-
Gesamte Inhalte
249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a.lenzi
-
Ich habe im Durchschnitt über die letzten 23.000 km 5,26 l/100 km gebraucht (90 PS TDI), beim Vorgäner waren es über 84.000 km 5,22 l/100 km (75 PS TDI); wobei ich jetzt wesentlich mehr Autobahn fahre; den Mehrverbrauch kann ich verschmerzen. Viele Grüße Andreas
-
Den Stecker am Fensterheberschalter habe ich eingesprüht, kommt man an das Türsteuergerät ohne große Problemer heran?
-
Der Fensterheber an der Beifahrertür funktioniert nicht - wenn ich den Schalter in der Beifahrertür betätige Der Fensterheber funktioniert - über den Schalter in der Fahrertür - über den Zündschlüssel (auf und zu) Folgendes habe ich bisher probiert - Fensterheberschalter getauscht Der Stecker hat 4 Kontakte aber nur 3 Kabel - Batterie ab- und wieder angeklemmt - Sicherung 42 bei eingeschalteter Zündung gezogen und wieder gesteckt - Sicherung 43 ist nicht vorhanden (Die beiden letzten waren Tipps aus dem Forum) Nichts geht Wer weiß was? Viele Grüße Andreas
-
Ich war heute beim "Na ja" , zum 3. Mal übrigens. Heute war jemand von Audi da und hat gesagt, es werden beide Türen repariert, obwohl im Moment nur die Fahrertür kaputt ist - Kulanz 100 %.
- 1.189 Antworten
-
Kaufen bevor es ein anderer tut.
-
- 1.189 Antworten
-
Bitte um A2 Werteinschätzung: 12/2004 1.4TDI 75PS 53Tkm
a.lenzi antwortete auf Hadraniel's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe meinen 75 PS TDI im Januar für 11.900,00 verkauft. EZ 08/03, 97.000 km, CS gelb, sonst wie Deiner, jedoch ohne Bose und Nebelscheinwerfer. Du solltest ihn nicht für 11.000 verschenken, sonder eher über 12.500 anpeilen. Good luck Andreas -
GRA Nachrüstung hat bei mir gekostet...
a.lenzi antwortete auf A2001's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Herr Flütter "Umfeldbeleuchtung" braucht eine gute Stunde und nimmt dafür für Forumsmitglieder € 125,00, ich habe es schon zweimal bei ihm machen lassen. Kaffee gibst auch noch. Viele Grüße Andreas -
Fazit der AutoBlöd: schnell einen kaufen!!! Suche: TDI mit allem und ohne Kilometer, eingeschweißt, vakuumverpackt, für die Ewigkeit (brauche aber vorher noch ne Erbschaft oder so). Viele Grüsse Andreas
-
2. Warum habt ihr den A2 gekauft und kein Konkurrenzprodukt?
a.lenzi antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Irgendwie gibt es in der Größe nichts vergleichbares. Als ich den 1. A2 gekauft habe (Ende 2004) gab es den Skoda Roomster und den Nissan Note noch nicht. Opel Meriva oder Renault Modus waren nicht so mein Ding. Beim Kauf des 2. (Anfang 2008 ) gab es zwar den Roomster (war mir als Jahreswagen aber zu teuer) und den Note (kein Schiebedach, keine Sitzheizung), mir war trotzdem nicht danach. Jetzt gibt es eine Studie für einen neuen Meriva, die mir zumindest von vorn auch gut gefällt, aber beim Zeichnen der Seitenlinie muss der Designer (der war glaube ich vorher bei Citroen) total besoffen vom Stuhl gefallen sein. Ich warte im Prinzip auf den VW Space up Samba TDI Hybrid (6 Worte Modellbezeichnung hatte ich auch noch nicht) Viele Grüße Andreas -
In der Auto Straßenverkehr steht was von umlegbarer Beifahrersitzlehne, hat das einer von Euch oder gibts das irgendwo zum Nachrüsten; bisher kannte ich nur ganz nach hinten drehen? Viele Grüße Andreas
-
Erscheint am 7.3. Viele Grüße Andreas
-
Hallo Trevisio, das macht Appetit auf mehr. Wenn Du das mit dem TÜV hinbekommst (ich glaube, ohne TÜV trauen wir anderen uns da nicht ran), kannst Du wohl ein Nebengewebe anmelden. Viele Grüße Andreas
-
Bei meinem vorigen wurden bei 90.000 km die vorderen Beläge gewechselt, Scheiben vorne, Trommeln und Beläge hinten noch gut. Mal sehen, wie lange die beim Neuen halten. Viele Grüße Andreas
-
FIS braucht man nicht. Ich habe die Aktion schon 2-mal mit Herrn Flütter gemacht (1 x nur GRA, 1 x GRA und Komfortblinker); bester Service, es war auch möglich, einen Einbautermin 2 Stunden vor Einbau zu vereinbaren. GRA € 125,-- Komfortblinder € 80,-- jeweils mit Einbau Ich empfehle daher www.umfeldbeleuchtung.de Viele Grüße Andreas
-
AHK-Nachrüstung: Befestigung mit nur 6 Schrauben?
