Zum Inhalt springen

dejad

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dejad

  1. Hallo, danke für die vielen Info´s. Ich denke mal mit dem D-Wert von 6,1 KN darf man überhaut keinen Fahrradtträger auf die AHK setzen. Bis dato brauchen alle Träger einen höheren D-Wert. Ich habe mir ja den Paulchen Hekcträger gekauft. Mit dem bin ich ja auch zufrieden. Eine AHK ist halt um Längen besser. Das anbauen einer AHK dürfte keine Problem sein. Ich habe eine Grube und eine zur Not auch eine Bühne zur Verfügung und ihr habt ja einige Anleitungen geschrieben. Die AHK auf der Preisbrecher Seite ist ja vom Preis her ok. Wie schaut es eigentlich mit der Garantie aus, wenn ich das Teil selbst anbeue? Gruß und Danke Dejad
  2. Hallo, danke für die Info. Die Seite hatte ich auch schonim Visir. Muss mal schauen was der Freundliche mir für ein Angebot macht. Ich hattes letzes Jahr schon mal angefragt und mich dann für das Paulchen system entschieden.... Ne AHK ist aber eben doch universeller. Der Träger von Uebler (D-Wert = 6,7) ist für Audi Alu AHK´s freigegeben..... Der von Thule gefällt mir aber besser. Dieser hat aber einen D-Wert von 7,6. Gruß Dejad
  3. Hallo, vorab, ich habe die Suche benutzt.... Ich möchte evtl eine AHK nachrüsten um darauf einen Fahrradträger mit Fahrrädern zu transportieren (evtl. Thule 902). Jetzt habe ich was von einem D-Wert (Dauerfestigkeitswert) gelesen. Für den Thule 902 muss der D-Wert mind. 7,6 kN betragen. Für den Uebler 15530 nur 6,7 kN. ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8076020579&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT) Welchen D-Wert hat nun die A2 AHK? Evtl muss ich mal bei meinem Freundlichen fragen.. Gruß Dejad, der sich auf das FFM-Treffen morgen freut
  4. Hallo, zu 75 % bin ich auch dabei. Ich kann mein VAG COM mitbringen. Falls jemand mal den Fehlerspeicher ausgelesen haben möchte oder einige Komfortfunktionen anpassen möchte. Braucht evtl noch jemand den Einsatz für das Geheimfach Beifahrerfußraum. Den hätte ich günstig abzugeben. Aßerdem habe ich noch eine Konsole für ein Handy. Falls Interesse besteht einfach mal melden. Andererseits nehmen die nicht viel Platz weg, so dass ich sie mitbringen kann. Gruß DeJad, der sich auf das Treffen freut. PS: 6. DeJad
  5. Klappdeckel habe ich nicht gesagt, aber es ist / kann wie du auch schon sagst eine Abdeckung vorhanden sein. Gruß Dejad <OT> Ich muss mal einen Lehrgang mit dem Zitieren machen.... mit Opera funktioniert das nicht so einwandfrei>
  6. Hai, klaro, ich interessiere mich für die Technik. Das mit der Abdeckung sollte einem zu denken geben. Aber wie sieht es in der Praxis aus. Der Pluspol ist auch oft abgedeckt und es muss die Plastikabdeckung aufgeklappt werden um Fremdzustarten. Frage doch mal in der "Freien Wildbahn", wer auf diesen Deckeln liest was drauf steht.... Obwohl man sagen kann: Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sie sind froh jemand gefunden zu haben der ein Starthilfekabel dabei hat und willig ist zu helfen. Da meistens keiner richtig Plan hat werden die Abdeckungen geöffnet, meist noch dran gerissen, damit sie aufklappen und dann das Starthilfekabel angeklemmt.... Ich will jetzt nicht noch damit anfangen Verbraucher einzuschalten bzgl. Überspannungen.... Alles in allem ist die Theorie gut, fast genial solange sich in der Praxis daran gehalten wird.... Bezüglich Energiemanagement fällt mir noch ein, dass der Zigarettenanzünder nicht abgeschaltet wird (momentanes VAG-System). Wenn dort eine billige Baumarktkühlbox im Sommer dranhängt, zieht sie auch so 50 bis 60 Watt, was eine "angeschlagene" Batterie durchaus entleeren kann. Dann nützt auch auch Manche sind ja so clever und klemmen noch einen Spannungswächter dazuwischen oder kaufen sich direkt eine mit integriertem Wächter (z.B. Waeco). Aber mal was anderes. Beim Starten werden ja fast alle Verbraucher (außer Motorbereich) stromlos gemacht. Mir ist aufgefallen, dass die PDC aber beim Starten weiter funktioniert. Hat die PDC eine Vorrangschaltung? Muss sie wohl, sonst würde sie nicht funktionieren. Gruß Dejad
