Zum Inhalt springen

A2RJ

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2RJ

  1. 18:00 Uhr Bavaria Alm Fuchs PhoenixA2 Kuestenbazi A2magica seinelektiker Karat21 RalfLz A2RJ - wenn ich es rechtzeitig schaffe!
  2. Moin, eine bescheidene Frage – „Kann man auch nur auf die Alm kommen?“ vorher habe ich einen anderen Termin. Gruß von der Nordsee A2RJ
  3. Nimm einen 1.4L vom letzen Baujahr (also ab 01.2005) ohne Schiebedach, mit Klimaautomatik, CD-Radio und sonstiger Ausstattung - du wirst die Leistung in der Garage vergessen! Gruß A2RJ P.S. Das habe ich dir aber auch schon in einem anderen Forum geschrieben!
  4. A2RJ

    Mee(h)r Luft im A2

    @Wasserbauer - Bitte vorher ausbauen.... … natürlich! Und nicht freihändig bei 180km/h auf der BAB
  5. Mee(h)r Luft im A2 Um mehr Luftzirkulation im A2 zu haben, habe ich das, im Bild aufgeführte, Scherengitter in meinem A2 eingesetzt. Meine Hunde danken es mir! Ich kann es aber auch nicht Hundebesitzern sehr empfehlen. In der Stadt und über Land hervorragend, kein Luftstau im A2, auf der BAB ausbauen – es brummt sehr. Der Ein- und Ausbau kinderleicht. Gruß von der Nordseeküste A2RJ
  6. Der Preis ist o.K. - ich würde ihn nehmen!
  7. Ich habe ein besseres Bild vom Kofferraum mit CD-Wechsler
  8. E10 – Verträglichkeit Für alle, die es noch interessiert, PKW und Krafträder in der angehängten PDF-Datei. E10 - Verträglichkeit.pdf
  9. Trennnetz für A2 Wer kann mir helfen? Ich suche das unten abgebildete Netz, wo bekomme ich es her?
  10. Was hältst du denn von dieser Lösung?: Navi-Halter am Lüftungsgitter des A2 Nach vielen Proben, weil mir die Saugfußlösung nicht gefiel, bin ich vor ca. zwei Jahren zu folgender Lösung gekommen: Befestigung am Lüftungsgitter: - Bild – Nr. 1 + 2 Die Befestigung: - Bild – Nr. 3 + 4 Den angeklebten Haken (32mm lang), hatte ich von einer Handyhalterung, habe ich leicht bearbeitet, damit er korrekt am Lüftungsgitter passt. Das Klettband klebt man an den Getränkehalter und an die Navi-Halterung, damit sich das Navi bei schlechter Strasse nicht bewegt. Das Navi lässt sich sehrgut ablesen und stört den Luftstrom nicht wirklich.
  11. Verhindern kann das und soll es auch nicht, sondern nur abschrecken!
  12. Moin, beim Stöbern im Internet habe ich letztens das gefunden! - siehe Bilder - Es ist ein Navi von GPStar. Mich würde interessieren, wer ein solches Gerät in seinem A2 eingebaut hat. Bitte bei mir melden – Danke!
  13. Als Isolierung / Korrosionsschutz / Oberflächenversiegelung würde ich PlastiDip verwenden, aber nicht als Felgenschutz, dann lieber ein Wachsspray, welches ich mit dem Dampfstrahler wieder abbekomme.
  14. Bericht aus der AUTO – BILD: Wer bezahlt bei Brandstiftung? Feuer-Terror in unseren Städten: Zu den Schrecken kommen die materiellen Schäden der Opfer – manche bleiben darauf sitzen. Glück im Unglück hat, wer für sein Auto eine Teilkaskoversicherung besitzt. Von Roland Bunke Eine erschreckende Zahl: Fast 500 Autos zündeten Brandstifter 2009 in Deutschland an. Vor allem in Berlin und Hamburg brannte es. Jede Tat versetzt nicht nur betroffene Autohalter in Angst und Schrecken, sondern auch die ganze Nachbarschaft. Und wenn die Flammen des Terrors gelöscht sind, folgt die Frage: Wer bezahlt eigentlich den Schaden? Glück im Unglück hat, wer für sein Auto eine Teilkaskoversicherung besitzt. Denn die begleicht alle Brandschäden, auch solche durch Brandstiftung. Sie zahlt den Wiederbeschaffungswert des zerstörten Autos, also den Preis eines gleichwertigen Fahrzeugs auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Bei den meisten anderen Schäden durch Vandalismus zahlt dagegen nur eine Vollkaskoversicherung. Angst, dass die Teilkasko bei Brandstiftung nicht eintritt, muss kein Betroffener haben. "Das gilt selbst dann, wenn bei Krawallen gleich mehrere Autos in Flammen aufgehen", erklärt Versicherungsexperte Alois Schnitzer von der HUK Coburg. Ohne Kasko bleiben Opfer auf den Schäden sitzen Dass die Versicherung nicht zahlen müsste, wäre erst beim Tatbestand der "inneren Unruhe" der Fall. "Doch als solche gelten selbst schwere Krawalle mit fliegenden Brandsätzen nicht", so Schnitzer. Zusätzliches Pech dagegen hat, wer keine Teilkasko für seinen Wagen besitzt. Denn dann muss er den gesamten Schaden aus eigener Tasche zahlen. Und wie sieht es mit Schadenersatz durch den Täter aus, sofern er dingfest gemacht werden kann? "Dann hat der Geschädigte dem Täter gegenüber einen Anspruch auf Schadenersatz", erklärt Rechtsanwalt Uwe Lenhart (Frankfurt), "doch oft wird beim Täter nichts zu holen sein." Und das Opfer bleibt auf den Verfahrenskosten sitzen, sofern für die nicht eine Rechtsschutz eintritt. Immerhin stehen auf Brandstiftung ("gemeingefährliche Straftat") Gefängnisstrafen von einem bis zu zehn Jahren. In Berlin ist gerade der erste Täter verurteilt worden. Ein polnischer Gelegenheitsarbeiter (34) wurde wegen zwei abgefackelter Autos zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Zum Motiv sagte er: "Weiß nicht, war besoffen." Also, ich bleibe bei meiner Vollkasko, auch wenn mein A2 nachts in der Garage steht. Was ist denn auf den Parkplätzen der Einkaufszentren los?!
  15. So sieht das aus: Ich hatte das mal in einem OPEL FRONTERA SPORT, da sah es gut aus und hielt bombenfest!
  16. Vielleicht helfen dir die Bilder!
  17. A2RJ

