Zum Inhalt springen

dejad

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    412
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dejad

  1. Hallo, ich wollte heute eigentlich die Sommereifen montieren. Es sind Pirelli Zero Nero 205/40/17. Ich habe keine Laufrichtungsangabe gefunden. Wahrscheinlich bin ich blind. Die Reifen müssten doch eigentlich eine Laufrichtung haben...oder? Wer hat die gleichen Reifen und kann mir evtl. helfen? Gruß und Danke DeJad
  2. dejad

    Verdachtkauf ratsam?

    @ A2TDI der Ring ist gar nicht so weit weg von mir. @dr. Cueppers. Das mit der Werkstatt müsste man wirklich mal machen.... Zum Glück gibt es ja immer noch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis..... Das mit dem "Lichtmaschinenanlasser" ist doch gerade wieder im Gespräch. Die Autobauer sind doch gerade dran dies wieder einzuführen. dann aber mit 48 Volt. das kann aber noch dauern, da alle Verbraucher neu entwickelt werden müssten, was kein Problem darstellen dürfte, aber die Standzeit dieser Bauteile ist ne Frage.... Gruß dejad
  3. dejad

    Verdachtkauf ratsam?

    @A2TDI das soll mein zukünftiger Motorradersatz werden, weil meine Bezirksregierung nur mir kein größeres Knatterchen (zur Zeit 125er KTM LC2 mit ca. 27 PS) genehmigt.. Es ist ein Nachbau eines Lotus Super Seven., der Vorläufer aller Roadster... Genauer ein Robin Hood Super Seven. Den kann man als Bausatz kaufen und dann mit Ford Sierra Technik bestücken. Als Bausatz kostet er so ca. 4500 Euros (nach oben offen). Dann hat man aber nur die Karosse.... Der Super Seven ist Quasi ein Vorläufer des A2. Colin Chapmann hat damals nicht an der Entwicklung von immer stärkeren Motoren teilgenommen sondern ein Fahrzeug mit weniger Gewicht entwickelt. Heutzutage gibt es zig Nachbauten.... Der Robin Hood hat eine Edelstahl Karosse, also auch sowas Edles wie der A2.... Gruß Dejad
  4. dejad

    Verdachtkauf ratsam?

    Hallo Hr. Cueppers, aus der alten Lichtmachine ist heutzutage ein Drehstromgenerator geworden. Es wird eine Dreiphasen-Wechselspannung erszeugt. Diese wird dann mittels Dioden gleichgerichtet. PS: Der Anlasser wirs in der heutigen Fachsprache als Schubschraubdrehstarter bezeichnet.... :-) Gruß Dejad
  5. Hallo, ich habe jetzt mal so gewartet, bis sie mir einen Auszug per Post gesendet haben. Diese Zusendung wird mit 0,55 Euro berechnet. Also ganz normale Briefpost. Dies geschieht nur, wenn man seine Auszüge 3 Wochen, nach Zusendung einer Mail das neue Auszüge da sind, nicht abholt. Hoffe damit wieder etwas zur Info beigetragen zu haben. gruß Dejad
  6. Hallo, hat das nächste Quartal nicht schon begonnen????? Dejad, der auch gerne mal an einem Treffen teilnehmen möchte....
  7. dejad

