
Berliner
Benutzer-
Gesamte Inhalte
226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Berliner
-
1.6 FSI mit 130.000 km kaufen? Bekannte Probleme?
Berliner antwortete auf Lukas2003's Thema in Verbraucherberatung
wissen sollte man auch, dass der FSI kein E10 verträgt. wer damit Leben kann... ok -
Hallo audifee, das scheckheft dokumentiert den Pflegezustand des Fahrzeugs UND dient auch als Nachweis der gefahrenen KM. Ein Auto ohne Scheckheft zu kaufen birgt auch das Risiko, dass die KM die der Tacho anzeigt nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen müssen. Nur Werkstattrechnungen als Inspektionsnachweise können hier Ersatz bieten, da auf ihnen ebenfalls die KM festgehalten sein sollten. Selbstverständlich kannst du jetzt anfangen Scheckheft zu führen. Dies dient dann eher deiner Information, wann du was hast machen lassen und solltest du das Fahrzeug später mal wieder verkaufen wird es dir der Käufer danken.
-
cool - ja so hatte ich mir das vorgestellt. Sieht man doch optisch nicht wirklich nen Unterschied zum "Original" Die Bordsteinkanten werden aber auch diese lieben Werde die Auktion mal im Auge behalten und wenn wieder bissl Geld in der Kasse ist... erneut dran denken. Da ich neue Reifen benötige bietet es sich zudem an. Dein Bild läßt auf jeden Fall hoffen.
-
ich habe mal angefragt - was das Gewicht betrifft. Sind auch 16 und keine 17 Zoll Felgen wie das "original" - da der durchmesser geringer ist - vielleicht auch das Gewicht. mal abwarten
-
Danke! Das macht Hoffnung. Kannst du die "modifikationen" näher beschreiben
-
moin, folgende Felgen werden bei Ebay für den A2 angeboten. http://cgi.ebay.de/WH2-Alufelgen-Satz-16-5x100-Audi-A2-8Z-TuV-/300548111776?_trksid=p4069.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D8616328452199769817 Mir gefällt dieser S-Line Felgen Look... - inwiefern meint ihr kommen diese an das "original" heran? - Könnte das ne günstigere Alternative sein? - Cool wäre es wenn die Felgendeckel von Audi passen würden - Schon jemand Erfahrung mit den Felgen?
-
ok ok -- wir geben dir noch bissl Zeit...
-
Einige Fragen zu Felgen mit 7.5x17
Berliner antwortete auf Ego24's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kann jemand weiterhelfen? - ob 17 Zoll - Felgenbreite 7,5 auch ohne Änderungen passen? - was zu tun ist wenn man S Line Felgen/Reifen nicht in den Papieren stehen hat. Reicht ABE oder muss eingetragen werden. -
... und wie ist der Stand der Planung heute - gibts schon was Neues vom Planungskommitee`?
-
Einige Fragen zu Felgen mit 7.5x17
Berliner antwortete auf Ego24's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
puh ... da stellt man eine Frage und bekommt unterschiedliche Antworten - das bringt nochmehr Fragen auf . Fassen wir also mal zusammen: an den A2 gehören folgende S Line Felgen: - Zollgröße: 17 - Felgenbreite: 7,0 - Einpresstiefe: 38 - Lochzahl: 5 - Lochkreis: 100 kann jemand nun noch ergänzen... - ob 17 Zoll - Felgenbreite 7,5 auch ohne Änderungen passen? - was zu tun ist wenn man S Line Felgen/Reifen nicht in den Papieren stehen hat. Reicht ABE oder muss eingetragen werden. Danke -
Einige Fragen zu Felgen mit 7.5x17
Berliner antwortete auf Ego24's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo zusammen. ich will mich nur mal vergewissern, dass die original Audi A2 17 Zoll s line felgen auch auf meinen A2 FSI passen ohne das ich Änderungen vornehmen muss. -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Berliner antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kufatec verkauft auf Ebay sein GRA Set jetzt für 79,99€ vor noch nicht mal 2 Wochen waren es noch 49,99€... das nenne ich mal Preissteigerung. -
wird diese Kulanz eigentlich auch dann geleistet, wenn man sein Fahrzeug nicht nur bei Audi zur Wartung hatte?
- 1.189 Antworten
-
neulich auf der A20 - 210 laut Tacho... da kommen die 202 Werksangabe für meinen FSI doch hin. Aber ein Fimlchen habe ich davon jetzt nicht.
-
Ohne den Ort und genaue Zeit zu wissen sage ich JA - würde mich freuen
-
Berlin heißt die Kugeln willkommen
-
so eben vom zurück - Verbindungsrohr - 2 x Dichtung - 4x Schrauben = €88 da hat auch der Teilefuzzi gestaunt
-
allet klar - danke!
-
ja das dachte ich mir schon. Steckverbindungen o.ä. sind das wohl nicht allein? auf dem Behälter steht Produktionsjahr 2006. Der scheint also schon min. 1mal ausgetauscht worden zu sein. Scheint als müßte man sich da gleich nen Vorrat anlegen
-
ok - bei mir ist es eben so, dass die Schalter den Lack verlieren (wen wunderts) - diese würde ich daher gerne austauschen. Wie bekommt man denn die alten am besten heraus? ohne etwas zu zerkratzen..
-
ich will diesen Threas wiederbeleben, da ich ein ähnliches Problem habe und hier leider nicht festgehalten wurde ob und wie das Problem behoben werden konnte. Bei meinem FSI blinkt und pingt die Kühlwasseranzeige ebenfalls nach dem Start. Der Kühlwasserstand ist auf max. Zudem kommt jetzt hinzu, dass die Kühlwasseranzeige hin und wieder ihre Funktion aufgibt und dann 0C anzeigt. Ist davon auszugehen, dass dafür der: - Kühlwasserbehälter - Deckel - einzelne Komponenten? - ? ausgetauscht werden muss?
-
tauscht man denn immer gleich den ganzen Einsatz inkl Schalter aus. Habe gesehen dass es die Schalter auch einzeln gibt.... oder kriegt man die nicht eingebaut?
-
ich hoffe das ist so sicher wie..... ich weiß nicht was. Finde hier in Berlin schon an vielen Tankstellen keine Zapfsäule mit Super 98. Gestern war auch nur Diesel, E10, Super 95 (das es 2014 nicht mehr gibt) - so ein scheiss - ich hoffe immer noch das diese E10 Suppe wieder verschwindet.
-
ich würde ihn auch nur sehr sehr ungerne abgeben - ist fahrspass pur. Nur noch würde man ihn verkauft bekommen - wenn es ab ca. 2013 nur noch Sprit mit E10 auf dem Markt gibt...dann ist dies Fahrzeug doch unverkäuflich.