Zum Inhalt springen

dejad

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dejad

  1. @harlekin ich hatte mir auch den Einsatz gekauft. Bei mir hat er gepasst. Habe Baujahr 05/2004. Kann ihn leider nicht mehr gebrauchen, weil ich ne Phatbox eingebaut habe. OffTopic: Daher... wer braucht evtl. nen Einstz für das Werkzeug vor dem Beifahrersitz.... Verschicken lohnt nicht, da der Versand evtl 60% des Neuwertes (10,80 Euro) ausmacht... Daher: Wer kommt aus dem Westerwaldoder KFZ-Kennzeichen: WW, MYK, KO, EMS, LDK LM Gruß Dejad
  2. hai heavy metal, da werde ich mir doch nach deinen Berichten evtl doch mal ein paar Liter auf Vorrat besorgen und mitführen.... (1 Liter) Der Werkstatt würde ich auch was erzählen, wenn nach 5Tsd nach dem Service die Ölstandsanzeige aufleuchten würde. ich muss zum Glück erst in 18000 km zum Freundlichen. Zum Ölmischen: Meines Wissens darf man die Öle mischen... Viskositäten und auch unterschiedliche Qualitäten. Nur muss man beachten, dass man nach dem Mischen immer das Ölgemisch die Qualität des schlechteren Öles annimmt. Du hast also kein Longlife Öl mehr.... dann kannst du das Geld dafür gerade deiner Frau zum Klamottenkaufen geben. Da haste wenigstens noch was davon . Gruß Dejad
  3. Na denn Thanx und Mahltzeit [sizept=12]
  4. @Audiator, du hast dir doch deine MAL beziehen lassen. Ich habe mir bei ebay eine geschossen.... Die Firma, wo du das Leder dafür herhast, hat die auch die Stoffe für die Sitze? Oder weist du wo ich roten Stoff herbekomme, damit ich mir die MAL beziehen lassen kann? Obwohl rotes Leder sieht evtl. auch nciht schlecht aus. Gruß Dejad
  5. Audiator, habe eben auch schon 2 bei ebay gesichtet hoffentlich schnappt die meir keiner vor der Nase wech..... Gruß Dejad PS: Du hast schon geniale Ideen....
  6. Hai Audiator, das sieht ja echt megascharf aus. Muss mal schauen ob ein paar Radkappen bei ebay bekommen kann. Auf schwarz müssten die Teile so richtig zur Geltung kommen. Gruß Dejad
  7. @ Silverstar hey, ging mir fast genauso. Ich hatte sogar schon den Vertrag unterschrieben, allerdings für nen 75 erTDI mit nem Symphnie Radio als Highlight.... Habe alles wieder gekanzelt.... und nun bin ich absolut froh drüber mich für die Mehrausstattung entschieden zu haben. Die Mucke kann man einfach nachrüsten .... siehe Phatbox. Gruß Dejad
  8. Hallo MVP du kannst den A4 ja auch auf Autogas (LPG) umrüsten. Kostet ca. 2500 Euro. Ich hatte meinen 2,6 auch auf Autogas laufen. War perfekt, bis es ihn gesemmlt hat. Der Verbrauch liegt ca. 20 über dem Benzinverbrauch. Die Kosten für einen Liter LPG liegen zw. 0,50 und 0,60 Euro. Und der Motor läuft noch ruhiger, da die Oktonzahl bei 105 liegt. Auf Benzin kannste trotzdem weiterfahren. Tankstellen gibt es auch genug... Ist nur mal so eine Anregung. Gruß Dejad
  9. Hallo MVP, bei der Ausstattung kann ich nichts besonderes finden, außer dem Advance Paket, Style Paket LM CD-Radio ebony schwarz alles andere ist meines Wissens Serienausstattung.... verbessert mich, wenn dem nicht so ist..... Vom Preis her hab ich im Moment kein Plan ob das ok ist. Das wissen andere besser. Was ich aber sagen kann, dass die 11 km zu Arbeit evtl. etwas kurz sind (besonders im Winter), damit der Kleine auf Temperatur kommt. Das kann bei deiner sportlichen Fahrweise evtl Probleme geben. Ich habe auch den 66 KW Diesel und er braucht ne Ewigkeit bis er auf Betriebstemperatur ist.... Die Fahrleistungen sind wirklich ausreichend.... Er könnte ab 180 noch ein wenig besser beschleunigen.... Ich hatte vorher einen Audi C4 Avant 2,6 V6 mit 150 PS.... In der gefühlten Beschleunigung bis 100 ist der kleine deutlich schneller... Fahr den Kleinen mal Probe. Am besten die gesagten 11 km zur Arbeit oder eine ähnliche Strecke, dann weist du mehr.... Gruß DeJad