  7. Hallo mister x, das mit der Startfähigkeit stimmt schon. Das hat die höchste Priorität. Nur muss man halt auch geübte Kfz-Mechatroniker haben, die das System Fzg im Ganzen überblicken können. Der Fehlerspeicher wird bei eienr bestimmten Anzahl, bei der Fehler nicht mehr auftaucht wieder gelöscht... und dann steht leider nichts mehr drin. Ein weiteres Problem ist bei dem Bordentzmanagement, dass bei Startüberbrückung oder beim Laden im angeschlossenen Zustand, die Zangen nur an den vorgesehenen Punkten angeklemmt werden dürfen, damit das System die zugeführte Energie registriert. Also bei einem BNM niemals direkt an der Batterie anklemmen. Zumindest den Minuspol (Klemme 31) den es wird der Stromfluss über den Minuspol gemessen. Es gibt spezielle Fremdstartbolzen am Fzg., was die wenigsten NIcht-Kfz´ler wissen.... Und bezügl. Sicherheit sollte beim Fremdstarten der Minuspol ja sowieso an der Fzg.karosse / Motor angeklemmt werden, das es in Extremfällen zu Knallgasexplosionen kommen kann... Alles in allem aber ist das BNM aber eine gute Sache. BMW hat ja den IBS (Intelligenter Batterie Sensor). Der ist u.a. im Einser eingebaut. Den finde ich besser als als das VAG BNM. @Harlekin Sorry, für dein Radio hilft dir das natürlich nicht weiter.... daher off Topic Gruß Dejad
  8. Hallo, ich sehe das so wie Nachtaktiver. Die Stromstärke die der Ipod braucht wird sich im mA Bereich bewegen. Miss doch mal mit einer Strommesszange den Ruhestrom bei abgezogenen Schlüssel. Wenn du das Fzg. abstellst (Zündung ausmachst), wird nur der Motorbus abgestellt. Alle anderen Steuergeräte sind noch aktiv und brauchen je nach Fahrzeugtyp bis zu 45 min bis sie "einschlafen". Da fließen noch jede Menge an Ampere....... Der Ipod fällt nur ganz gering ins Gewicht.... Wir haben neulich bei einem A6 den Ruhestrom nach der Türöffnung gemessen. Es flossen ca 60 Ampere.... Bei einem A2 ist das auch nicht anders... es kommt nur auf die Austattungsvariante an.... Evtl messe ich mal morgen den Ruhestrom bei meiner Kugel.. Kfz-Werkstätten sind dazu angehalten bei Inspektionen... Fehlersuche im Elektronikbereich ein Ladegerät anzuschließen. Lange Rede kurzer Sinn.... Wenn du täglich ca. 20 km fährst, dann wird sich deine Batterie oder wie andere sagen Akkumulator nicht im Stich lassen. Leider oder zum Glück hat der A2 noch keine Bordnetzmanagement, dass Verbraucher ab einer gewissen Grenzspannung abschaltet und nichts dem Steuergerät darüber berichtet... Gruß Dejad
  9. Hallo, ich habe gestern die Einjährige Versicherung für meinen ehem. Werksdienstwagen abgeschlossen (200 Euro) , nachdem mir 2 Freundliche die 2 jährige Anschlussgarantie nicht geben wollten. Sie verweisen darauf, dass es kein Erstbesitz ist. In dem Kleingedruckten der Vers.bed. steht nichts von einem Erstbesitz. Ich denke mal die wollen noch ein wenig Geld verdienen... Gruß dejad
  10. Hallo, ich kann GeorgW nur bestätigen, da ich auch den MDA Compact mit TomtTom 5 nutze. Der ist wie gemacht für den Becherhalter. Gruß Dejad
  11. Hallo, bin auch gerade dabei eine Garantie beim Freunflichen abzuschließen. Der will 200 Euronen für ein Jahr und 3 Monate Wartezeit... Gruß dejad
  12. .... und nun noch ein paar mit den Rädern...
  13. @Schilchers, so nun habe ich mal die Dachbox (extra breit) zusammen mit dem Paulchen Heckträger montiert. Klappt alles wunderbar. Sogar die Heckklappe lässt sich noch öffnen. Sie bleibt allerdings nur mit Unterstützung (verstellbarer Treckingstong) offen. Das Fahrverhalten ist auch ok. Anbei ein paar Bilder.... Gruß dejad
  14. ich habe gerade nochmal in meinem aktuelle KFZ Tabellenbuch nachgeschaut. Dort ist über Zuladung nichts drin. Nur Anbaugeräte sind erwähnt. In der StvZO steht: Anbaugeräte, der Ende mehr al 1m über die Schlussleuchten hinausragt müssen 1 Rückstrahler und 1 Schlussleuchte haben. Anbaugeräte müssen durch eine Park-Warntafel nach hinten kenntlich gemacht werden. Hat es sich dann mit der roten Fahne???? PS: Anbaugeräte, die seitlich mehr als 400 mm über den äußeren Rand der Begrenzungs- oder Schlussleuchte des Fahrzeuges herausragen, müssen mit Begrenzungs- und Schlussleuchten sowie Rückstrahleren ausgerüstet sein.
  15. @erstens hmmmm braucht man die rote Fahne nicht erst bei 1m? Oder waren das 0,8m über das Fahrzeugende hinaus? Gruß dejad
  16. Hallo Schilchers, anbei ein paar Bilder meines neuen Paulchen Systems mit Fahrräder drauf. Die Dachbox werde ich wohl diese Woche auch mal versuchen zu installieren. Wie es ausschaut, kann das evtl klappen. Gruß Dejad PS: Die Bilder sind die Preview Bilder Digicam und daher nicht allzu gut.
  17. Hallo benakiba, ich habe Media Manager nun auch installiert. Der Music Manager und der CD-Manager gefallen mir persönlich aber besser. Gruß Dejad
  18. Hallo Stefan, Ich habe das Prog auch auf der Phatbox Seite gesehen. Aber kann ich damit meine Phatbox verwalten? Ich werde es mal laden und installieren. Gruß Dejad
  19. hai mojo, danke für die Info. Ich habe den Music Manager 2.30. Ich denke mal dort liegt das Problem. Kann ich mir die Version 2.35 irgendwo runterladen. Auf der www.phatnoise.com Seite kann man ur die Version 2.3 laden. Gruß Dejad
  20. dejad

