Zum Inhalt springen

Berliner

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Berliner

  1. habe diese Tastaturmatte mal bei ebay gesehen. Beim auseinandernehmen des Schlüssels konnte ich diese aber nicht wirklich entfernen ohne Gewalt/Schäden. Gibt es da nen Trick?
  2. hi, beide Schlüssel meines A2 sind nicht mehr die besten. Bei dem einen ist die Batterie platt und bei beiden die die Tasten relativ ausgelutscht. Neu kosten die Dinger bei Audi sicherlich ein kleines Vermögen. ca. €70- Hat jemand ne günstigere Bezugsquelle?
  3. also.... könnt ihr einem Neuling das bitte nochmal erklären in einfachen Worten. Ich habe mir gerade einen A2 gekauft. In dem Fahrzeug sind einige Plastikteile verbaut, die nicht mehr gut aussehen. Vor allem um die Handbremse herum glänzt das Plastik an einigen Stellen komisch. Muss man das alles austauschen alt gegen neu oder kann man das lackieren lassen ? Zudem habe auch ich das Problem mit dem abblätternden Lack an den Lichtschalter und Schalter für Fensterheber. Da bleibt wohl nicht anderes übrig als diese zu wechseln`? Was kosten diese Dinge? halten die "neuen" besser?
  4. hi, ich bin auf der Suche nach einer CD Aufbewahrungsbos von Fischer die in das Ablagefach eingeschoben werden kann. Jemand nen Tipp`?
  5. danke. hilfreicher wären ganze sätze
  6. Schalttafel? damit ist das Bedienteil/Blende gemeint?
  7. ja habe gesehen, dass das "alte" klimabedienteil nicht einfach einen Schacht nach unten gesetzt werden kann, da zuvor die Ecken abgerundet werden müßten... weiss nicht ob man das machen kann oder es am Ende so "gebastelt" ausschaut. Da wäre wohl die sauberste Lösung ein Navi Plus und das dazu passende Bedienteil zu besorgen.... nur die Kosten dafür... Das einfachste wäre also meine Ausgangsidee...RC gegen CD Radio tauschen oder usb
  8. das wäre natürlich nicht der Sinn der Sache.... habe ich richtig gesehen, dass für den Einbau eines Navi Plus Gerätes auch die Bedienungseinheit für die Klima ne andere ist? (Form)
  9. mhh leider hat niemand auf diese Frage geantwortet. Dennoch will ich keinen neuen thread für meine ähnliche Frage öffnen. Mein A2 ist mit einem RC bestückt und dem Bose Soundsystem. Nun überlege ich welche Möglichkeiten es für ein "Upgrade" gibt. Dachte zunächst an ein CD Radio und des Komfort wegen den Fischer CD Halter für das eh unnütze Fach. Dann kam mir der Gedanke ein Navi Plus Gerät einzubauen. So hat man nen CD Player und nen Navi. (wenn auch kein Platz mehr für die CD Fächer. Wie schaut es denn mit dem nachträglichen Einbau aus? - Plug &play? - Antenne einbauen - Derzeitig wäre ja die Kontrolleinheit für die Klima im Weg. Wird die in das leere Fach darunter "verlegt"? - Welche Probleme könnte es geben? - FIS ist nicht vorhanden Gruss
  10. Moin, bei meinem Audi A2 FSI steht die Große Inspektion an. Um die Kosten zu minimieren bin ich auf der Suche nach den richtigen, guten und preiswerten Ersatzteilen. Lohnt es sich diese (s.u.) vorher selber zu kaufen oder bekomme ich diese in der freien Werkstatt zum ähnlichen Preis? Da ich noch kein Clubmitglied bin und es eilt muss ich erstmal online suchen. Was haltet ihr von den Folgenden Produkten in Hinsicht auf Qualität/Leistung/Preis Ihr Warenkorb enthält : Artikel Anzahl Einzelpreis Summe Filter, Innenraumluft ArtNr: 19592 Hersteller: FEBI BILSTEIN Lieferzeit: 4-6 Werktage 15,95 EUR 15,95 EUR Kraftstofffilter BigX ArtNr: WF8101 Hersteller: QUINTON HAZELL Lieferzeit: 2-4 Werktage 8,14 EUR 8,14 EUR Luftfilter BigX ArtNr: WA6445 Hersteller: QUINTON HAZELL Lieferzeit: 2-4 Werktage 10,57 EUR 10,57 EUR Zahnriemensatz ArtNr: 21772 Hersteller: FEBI BILSTEIN Lieferzeit: 2-4 Werktage 129,00 EUR 129,00 EUR Wasserpumpe ArtNr: 22048 Hersteller: FEBI BILSTEIN Lieferzeit: 4-6 Werktage 40,95 EUR 40,95 EUR Ich gehe mal davon aus, dass der Zahnriemen mit Breite [mm]: 17 Zähnezahl: 58 der Richtige ist?! Freue mich auf eure Meinungen Gruss
