glückwunsch, noch einer der den Tankwarten die Zornesröte ins Gesicht treibt! Karsten
-
Ja, ist normal. Karsten, der auch 1.2er fährt
-
Hallo Mütze, das Problem hatte ich auch an meinem 24000,- € (Neuwert) Premiumkleinwagen. Ich habe das dann bei dem Toyotahändler wo ich ihn gekauft habe reklamiert und sie haben es bei der Reparatur der Kopfdichtung gleich mitgemacht. Die haben an den kritischen Stellen etwas Moosgummi zwischen geklept damit dort nicht mehr Plastik an Plastik reibt, seit dem habe ich Ruhe. Das Klappern von Türverkleidungen ist ein bekanntes Problem vom Toyota Yaris, daher haben sie damit Erfahrungen, im erfolgreichen bekämpfen des Klapperns. Karsten
-
Hilfe, OpenSky kaputt und Audi will 2000 EUR!!!
Karsten antwortete auf OOOOA2's Thema in Verbraucherberatung
Moin moin, ich würde trotzdem bei einem Fachbetrieb für Schiebe- und Faltdächer nachfragen ob die Erfahrung mit dem Dach haben, mehrer Meinungen können nicht verkehrt sein. Und vieöleicht gibt es ja auch einen Freundlichen der sowas reparieren kann ohne es gleich zu tauschen. Karsten -
Habe gestern meinen aus der Reparatur abgeholt, alles OK, selbst gewaschen haben sie das Auto, neue Kopfdichtung, neues Öl, neue Kühlflüssigkeit, Inspektion gleich in einem Abwasch und null Cent bezahlt, finde ich OK. Repariert wurde er übrigens bei einem VW Händler in der Nähe weil dafür Spezialwerkzeug nötig ist, aber saubere Arbeit, positiv überrascht bin. Karsten Der seine Spardose wieder hat
-
^Nimm doch mal deine Motorhaube ab und schau nach ob wirklich genug Kühlflüssihkeit vorhanden ist, ich hatte selbes Phänomen und der Freundliche sagte is eben so. Der Toyotahändler wo ich meinen gekauft hatte hat dann festgestellt das die Kopfdichtung defekt war! Karsten
-
Hallo, soll mein Auto jetzt Donnerstag Abend wiederbekommen, da man bei den 3 Zylinder TDIs Spezialwerkzeug braucht um die Kopfdichtung zu wechseln muß das jetzt ein Freundlicher tun, und der schafft das erst morgen, nun ja. Ich habe als Leihwagen einen Yaris D4D mit dem 75PS Diesel, läuft ganz gut, aber Sitze sind nicht so doll, nun merkt man erst womit man vor dem A2 vier Jahre gefahren ist (Yaris 1,3 Benziner). Aber ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte waren ein Fremdwort, mal sehen wie sich der 1,2TDI macht wenn er repariert ist. Karsten Der hoffentlich morgen wieder Alsuspardose fährt