    Komfor Schliessung

    Hallo Mugel, mit VAG-Com klappt das auch hervoragend. Ich habe es auch bei mir mit dem VAG-COM ohne Probleme hinbekommen. Vielleicht kann jemand bei einem Treffen dir das einrichten. Gruß dejad, der nun des VAG-COM Prof. hat :-)
  8. ich habe die Karte unter folgender Adresse beantragt: https://www.tankrabatt.de Aber Vorsicht: Es wird dort im Preisverzeichnis eine Jahresgebühr für die Master Karte verlangt. Um diese Gebühr zu umzugehen, muss man folgendermaßen vorgehen. Antrag online ausfüllen. Antrag am Ende ausdrucken. Antrag nicht abschicken warten warten warten entweder rufen die an und wollen einen bequatschen.... dann nur zusagen, wennauf Dauer keine Jahresgebühr verlangt wird. (So hat es ein Kollege gemacht) oder sie schicken die Vertragsunterlagen zu. In diesen ist keine Jahresgebühr enthalten. (So war es bei mir) Die können wahrscheinlich lesen, was man im Onlineantrag ausgefüllt hat... Gruß Dejad
  9. @Stephan ich habe die karte im I-Net beantragt und nicht bei Lidl. Es sind bei mir keine Kosten angefallen. das mit dem postalisch zustellen und dem angemessen Entgelt ist mir noch nicht aufgefallen. Aber auch im Urlaub hat man ja evtl. einen I-Net Zugang. Nur ob man daran denkt.... Ich möchte hier nicht streiten oder gar Werbung für die Karte machen.... Im Endeffekt bleibt es ja jedem selbst überlassen ob er die Karte beantragt oder nicht. Ich habe sie und bin bis dato sehr zufrieden damit. Gruß Dejad
  10. Hallo, das ist eine ganz normale Master Card Kredit Karte.... nur dass man noch auf Tankumsätze 5% Rabatt bekommt. Man kann sie also überall verwenden wo die Master Card aktzeptiert wird. Gruß Dejad.
  11. Hallo, ich habe diese Karte. Zwar nicht von Lidl, sondern ich hatte die Info von einem Kollegen und habe die Karte im Netz beantragt. Kosten für die Karte (Kartengebühr): 0.00 Euro Ersparnis: 5% vom Tankumsatz (Bruttoumsatz) Maximaler Tankbetrag: 2000 Euro Pro Jahr Ersparnis: 100 Euro pro Jahr bei 2000 Euro Umsatz pro Jahr Ach ja es ist eine Master Card. Bank: CC-Bank Pferdefuß: Die buchen von sich aus nur 5% des Betrages ab. Aud den Rest nehmen die momentan ca. 12,98% eff. Zinsen. Wenn man da nicht aufpasst kann das teuer werden. Ich mache das so: Tanken mit der Karte zahlen. abends das Geld am Rechner überweisen. Bis dato gab es da keine Probleme. Die Karte habe ich bis dato ca. 2 Monate im Einsatz. Ich bin mir am überlegen, ob ich meine Visa Karte wieder abgeben soll, da diese eine nicht geringe Jahresgebühr kostet. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. Gruß Dejad
  12. Hai, danke für die schnelle Antwort. Muss mal beim freundlichen fragen was die schublade komplett kosten soll. Gruß dejad
  13. Hallo misterx, weist du was die Schubladen kosten soll? Und gibt es die auch in roter oder schwarzer Ausführung? Danke schon mal für die Infos. Gruß Dejad, der mal wieder basteln möchte. Ach ja, verschiebt sich die Schublade mit dem Sitz?
  14. Auf der AI- Seite war ich such schon mal. Die bieten ja auch VAG Com mit ihrem AI-Multifunktionsstecker an. Mit dem soll ja laut deren Angabe fast jede Software laufen. Sieht nicht schlecht aus. Deren Software sieht ganz gut aus. Aber die Preise sind auch nicht von schlechten Eltern. Für ein komplettes System über 500 Euro... Ich denke mal, dass wir den von dir empfohlenen von den Dieselschraubern nehmen werden. Irgendwo sind ja die finanziellen Grenzen gesetzt. Meine Finanzaufsichtsbehörde spielt da nicht mehr mit.... Gruß dejad