    PDC defekt

    Hallo, als mein PDC defekt war, hat es auch beim R-Gang einlegen kurz gepiepst und dann nicht mehr. Es wurde das Steuergerät auf Kulanz gewechselt.. Leider kann ich dir nicht weiter helfen. Hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Gruß dejad.
  21. @mojo, welche Firmware hast du denn? Ich habe keine Möglichkeit das Kästchen "Generate Voice Prompts for Track titles" anzuklicken, weil ich es nicht angezeigt bekomme. Ich habe die Firmware 7.02. Gruß Dejad
  22. @mojo hej, dass wusste ich noch nicht. Werde das nachher mal ausprobieren. Danke für den Tipp. @rudi123 schniggel hat recht. Den Zoll darf man nicht vernachlässigen. Ich hatte damals Glück und musste keine Zollgebühr zahlen, obwohl der Zoll das Paket geöffnet hat. 280 Euro sind eigentlich auch ok. Ist es ein gewerblicher Händler? Ich meine gibt er Gewährleistung / Garantie? Wenn ja, dann würde ich dort zuschlagen. Oder ist es ein privater, der die Boxen auch nur in den USA kauft und hier wieder vertickt? @Schniggel Vielleicht hängt die Zollgebühr von dem Gesamtwert des Paketes ab. TurboAdmin hat für seine Box auch Zollgebühren zahlen müssen. Gruß Dejad, der dank mojo wieder was gelernt hat
  23. Hallo rudi 123 1) Die Sprachausgabe ist eigentlich deutlich. Für die Navigation kannst du sie in deutsch einstellen. Die Playlists (Ordner auf der CD, die du anlegen kannst) ist nur in Englisch möglich.... bei mir zumindestens. 2) Beim Wechsel werden die verschiedenen Ordner angebeben. Oder du kannst auch sagen, dass du z.B. nur deutsche Lieder hören möchtetst, oder nur einen Interpreten... das musst du aber vorher am PC konfigurieren. Einzelne Tracks werden nicht angesagt. Auch ist eine ID3 Tag Ansage/Anzeige nicht möglich. Im FIS/ Radio steht bei mir z.B: CD 2 Track 15. 3) Du musst nicht warten bis die Ansage durch ist. Wenn du z.B im Playlistmodus bist, rufst du erst den Modus auf, und wechselst dann den Ordner. Dann ist ein Tastendruck ein Sprung zu einem anderen Ordner. Wieviel Tastendrücke gepuffert werden, habe ich noch nicht getestet. Bis dato habe ich max. 5-7 Ordner übersprungen ohne mir die Ansage anzuhören. Da kann man bestimmt noch mehr überspringen. Wie gesagt, die Sprachausgabe ist nur zur Navigation. Von dem abgespielten Lied wird nichts eindeutiges angezeigt. Lediglich CD3 Track 5 Ich hoffe geholfen zu haben. Gruß Dejad, der die Phatbox nicht mehr missen möchte. PS: Verbessert mich, falls ich was falsch beschrieben habe. PSS: Bestell dir das Tel in den USA bei e.....y. Dort werden die Audi Phatboxen einem fast schon nachgeschmissen.
  24. Hallo Asanate Sana, das mit Außen und Innen ist klar. Sollte man beim Montieren der Reifen auf die Felgen beachten. Wenn die Laufrichtung egal ist, dann werde ich die Räder mal schnell montieren. Dann sieht der Kleine doch wieder richtig nett aus. Gruß und Danke Dejad
  25. Hallo Ingo, die Inside und Outside Beschriftungen sind da, auch richtig montiert.... Vom Profil her habe ich mir auch schon gedacht, dass es keine Laufrichtung gibt. Bin mir halt unsicher... Vorteilhaft wäre es ja, dann kann man ja über Kreuz wechseln... Gruß und Danke für die schnelle Info. DeJad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.