
Berliner
Benutzer-
Gesamte Inhalte
226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Berliner
-
ich fahre seit nun gut einem Jahr meinen A2 und bin jetzt betroffen von der E10 Unverträglichkeit. Ich denke nun darüber nach den FSI jetzt wieder zu verkaufen, da es ja bald (2013) keinen "normalen" Sprit mehr geben soll. Wie gehen denn die anderen FSI Besitzer damit um?
-
anbei die Antwort des Vertreibers. Guten Tag, der Hersteller dieser AHK ist GDW, ein belgischer Hersteller. Der Einbau durch uns würde kosten 299,00 Euro brutto.
-
auch mein Gedanke.... 120min klingen sportlich...
-
ich habe den Anbieter mal kontaktiert - der tituliert die Einbauzeit mir 120min und bietet diese gegen Aufpreis auch an. - mal sehen Kabel nach vorne verlegen (FIS) ist nur nervig - kann ich gut verstehen, dass du dir das verkniffen hast
-
danke dir - jede Erfahrung kann nur helfen
-
ok - danke hat denn jetzt jemand noch mal nen Vorschlag welcher Nachrüstsatz zu empfehlen ist. Womit habt ihr nebst der Originalversion - gute Erfahrungen gemacht.
-
ok danke für die tips - aber das sind ja "normale Zusatzarbeiten, welche auch bei der Verwendung von Originalteilen entstanden wären - gell?
-
Das mit der Stoßstange ist schonmal ne gute Nachricht. Originalteile sind sicherlicht toll - aber ich finde schon, dass die auch teurer sind. Habe ich nicht auch hier im Forum was von 500-600€ gelesen? Klar ist auch, dass es kein Schrott sein soll aber denke mit was um die €300-400 muss doch was Brauchbares zu finden sein. was ist z.B: von dem Angebot zu halten Anhängerkupplung Audi A2 , abnehmbare AHK bei eBay.de: Anhängerkupplungen E-Sätze (endet 10.02.11 11:51:50 MEZ)
-
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Auch ich spiele mit dem Gedanken eine AHK nachrüsten zu lassen. Da wäre ich für Ratschläge dankbar: - mich würde interessieren mit welchem Nachrüstsatz ihr gute Erfahrungen gemacht habt. - Ist es notwendig eine Stoßstange mit Ausschnitt für die Kupplung zu beschaffen.
-
Hallo zusammen, gibt es in Berlin eigentlich ne FAngemeinde die sich auch mal trifft?
-
mal ne andere Frage: paßt die Mulitfunktionsbox in jeden A2 hinter den Rücksitz?
-
hallo, ich war eben bei Händler um zu erfragen was das Abgasrückführungsrohr für meinen 1,6FSI kostet. Mit diesem "Rohr" konnten die nicht wirklich was anfangen. Laut Teilekatalog gibt es einen Artikel mit diesem Namen nur beim 1,4l nicht beim 1,6. Ich habe mich dann durch die aufgelisteten Artikel gesucht und ein "Verbindungsrohr" mit der Teilenummer: 036131521 BN gefunden. €66,80 netto. Kann mir jemand bestätigen, ob es sich dabei um das richtige "Rohr" handelt.
-
moin zusammen, auch bei meinem FSI ist das Rohr wohl gerissen - Abgasgeruch im Motorraum und "rasseln". Nun meine Frage: welche Nachteile hat es denn das dieses Rohr gerissen ist und die Abgasrückführung wohl "beeinträchtigt" ist?