  15. Das sind alles VAG-Fahrzeuge. Ich meinte laut OBD2 (genormt) müsste es ja auch gehen BMW oder DC, Opel auszulesen. Auf einigen Seiten werben die ja damit. Damit würde die Software noch interessanter. Frage ist halt auch kann ich damit auch SG-adaptieren. Bei dem A2 müsste es doch auch recht fix gehen, da er CAN hat. Oder ist der Golv V direkt an CAN angeschlossen und der A2 hat noch die Diagnoseleitungen? Muss mir mal die SSP 186, 238 und 269 genauer anschauen... Gruß Dejad
  16. Hallo Mütze, danke für die schnelle Antwort. Das Set von MFT ist auch von Ross-Tech. Jedenfalls werde ich von der Ross-Tech Seite u.a die MFT Seite verlinkt. Damit sind die doch auch orig. Distributor....??? Der Preis ist der gleiche. Den Koffer von MFT kann man günstig kaufen... Das K-Power Programm, dass von den Dieselschraubern mitgeliefert wird wird wohl den Ausschlag geben. Ich werde morgen mal Rücksprache halten. Hast du auch schon mal andere Fahrzeuge per OBD2 ausgelesen? Gruß Dejad PS: Wie lange ist denn das serielle Kabel und kann man es verlängern? USB soll ja nur bis 5m funktionieren.
  17. Hallo, wir wollen uns mit ein paar Leuten das ein VAG COM system zulegen. Unter http://www.vag-com.de/index_2.html wird ein Profi System (mit VAG-COM 512.3 Software) von MFT angeboten. Bei dem system ist der die Registrieung im Stecker enthalten und man kann die Software auf jedem x-beliebigen Rechner laufen lassen. Preis des Systems inkl. Koffer 329,- Euronen (RS232) 349,- Euronen (USB) Nun meine Frage an die, die sich auskennen. Taucht das Teil was? und wenn ja, welchen Anschluss würdet ihr nehmen? Seriell oder USB? Für USB brauche ich doch wieder Treiber oder? Mit der seriellen ist es doch mit antecken getan. Für nen Schleppi ohne serielle Schnittstelle gibt es soch PMCIA Karten it RS232. Klappt es mit diesen Karten? Danke für die Hilfe? Gruß Dejad
  18. Leider kann ich nicht *snief*, da ich in Frankreich bin.... Wünsch Euch allen viel Spaß und gewaltigen Hunger... :-)) Gruß dejad
  19. Hallo, ich rate u einer Moll Batterie oder auch Akkumulator...... Die sind in Tests immer ganz vorne dabei. Evtl einfach mal bei ebay danach suchen. Gruß dejad
  20. Hallo Sebastian, am 26.03 ist ja das FFM Treffen. Leider kann ich d nicht dran teilnehmen. Am 18.03 bin ich auch noch in Frankreich und könnte da leider auch nicht dabeisein.... Ich bin an jedem Treffen in der näheren Gegend interessiert. Bonn ist ja nicht allzuweit von Montabaur entfernt. Wie wäre es mit dem 1/2 April. Gruß Dejad
  21. Toll, und der Freundliche wollte das für 750 Euro rparieren. Haben die keine Erfahrungen? Gruß Dejad
  22. Hai vfralex, das sehe ich genauso. Es muss ein Termin her und ein Ort her. Alle wird man nie unter einen Hut bekommen. Wenn man kommen kann, ist das schön, wenn nicht passt evtl. der nächste Termin. Frage ist nur, wer organisiert das Treffen??? Gruß Dejad
  23. Hai, leider kann ich am 25 / 26 März nicht. Können wir es nicht ne Woche nach hinten verlegen? So auf den 1 April.... soll kein Scherz sein. Gruß dejad, der gerne mal an einem Knutschkugeltreffen teilnehmen würde
  24. Hallo, Glückwunsch zum "neuen" A2. Lass dir das Dekra Gutachten aushändigen. Dann weißt du genau welche Macken er noch hat. Gruß dejad
  25. Hallo, also ich habe täglich auch ca. 55 km zu fahren. Und trotzdem komme ich auf ca. 25.000 bis 30.000 km pro Jahr und das obwohl ich sehr viel Urlaub habe.... Jeder muss halt selbst rechnen welchen Motor er nimmt. @Bruno was kann denn bei dem Diesel in 5 Jahren mehr kaputt gehen als bei dem Benziner? Vorrausgesetzt man prügelt ihn nicht..... Meinen alten Passat Turbo Diesel bin ich bis 380.000 km gefahren und dann verkauft. Er ist dann noch 2 Jahre gefahren, bis er der Korrosion zu Opfer fiel. Klar, die Motoren sind heute viel aufwändiger konstruiert, aber sie müssten doch bei normaler Fahrweise halten.... Gruß Dejad
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.