a.lenzi antwortete auf jai_p.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meiner war Bj. 08/03 und ich musste bohren. Viele Grüße Andreas -
Das ganze geht in Eigenleistung, ich habe allerdings 1 1/2 Tage gebraucht; Du benötigst an Spezialwerkzeug einen 40 mm Lochschneider und eine große (sehr große) Nietzange. Wenn Du hier etwas suchst, wirst Du auch eine Anbauanleitung finden. Viele Grüße Andreas
-
Bei mir ist das auch, meine (freie) Werkstatt sagte mir Materialkosten ca. € 42,00 Ich berichte weiter Viele Grüße Andreas
-
Könnte evtl. so sein. Mittlerweile ist es mir gelungen, die eingehenden Anrufe auf die FSE umzuleiten; die ausgehenden Gespräche funzen noch nicht; ich denke es liegt am Telefon, vielleicht hat noch jemand einen Tipp.
-
Hallo Mütze, Line In ist am Concert II. I-Pod geht natürlich ohne Probleme; meine Überlegung war aber, da das Handy auch MP3 kann, ein Gerät weniger zu verwenden. Viele Grüße Andreas
-
Danke für die Tipps, ich möchte aber das vorhandene Radio behalten und die FSE kann man leicht auch in andere Autos mitnehmen (wird einfach an die Sonnenblende gesteckt). Also, wer weiß Rat.
-
Hallo Fachleute dieser Welt, ich habe ein Sony Ericsson K750i und eine FSE Supertooth II (Hama Cruiser II). Die FSE funktioniert auch wunderbar; ich habe nur folgendes Problem: wenn ich das Handy mit dem Autoradio vebinde (Line-In) um meine MP3s zu hören, funktioniert die FSE nicht mehr. Irgendwie scheint die BT-Verbindung nicht mehr zu klappen, obwohl BT eingeschaltet ist und auch die FSE aktiv ist. Ziehe ich den Stecker im Handy, funktioniert auch die FSE wieder. Ich möchte natürlich, das beides gleichzeitig funzt ????? Wer weiß weiter. Danke im Voraus Andreas Sorry, falscher Platz hier, wer verschiebt.
-
Montagezeit 120 Minuten, wer zeigt es mir in der Zeit; ich hab 10 Stunden gebraucht.
-
Hilfe, mein A2 funktioniert (fast) völlig problemlos....
a.lenzi antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Da kann ich auch meinen Senf dazugeben: Auf bisher ziemlich genau 50.000 km: - Fahrersitz knarrt (ein bis drei Tröpfchen Sprühöl, seitdem ist Ruhe) - Schalter für Rückfahrscheinwerfer kaputt (im Rahmen der Inspektion erneuert - Garantie) - 4 mal H7 Birne vorne Ansonsten wie meine früheren Käfer ...undläuftundläuftundläuftundläuftundläuftundläuftundläuftundläuft Viele Grüße Andreas -
Sorry, ich habe auch Modell 2004 (08/03) mit eingetragener Anhängelast, ich musste aber trotzdem die 40 mm Löcher für die Lagerböcke bohren. Viele Grüße Andreas