  10. Hallo Medion, habe leider keine mail von vfralex1977. ich habe die Bandfeder entfernt und ziehe nun den Ascher bei Bedarf von Hand raus. Da ich Nichtraucher bin sind da nur die Parkmünzen drin. Meine Freundin hätte mich dafür am liebsten gesteinigt.... Neues Auto und schon was zerdeppert.... Na ja die Beleuchtung der Mittelkonsole gefällt ihr aber. Gruß Dejad
  11. Hallo Mütze, Ich hatte eben den Kleinen an der Bosch ESI Tronic dran. Er hat leider keine FSE angezeigt. Weist du evtl an welchem Steuergerät die FSE dranhängt? Komfort, Kombiinstrument habe ich zigmal durchsucht und nichts gefunden. Die Zulieferer habe ich auch ducrchsucht und keine FSE oder Cullmann gefunden. ESI-Tronic ist in der Beziehung nicht zu empfehlen..... Gruß Dejad...
  12. Hallo Chris, soweit ich weis, ist die Antenne die für dasn handy. hast du eine vorgerüstets Freisprecheinrichtung? (Erkennbar an dem schwrzen unförmigen Teil auf der Mittelkonsole). Dann musst du dir einen Adapter kaufen, der auf die FSE nutzt. Welches Bauj. hat dein FZG? Danach richtet es sich ob du einen Kabellosen óder einen mit Kabel hast. Wo das Kabel rauskommt und wie es ohn e Adapter angeschlossen wird kann ich dir leider nicht sagen. Gruß Dejad
  13. Hallo CH 360 ich glaube Domino HH wollte sie sich kaufen. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Irgendjemand hier im Forum hat sie aber gekauft. Gruß dejad
  14. @bretti_kivi Ich habe mich bei Pay Pal angemeldet und damit bezahlt. Vorteil ist der dass Teile bis 400 Euro versichert sind... falls sie mal nicht ankommen. Der Händler war natürlich auch PayPal verifiziert. Das ganze ging dann ratzfatz. Die Box war innerhalb einer Woche da. Habe jetzt nur das Problem, dass Audi mir nicht auf die schnelle das Anschlusskabel von der Phatbox auf das Audi Wechslerkabel besorgen kann. Ich habe das VW-Anschlusskabel Phatbox auf--->rechteckig (VW) und bräuchte Phatbox auf Audi (rund). Das Teil kostet 50 Euro.... Weißt du oder jemand ob ich auch ein VW Wechslerkabel anschließen kann? So eines z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4545939697&fromMakeTrack=true Gruß dejad
  15. Hallo Mütze, ich kann mich mal an unseren Bosch Tester anschließen und dort mit der Esitronic auslesen. Kann dir aber nicht versprechen, ob das am Montag klappt. Ich denke, bis spätestens Mittwoch komme ich an das teil ran. Wenn das zeitlich ok ist, dann sag halt mal Bescheid. Gruß Dejad
  16. Hai, hatte ein ähnliches Problem mit dem Ascher. Wollte eigentlich nur das Ablagefach ausbauen, dabei hatte ich vergessen den Ascher rauszuziehen.... Naja dann ist so ein kleiner Pin abgebrochen, der den Ascher hinten hält, wenn ich ihn wieder zudrücke. Dann habe ich das Teil auseinandergebaut und wollte nen Pin einsetzen... Hat leider nicht geklappt. Nun habe ich die Feder entfernt, so dass ich den Ascher von Hand aufziehen muss... Habe dafür von meiner obersten Regierungsbehörde nen mächtigen Anschiss bekommen.... Naja dafür wird die Mittelablage super rot beleuchtet..... Hatte auch schon mal hier gepostet, es gab aber keine Lösung Lange Rede kurzer Sinn..... Ich wäre auch der Lösung des Problems interessiert.... Gruß Dejad, der Dir leider nicht helfen konnte
