-
Gesamte Inhalte
249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a.lenzi
-
Ich bin in 1 1/2 Jahren 40.000 km gefahren und hatte 2 Kleinigkeiten: Fahrersitz hat ganz zu Anfang etwas geknarrt - einen Spritzer Sprühöl auf die Schienen, seit dem ist Ruhe Schalter für die Rückfahrbeleuchtung kaputt - im Rahmen der 1. Inspektion für lau repariert. KM-Stand im Moment: 47.500, noch 30.000 bis zur nächsten Inspektion Viele Grüße Andreas
-
Ich persönlich finde den Preis ok; meinen, der in etwa gleich alt ist, allerdings weniger km aber eine schlechtere Ausstattung, würde ich dafür nicht unbedingt hergeben wollen. Viele Grüße Andreas
-
Probier mal hier: AL-KO Dämpfungstechnik GmbH z. Hd. Herrn Schurig Bahnhofstraße 2-4 04746 Hartha Telefax 034328/67-104 Das ist der Hersteller der AHK; ich habe da die ganzen Kleinteile gekauft, weil mein Freu.... nicht willens war, mir die Teile zu bestellen (sollte angeblich 6 Wochen dauern und das wäre die Mühe nicht wert). Ich habe die Teile von AL-KO innerhalb von 2 Tagen bekommen. Viele Grüße Andreas
-
Danke für die Blumen, hat mein Mitbewohner gemacht (eigenes Konstruktionsbüro und CNC-Fräseinrichtung), bei Bedarf gebe ich die Adresse gerne weiter. Viele Grüße Andreas
-
Fahr zu Herrn Flütter, der hats drauf, ne Rechnung und damit Garantie bekommst Du auch (und nen Kaffee auch noch). Viele Grüße Andreas
-
Guckst Du hier, Auto leider vorher nicht entstaubt
-
Ich habe eine Garmin C 320, mit dem ich sehr zufrieden bin, auf selbstgefräster Halterung (natürlich Alu, schwarz eloxiert) am linken Lüftungsgitter. Evtl. kann ich morgen ein paar Bilder liefern. Viele Grüße Andreas
-
Habe heute nach langer Zeit endlich meine AHK montiert, Gesamtzeit mit ca. 3 Stunden Werkzeug suchen bzw. leihen 10 Stunden. Wenn Ihr das gleiche vorhabt, besorgt euch vorher einen Stufenbohrer bis 40 mm und noch wichtiger, eine passende Nietzange für die 6,3 mm Nieten (ich hab meine beim örtlichen Audi-Händler geliehen, war der 8. den ich gefragt habe). Geholfen bei meinem Anbau haben mir die Anleitung von Lothar Münch https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=20905&hilight=AHK und https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16222&hilight=aps Kaputtgegangen sind 3 der 6 Halteklipse der hinteren Radhausschalen, übriggebliegen ist nix. Man muss allerdings ca. 2. Mio kleine Schrauben lösen (na gut, vielleicht auch nur 40 oder 50). Viele Grüße Andreas
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
a.lenzi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Erstwagen Zweitwagen - Ente Bj. 83 -
Tempomateinbau in Berlin oder Uelzen Norddeutschland
a.lenzi antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich war gestern bei Herrn Flütter und habe mir die GRA einbauen lassen. Nochmals vielen Dank an den gewieften Schrauber für die unkomplizierte, kurzfristige und perfekte Einbauaktion - und natürlich für den Kaffee. Auf der Rückfahrt hatte ich ca. 300 km Gelegenheit zum testen - schade das ich das nicht früher hab einbauen lassen. Viele Grüße Andreas -
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
a.lenzi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Hallo Audi80, meine RD hatte schon volle 6,25 PS und ohne Windschatten ist sie an jedem Berg verhungert -
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
a.lenzi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Das war im September 1981 (ja, ja, ich habe auch nicht mehr so viele Haare auf dem Kopf) mit einem mexicobeigen Golf I Diesel (Power 54 PS) und einer BMW R 45 (rot), da musste ich erst mit dem Fahrlehrer diskutieren; der wollte mich nämlich zuerst auf eine 80er setzen, obwohl ich schon 2 Jahre Drehzahlerfahrung mit meiner Yamaha RD 50 DX hatte (Kleinkraftrad). Die war richtig schnell, wenn der Drehzahlmesser bei 12.000 upm wieder aus dem roten Bereich herauskam, ging aber nur im Windschatten von einem Bus (hat sie leider nicht sehr lange ausgehalten). Kostenpunkt 600,00 DM komplett Danach begann meine Käfer-Karriere, von Baujahr 55 - 72 hatte ich so ziemlich jedes Baujahr, der letzte war Bj. 55 und hatte einen Porsche 356 Motor (dummerweise wegen Hauskauf weggegeben - heul) Viele Grüße Andreas -
Wo kann man SMC S-line Design Felgen kaufen
a.lenzi antwortete auf Chrischn's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Felgen sind doch noch da: [url=]http://www.tyreshop24.de/xanario_pinfo.php?xP=7x16_SMC_RS_70016_silber&shop_ID=3&language=de&sessID=4a2d58175f3d399895ac1435092e1eb2[/url] Viele Grüße -
Tempomat (GRA)-Nachrüstung 1.4er Werkstattempfehlung
a.lenzi antwortete auf Silverstar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielleicht gibt es ja hier den Möglichkeit, den Berlin - Norddeutschland Thread auszuweiten ? -
Tempomateinbau in Berlin oder Uelzen Norddeutschland
a.lenzi antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schade, ziemlich wenig Resonanz. Habt ihr anderen hier in Norddeutschland alle die Super-Mega-Top-High-End-ausgestatteten Autos oder kriegt ihr nur den H.... nicht hoch? Nichts für ungut, danke erstens für die Initiative. -
Tempomateinbau in Berlin oder Uelzen Norddeutschland
a.lenzi antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
1. erstens, bevorzugt in Berlin (aber auch Uelzen) 2. leofsi 3. a.lenzi (UE (bevorzugt, natürlich, da wohne ich; aber auch B) 4- 5. . -
Tempomateinbau in Berlin oder Uelzen Norddeutschland
a.lenzi antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
PN Viele Grüße Andreas Lenz (a.lenzi@web.de) -
Ich find den klasse!
-
Ich bin im Handwerk tätig und wir haben auch dauernd mit irgendwelchen Typen zu tun, die Ihre Rechnungen nicht bezahlen können oder wollen. Da man die einmal eingebauten Teile aber nicht wieder ausbauen darf, kommt man mitunter auch mal auf die Idee, die sizilianischen oder russischen "Freunde" zu mobilisieren. Mütze - ich hoffe, Du bekommst Dein Geld zurück. Viele Grüße
-
Nächster Versuch mit Dateianhang Verbrauch im hohen Norden übrigens min. 3,99 l/100 km (mit 110 durch DK)
-
Kann mir einer sagen, warum das Bild nicht angezeigt wird?
-
Jetz muss ich ja auch mein ein Bild liefern - gut das gelb ist nicht wirklich gut sichtbar nach 1000 km durch DK - S - N bei 0 Grad im Dunkeln bei Schmuddelwetter; rechter und linker Scheinwerfer vor - nach dem putzen. Viele Grüße Andreas Lenz
-
cabrio0_8 : PN
-
Zitat an"Dritte Tankfüllung jetzt mit SuperPlus"Zitat aus Nimm doch mal den richtigen Sprit, vielleicht wirds dann weniger Nichts für ungut, viel Spaß noch