-
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
Berliner antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Allgemein: - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe - Serviceheft Modellespezifisch: 1.2 TDI: - Gangsteller 1.4 Benz: - Ölverbrauch 1.4 TDI (75PS): - Ladeluftkühler (AMF) 1.4 TDI (90PS): - Turbolader - Rost an den hinteren Bremsscheiben 1.6 FSI: - Zündspulen - Rost an den hinteren Bremsscheiben Generelle Krankheiten: - Abgasregulierungsrohr gerissen (Abgasgeruch im Motorraum) - Kühlwasserausgleichsbehälter (undicht) - Beschlagene Scheinwerfer - Gammelnde Kennzeichenbeleuchtung - Kofferraum aufmachen und schrauben nachschauen - Koppelstangen ausgeschlagen ("klonk" auf Unebenheiten mit eingeschlagenen Rädern) - Stabibuchsen gerissen/verrutscht (nachschauen hinter dem Rad) - Federbruch - Räder im Stand drehen. Bei metallischen Lärmen Vorsicht! - Risse über den oberen Türschanieren auf die Türen selber. - Knackende Türfangbänder - Defekter Lautstärke Regler am Concert I * - defektes Komfortststeuergerät (Tankklappenentriegelung, eZV, eFH) Symptomen: klackern beim aufmachen, Zündung an, nicht alle Türen öffnen, Komfortschliessung funktioniert nicht richtig. - Wasser im Kofferraum durch undichte Entlüftungsgitter hinter Heckstoßstange - Microschalter Kofferraumklappe (Unregelmäßiger Schließrythmus) - Systemhänger oder Navigationsprobleme mit BNS4.2 (TravelPilot DX) -> Update auf SW0060 - Klappernde Lehnen der (geteilten) Rückbank wegen ermüdeter Gummipuffer -
78€ für beide Gläser? und die Kabel liegen wirklich schon für Plu&Play -cool habe gelesen, dass einige sich die Funktion dann noch beim freischalten lassen mußten - aber das wird sich dann zeigen
-
nun sind schon einige Jahre vergangen.... hat das mit Berlin geklappt? Ich habe zumindest Interesse... )
-
moin zusammen, bevor der Winter kommt überlege ich mir die beheizten spiegelgläser einzubauen. - Gibt es da ne Einbauanleitung. ist das Plug & Play oder wie werden die angeschlossen? - Bei Ebay werden Gläser für knapp 48€ angeboten... was habt ihr wo bezahlt? Gruß Rainer
-
ah ok danke! hatte die Suchfunktion benutzt aber da kam nichts brauchbares Wenn schon die VW Händler nicht helfen können... WIKI kann
-
nach dem Batteriewechsel müssen die Schlüssel synchronisiert werden. Laut Anweisung aus dem Handbuch. - eine Taste drücken - dann aufschliessen - ... funktioniert nicht laut meinem VW Händler soll man währenddessen man aufschliesst eine Taste drücken - funktioniert auch nicht! - vorher hat der Schlüssel funktioniert. WIE SYNCHRONISIERT MAN DENN JETZT RICHTIG?
-
der 8Z0201801 Aktivkohlefilter der hier zu beginn angesprochen wurde, ist nicht der eigentliche Benzinfilter (wie ihr ja bemerkt habt - sondern wird bei VW/Audi als Dämpfer geführt. Ich habe heute für schlappe 35€ einen neuen gekauft, da in meinem sichtbar Bakterien sich verbreitet haben (Schimmelsporen)
-
darf ich an dieser stelle mal ne zwischenfrage stellen. was hat es mit dem Komfortsteuergerät auf sich? Vorteile? etc...
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
Berliner antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich weiß ich schiess jetzt hier dazwischen - habe auch versucht den thread ganz zu lesen aber der wird langsam echt unübersichtlich. ich überlege bei meinem 1,6er auch FIS nachzurüsten. Wenn ich euch hier richtig verstanden habe benötige ich dafür: - neuen Lenkstockhebel - neuen Kabelbaum - neuen Tacho - War es das?? beim Tacho tue ich mich bissl schwer den richtigen zu finden. z.B bei Ebay schwirren auch einige rum. Muss die ARTIKELNUMMER mit 930 enden? Welchen Buchstaben? - Welche Rolle spielt das BJ 2002 - ?- 578 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
habe diese Tastaturmatte mal bei ebay gesehen. Beim auseinandernehmen des Schlüssels konnte ich diese aber nicht wirklich entfernen ohne Gewalt/Schäden. Gibt es da nen Trick?
-
hi, beide Schlüssel meines A2 sind nicht mehr die besten. Bei dem einen ist die Batterie platt und bei beiden die die Tasten relativ ausgelutscht. Neu kosten die Dinger bei Audi sicherlich ein kleines Vermögen. ca. €70- Hat jemand ne günstigere Bezugsquelle?
-
also.... könnt ihr einem Neuling das bitte nochmal erklären in einfachen Worten. Ich habe mir gerade einen A2 gekauft. In dem Fahrzeug sind einige Plastikteile verbaut, die nicht mehr gut aussehen. Vor allem um die Handbremse herum glänzt das Plastik an einigen Stellen komisch. Muss man das alles austauschen alt gegen neu oder kann man das lackieren lassen ? Zudem habe auch ich das Problem mit dem abblätternden Lack an den Lichtschalter und Schalter für Fensterheber. Da bleibt wohl nicht anderes übrig als diese zu wechseln`? Was kosten diese Dinge? halten die "neuen" besser?