  17. Hallo Frank, den Stecker habe ich auch bei ebay gekauft. Ist leider mit dem blauen Anschluss. Ich muss da auch die Pins ausklemmen und in den schwarzen Stecker einbauen. Dürfte eigentlich kein Problem sein. Mein Phatbox ist eingebaut, läuft aber leider noch nicht, da ich ja den VW Anschluss habe. Darauf zielte meine Frage auch ab, ob der VW Anschluss die gleichen PINS wie der Audi hat? Ich habe mir nun beim freundlichen den original Anschluss für die Phatbox bestellt. Kostet ca. Euronen. Dann habe ich wenigstens alles orig. Audi like. Ich hoffe das Teil kommt morgen noch, da die momentan im Lieferrückstand sind. Hatte mir auch schon überlegt noch ne PhatBox zu bestellen... Diesmal ne Audi, die ist momentan auch für 199$ drin. Gruß Dejad
  18. So, die Phatbox ist angekommen. Habe nun 194$ + 70$ Versand gezahlt. Die Post hat das Paket zwar für den Zoll geöffnet, aber keinen Einfuhrzoll erhoben. Macht zusammen 214 Euronen +die Anschlusskabel... Jetzt muss ich nur noch mal schauen, welche Kabel ich benötige. Da bei der Phatbox ein VW Anschlusskabel dabei ist (Daher auch meine neue Frage von gestern). Jedenfalls war ich heute morgen (Samstag) beim Freundlichen wegen der Anschlusskabel. Der hatte anscheinend keinen Plan was überhaupt eine Phatbox ist. Sein Kollege hätte da mehr Plan. Ein Kunde stand danben und hat unser Gespräch gehört, funkte dazwischen und meinte, das würde wohl klappen. Er hätte auch sein Kabel hier bekommen. Die Box baue ich nun ein und werde mal ein paar Bilder machen und einen neuen Tread mit Einbauanleitung aufmachen... Gruß Dejad
  19. Hallo, heute ist meine Phatbox aus den Usa gekommen. 264$ inl. Porto und kein Zoll. Sieht echt klasse aus. Jetzt habe ich aber das Prob, dass ein VW Anschlusskabel dabei ist. (12 Pol.) Jetzt gibt es bei ebay Wechselrkabel, die auf die Audi Radios (Chorus II) passen und auf der anderen Seite nen VW Anschlussstecker haben. Beisp. Hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27446&item=4544627414&rd=1 Weiß jemand ob ich solch ein VW Kabel an das Chorus II ohne Probleme anschließen kann? Thanx und Gruß Dejad
  20. Hai TDIFan. was der Tschibo gekostet hat, kann ich nicht sagen, da die Aktion ja nun beendet ist. Ich hatte erst nen Acer N10. Das war aber nur ein PDA mit TomTom3 Navi drauf. Vorteil, dass er einen CF und einen SD Slot hatte. Ich hatte einen CF GPS Empfänger. Klappte wunderbar, nur etwas zu groß. Der Acer hat nicht in den Getränkehalter gepasst. Hatte einen Adapter für das Lüftungsgitter: Siehe hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=7441&hilight=dejad Der MDA Compact ist um einiges kleiner und hat folgende Funktionen: - Telefon - vollwertiger PDA und er hat BT, womit ich meine FSE von benutze.... und weil er nicht so groß ist, habe ich das Teil immer dabei.... Ach ja die Kosten: 199,- Euronen mit Vertrag bei den Telekomokern (Bei ebay evtl billiger) 77,- Euronen für das BT GPS Empfänger. Das sind zwar auch ca. 500 Märker... Aber ich finde es ist zusammengenommen ein System, mit dem ich sehr gut ohne jeglichen Kabelsalat, und zusätzliche Halter leben kann. Gruß Dejad