    100.000km

    Es kommt immer auf die Pflege an und wie "Mann/Frau" mit dem A2 umgeht!
  18. Mein Geschmack ist es auch nicht, aber handwerklich sieht es nicht schlecht aus und Ideen sind auch vorhanden!
  19. Habe dieses Bild, vom NEUEN A2, im Inet gefunden. Sehr zerklüftet und kantig – ob da der Luftwiderstand noch stimmt???
  20. Also, auch ich habe mit der 3M PU-Lackschutzfilm - PU 8591E gut Erfahrung gemacht. Ich habe sie auf der hinteren Stoßstange zum Schutz vor Hundekrallen. Sie lässt sich auch gut wieder entfernen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie vor Kratzern im Dachgepäckträgerbereich schützt.
  21. z.B. DVD
  22. Seiner Zeit voraus – Verkanntes Genie: Audi A2 Wer Anregungen für seinen A2 – Umbau braucht, der sollte man diese Seite http://www.vau-max.de/picture/picture=46926 anklicken. Viel Spaß mit dem Anschauen der A2-Bilder und beim Durchstöbern der Seite. Gruß A2RJ
  23. A2RJ

    Zeigt her eure A2!

    Damit noch ein paar A2 dazu kommen, will ich Euch mal meine beiden A2 zeigen. Gruß von der Nordsee-Küste A2RJ
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.