  11. ja ich werde also mal die "Große" Inspektion anstreben: - Inspektion nach Wartungsliste - Zusatzarbeiten 60.000km - Zahnriemen/Spannrolle/Wapu - Bremsflüssigkeit 5l des Aral LL Öls habe ich schon bestellt. Evtl. kaufe ich noch den Zahnriemensatz und dann muss ich nur noch ne freie Werkstatt finden die die Arbeiten in/um Berlin durchführt.
  12. Fahre einen Audi A2 FSI 1,6l. BJ 2002 80000km Die Werkstatt hat anhand der Identnummer die Reparaturhistorie aufrufen können. Nach Abfrage der Reparaturhistorie des angegebenen Fahrzeuges sind folgende Wartungsarbeiten überfällig: Bremsflüssigkeitsservice seit 05/2009 Pollenfilter bei 60Tkm Zündkerzen bei 60Tkm Daher stimme ich dem Umfang der Arbeiten schon zu. Gut ob das Reifendichmittel abgelaufen ist werde ich schauen. Ggf muss es eben mit ausgetauscht werden... ist halt scheisse wenn man es im notfall brauchen sollte und das zeuch funzt nicht. Öl habe ich mir gestern schon selber 5l bestellt. Beim Zahnriemenkit habe ich auch schonmal bei Ebay geschaut - inkl WAPU so ca. 152€ - wobei ich da unsicher bin wie es mit der Qualität ausschaut. Bremsflüssigkeitsservice heißt wechseln der Bremsflüssigkeit Günstigere Werkstätten in Berlin lasse ich mir gerne nennen
  13. ich habe heute mein ersten Angebot zwecks Inspektion und Zahnriemenwechelsel erhalten. VW Werkstatt in Berlin: große Inspektion Umfang: Longlife Inspektion incl. Ölwechsel mit Filter Zündkerzen ersetzen Pollenfilter ersetzen Luftfilter ersetzen Reifendichtmittel ersetzen Preis : ca. 480,- € Bremsflüssigkeitsservice : 49,90 € Der Zahnriemenwechsel ist nach meinen Unterlagen bei 90.000km fällig. Eine Sichtprüfung des Zahnriemens ist bei jeder Inspektion empfehlenswert. Eine zeitliche Begrenzung ist bei Audi nicht vorgeschrieben. Aufgrund der Alterung der Komponenten wird jedoch der Wechsel nach max. 10 Jahren empfohlen, unabhängig von der Laufleistung. Hierbei sollten Sie sich auf die Empfehlung ihrer Werkstatt verlassen. Ein gerissener Zahnriemen hat meist einen kapitalen Motorschaden zur Folge. Die Kosten für Zahnriemenwechsel (incl. Spann- und Umlenkrollen) mit Austausch der Wasserpumpe liegen bei ca. 750 € Preisstand : Juli 2010 AUA! Auch in Berlin muss doch da preislich noch was gehen
  14. ja genau - klingt "blöd" ist aber so. Genauso kann man einen Gurt jedesmal nach hinten "klatschen" lassen oder ihn führen... und somit macken an der Plastikverkleidung vermeiden. Meine sieht aus wie ne Haube mit Hagelschaden
  15. na ich denke schon, dass mit sorgfältigerer Umgangsweise der ein oder andere "Ratscher" zu vermeiden gewesen wäre. Ich habe das Auto aber erst gestern gekauft und somit erst ab gestern Einfluss darauf
  16. also bleibt hier nur die Schalter auszutauschen? Bei mir sind am schlimmsten betroffen: - Lichschalter - Fensterheber Aber auch die Plastikschalenverkleidung ist zerkratzt - Einstieg - B Säule Jemand ne Ahnung was solche Teile kosten?
  17. Ein interessanter Threas auch für mich als Neubesitzer eines Audi A2 - leider habe ich noch von keinem etwas über ein Update Möglichkeit/Notwendigkeit für einen FSI 1,6l gelesen. Gibt es das nicht / geht das nicht?
  18. und wie schaut es denn im Berliner Raum aus??? nichts??? bin gerade in die Hauptstadt gezogen und hole morgen meinen A2 ab....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.