  21. Bei mir ist der Handyvertrag ausgeleaufen und da habe ich mir den T-Mobile MDA Compact gegönnt. Das ist ein Handy inkl. PDA. habe darauf TOMTOM3 installiert. Das ganze läuft mit einer Bluetooth GPS Mouse mit Nemerix Chipsatz. Der PDA ist nicht größe als ein Handy mit großem Display. Das ganze passt in den Getränkehalter. Und meine Bluetooth FSE funzt auch noch bei der Navigation. Fast so wie ich es mir vorgestellt habe.... nur die SIM Karte lässt sich nicht auslesen... Gruß DeJad
  22. Danke für die schnelle Antwort. Ich sehe bei meinem Ascher gar keine Feder. Nur diese Bandfeder, die den Ascher rauszieht. Ich habe das ganze Teil auseinandergeschraubt. Am Ascher oben ist ne Abdeckung, die habe ich abgehebelt. Darunter ist ein Mechanismus, in den ein kleiner Bolzen greift. (Meiner Meinung nach) Ich denke mal dass dieser Bolzen abgebrochen ist... Die Bilder kannte mir aber mailen. Meine addy ist dejad@online.de Danke. Kann nachher ja mal auch mal Bilder hochladen. Nun muss ich erstmal an den Küchentisch, sonst bekomme ich großen Ärger mit meiner Bezirksregierung Gruß Dejad
  23. Hallo, habe eben versucht, die Ambiente Beleuchtung ür die untere Ablage einzurichten. Dabei habe ich das Ablagefach unter dem Radio rausgezogen. Ging irrsinnig schwer. Die beiden Metallklammern sind dabei draufgegangen. Das ist aber nicht so schlimm. Leider hatte ich beim Rausziehen den Aschenbecher nicht geöffnet. Beim Rausziehen der Ablage ging er mit auf ..... und nun schließt er nicht mehr. Die Feder zieht ihn immer wieder auf.... Es sieht fasst so aus als ob ein kleiner Kunststoffstift, der über der Feder plaziert ist, und in einer Laufbahn fährt, abgebrochen ist Wer weiß Rat? Muss ich mir nen neuen Ascher für 54 Euronen kaufen? Kann man den Ascher sonstwie auseinanderbauen?? Gruß Dejad
  24. @WhiskyMixa kann mich da nur turbo-admin anschließen. Ich habe auch ein Chorus II Radio. Habe mir auch die PhatBox bei ebay in den USA gekauft. Hat 199$ plus Versand und Zoll + Wechslerkabel (ebay) gekostet. Alles zusammen komme ich auf ca. 300 - 350 Euro. Kommt drauf an, was der Zoll sagt. Wenn es dem entgeht sind es nur ca 300 Euro. Ich hoffe das Teil kommt diese Woche. Werde dann berichten..
  25. Hai JMartin, das mit dem Öffnen der Heckklappe hatte ich vergessen. Sorry. Die Skibox ist ne lange, ca. 2m oder so. Da hast du recht. Sie lässt sich nicht mehr ganz öffnen. Aber immer noch soweit, dass man einigermaßen gut ein und ausladen kann. Man muss sich halt ein weing bücken. Ich fand das jetzt halb so wild. Und da sie halt die nur Urlaubszeit draufbleibt kann ich auch damit leben. Erst wollte ich ein Open Sky System, aber als ich dann hier im Forum gelesen habe, dass dort Dachträger nicht erlaubt sind habe ich mich anders entschlossn. Ach ja, der Verkäufer wusste das nicht. Soviel zu den Freundlichen.... genausowenig wusste er nicht dass ich auf 175 Reifen keine Ketten montieren darf.... Gruß Dejad PS. Ich habe eben noch ein Bild mit offener Heckklappe und Dachbox gefunden. Eas ist zwar von schlechter Qualität, aber vielleicht hilft es Dir.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.